Möwe-Schild(chen)

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Möwe-Schild(chen)

Beitragvon lothar » 21. November 2008 08:22

Auf der Aluzierleiste einer 1963er Sitzbank für die ES125 befand sich das oberflächlich vergammelte Firmenlogo von Möve, Mühlhausen
als kleines Blechprägeschild. Ich habe es erstmal geputzt und mit Silberlack besprüht (s. Bild). Frage: Wie sah das Schildchen original aus?
War die Schrift irgendwie farblich abgesetzt? Vielleicht hat noch jemand ein gut erhaltenes und kann da mal einen Blick drauf werfen. Danke!

Gruß
Lothar

MOEVE.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon der janne » 21. November 2008 08:26

Moin!
War mir an der ES bis jetzt unbekannt, kenne ähnliche nur von den RT Soziussitzen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon jowi250 » 21. November 2008 08:50

Waren die Schilder nicht weiß mit schwarzer Schrift :?:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Beitragvon flotter 3er » 21. November 2008 12:05

Ich werde mal wühlen und draufgucken - habe noch eine neue, unbenutzte 63er Bank zu liegen - mit Schild....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon tippi » 8. Dezember 2008 08:51

Das als Nachbau erhältliche Schildchen ist gold- / messingfarben und hat die Möve des Logos über die gesamte Schildbreite. Die Schrift steht dann ober- und unterhalb der Flügel. Wenn ich das Bild vom Handy runterbekomme schick ich es Dir, Lothar - habe in Hartha ein Foto machen dürfen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon trabimotorrad » 8. Dezember 2008 12:36

Wenn ein Kunstoff-Abguß genügt, so ein Schilchen zu fertigen ist nicht schwer, Bitte ein Original an mich schicken, ich forms dann ein und gieße es beliebig oft ab.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Nils » 8. Dezember 2008 15:07

An einer meiner ES 150 ist dieses Schildchen:
Bild
Es ist offenbar aus Messing, die tieferliegenden Regionen sind schwarz. Wenn gewünscht, baue ich das ab, wenn ich das nächste Mal in Eisenach bin und schicke es an Achim?!

Edit sagt noch, wenn man das aus Plaste nachfertigt, sollte man das vielleicht schwarz (also die Farbe :wink: ) machen und dann die erhabenen Bereiche gülden färben. Achims Nachfertigung der RT - Gehäuse ist von beeindruckender Qualität, ich konnte äußerlich Original und Falsyfikat nicht unterscheiden!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon lothar » 8. Dezember 2008 16:00

es_250 hat geschrieben:Es ist offenbar aus Messing, die tieferliegenden Regionen sind schwarz. Wenn gewünscht, baue ich das ab, wenn ich das nächste Mal in Eisenach bin und schicke es an Achim?!

Danke, Nils, da kommen wir der Sache schon näher. Dann geh ich nochmal mit schwarz drüber und dann mit dem permanenten Goldfaserschreiber.
Das Plättchen ist aus Stahl, sagt jedefalls der Permanentmagnet. Wahrscheinlich wurde es "vermessingt", wenn es sowas gibt...

@trabimotorrad, langsam, langsam, wollte nur wissen, wie das Schild mal ausgesehen hat. Mann, ist der Achim aktiv,
stellt mal jemand ne Frage zur Doppelport, schon läuft in Wüstenrot ´ne Replika-Serie vom Band...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Nils » 8. Dezember 2008 17:14

tippi hat geschrieben:Das als Nachbau erhältliche Schildchen ist gold- / messingfarben und hat die Möve des Logos über die gesamte Schildbreite. Die Schrift steht dann ober- und unterhalb der Flügel. Wenn ich das Bild vom Handy runterbekomme schick ich es Dir, Lothar - habe in Hartha ein Foto machen dürfen.


So kenne ich das von der (optional erhältlichen) Sitzbank der Sport - AWO.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon tippi » 8. Dezember 2008 17:54

... ich stelle das Bild mal hier ein auch wenn es eine miese Qualität ist - zu Vergleichszwecken.
Farbe und Möve sind zu erkennen, der Preisaufkleber hat normale Supermarktgröße - so für die Größeneinordnung.

Lothar ich habe es Dir schon per Mail geschickt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Sportawo » 8. Dezember 2008 18:20

Das "Möwe-Schild" gibt es bei Sattlermeister Henrik Bösener.
Einfach mal nachschauen unter: www.sitzundsattel.de.

Gruß Gustav

Fuhrpark: DKW Rt 125- Eigenbau-Rennmaschine, Simson S 51, Yamaha SCR 950
Sportawo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 16:46
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70

Beitragvon flotter 3er » 8. Dezember 2008 18:53

@Lothar, Bild einer originalen, neuen Sitzbank von 1963.

