Ich möchte mich Norbert anschließen.
Wenn du ein axiales Spiel feststellen kannst, fahr besser nicht weiter.
Man darf dann auf restlos defekte Gehäuselagersitze schließen.
Radiales Spiel:
Erst nach einer Zerlegung wirst du feststellen können, ob die Ursache Lagersitze Gehäuse, Lagersitze Welle oder defekte Lager an sich sind (wobei das natürlich auch korreliert).
Letztlich müßte geklärt werden, um wieviel Spiel es sich handelt und wie stark die Greäuschentwicklung ist usw.
Es wurden jetzt schon mehrmals Erfahrungswerte offenbart, die darauf schließen lassen, daß die Kurbelwellenlagerung an sich für die Leistung des Fahrzeugs nicht unbedingt ausreichend dimensioniert ist, und das schlägt sich auf die Lagersitze des Gehäuses nieder.
Es besteht also durchaus die Gefahr, das Gehäuse bis zur absoluten Unbrauchbarkeit zu ruinieren.
Insofern kann ich dir nicht empfehlen, die Sache in gutem Vertrauen laufen zu lassen.
Wer jedoch keinen sportlichen ambitionierten Fahrstil hegt, der kann auch mit einem Klappermotor ein gutes Auskommen haben.
Letztlich ist es eine Frage deines Ermessens...

.