von eMVau » 13. September 2008 20:09
Hallo chwitschi,
bei Gleichstromlima wird der Regler ohne Verbraucher eingestellt, sind Deine Meßwerte ohne Belastung (Licht ausgeschaltet)?
Wenn ja, deutet das auf eine zu geringe Ladespannung hin:
1. Kabel an Klemme 51 des Reglers und an Klemme 30 Zündschloß prüfen auf Korrosion/lose, gleiches bei D+ (Ausschluß Übergangswiderstände)
-> LKL glimmt dann meist bei hohen Drehzahlen
2. Kohlebürsten prüfen (freigängig, genügende Länge) wie Wena bereits sagte
-> LKL geht erst bei hohen Drehzahlen aus ./. leuchtet nur zeitweise mehr oder weniger
3. Reglereinstellung falsch
PS: Wenn 1. und 2. okay, melde Dich nochmal wegen Reglereinstellungsüberprüfung.
Zur Kontrolle der Kohlebürsten muß der rechte Seitendeckel runter, dann siehst Du die LiMa gleich, kaputtgehen kann eigentlich nichts. Dann mach mal ein Foto, die Bürsten sollten so 10 mm lang sein. Du kannst auch etwas an den dann zu sehenden gedrillten Kupferflexkabeln ziehen (vorsichtig) um zu prüfen, ob die Bürsten leicht laufen.
LG MV
Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.