Edith sagt noch - kein Messing!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von flotter 3er am 8. Dezember 2008 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon flotter 3er » 8. Dezember 2008 18:54

hier noch mal der "Altersbeleg".... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Nils » 9. Dezember 2008 00:26

Nur so, gibt´s auch ein Foto der ganzen Sitzbank? Unglaublich, so ein altes Neuteil!
Die meiner ES lässt auch unter dem hässlichen Ersatzbezug originales Kunstleder erkennen, aber ich scheue mich, das zu entfernen. Man kann sicher davon ausgehen, dass das Alte hinüber war und deshalb das Hässliche darauf kam.

Edit möchte noch sagen: Frank - die Schraubenschlitze sind noch auszurichten!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon lothar » 9. Dezember 2008 09:45

@tippi Danke fürs Foto!

flotter 3er hat geschrieben:hier noch mal der "Altersbeleg".... :wink:

Da kriegt man ja Gänsehaut...

Also nun ist alles klar. Das Schild ist schwarz mit messingfarbenen Aufhellungen
an den erhabenen Stellen. Danke, liebes Forum!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon flotter 3er » 9. Dezember 2008 15:28

lothar hat geschrieben:Also nun ist alles klar. Das Schild ist schwarz mit messingfarbenen Aufhellungen an den erhabenen Stellen. Danke, liebes Forum!


Neeeinn - nicht Messing! Ist normal metallfarben! Kommt auf dem Foto vielleicht nicht so rüber, ist jedenfalls kein Messingschild!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon lothar » 9. Dezember 2008 16:17

flotter 3er hat geschrieben:Neeeinn - nicht Messing! Ist normal metallfarben! Kommt auf dem Foto vielleicht nicht so rüber, ist jedenfalls kein Messingschild!
OKOKOKOKOK, dann nehme ich eben Superhellmessingmetallfarben auf Dunkeltiefabgrundschwarz...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon flotter 3er » 9. Dezember 2008 16:21

lothar hat geschrieben:OKOKOKOKOK, dann nehme ich eben Superhellmessingmetallfarben auf Dunkeltiefabgrundschwarz...


Oder so... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon rolle » 16. Januar 2009 09:42

Mich interessiert auch mal ein Bild von der kompletten Sitzbank. Wäre das vielleicht möglich? Wie verlaufen die Nähte? Wie ist der innere Aufbau (Ansicht von unten)?

Ich habe auf meiner 1962er ES eine Sitzbank, die an der Rückseite eine gerade Unterkante hat statt der Stufe (wahrscheinlich eine spätere Ausführung). Nun würde ich die Kontur gern so anpassen, dass sie der Originalsitzbank entspricht. Hat jemand Bilder einer unbezogenen/zerlegten Sitzbank, dass man nachvollziehen kann, ob ein Umbau möglich ist? Ein neuer Bezug ist sowieso fällig.

Bild

Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)
rolle

 
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Wohnort: Münchner Umland

Beitragvon lothar » 16. Januar 2009 10:16

rolle hat geschrieben:Mich interessiert auch mal ein Bild von der kompletten Sitzbank.

SITZ63.JPG


SB63.JPG


Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon rolle » 16. Januar 2009 10:29

Super, vielen Dank. Da kann ich mal mit meiner Bank vergleichen. Momentan habe ich Einzelsitze drauf, aber die sind auch nur vom Berliner Roller angepaßt.

Ist das eine Ausführung, die ohne das Möwe-Schilchen war, oder fehlt das auf dem Bild noch.

Übrigens schöne Dahlien im Hintergrund. Geht bei uns nur auf dem Balkon.

Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)
rolle

 
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Wohnort: Münchner Umland

Beitragvon rolle » 16. Januar 2009 10:42

Ach so, wie sieht denn der weitere Aufbau aus?

Bei meiner Sitzbank folgendermassen: Auf den Federn eine Art Gummizwischenlage (Farbe ausgeblichenes Rot und sehr brüchig), darauf Schaumstoff und dann der Bezug.

Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)
rolle

 
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Wohnort: Münchner Umland

Beitragvon Nils » 16. Januar 2009 12:23

Die scheint irgendwie anders zu sein, auch scheint die umlaufende Aluleiste nicht halbrund zu sein?! Vielleicht kann ja Frank mal Bilder des Neuteils einstellen, auf denen es komplett zu sehen ist?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Rhein-Pfalz » 26. Januar 2009 14:15

Moin moin,

ich muß mich hier auch mal einschalten. Ich bin schon ewig auf der Suche nach Informationen über diese Sitzbank. Habe leider so gut wie nichts drüber gefunden. Bis jetzt. Habe mir ein ES 150 geholt und da war orginal diese Möve Sitzbank drauf. (Schlechter Zustand). Da ich nichts drüber gefunden habe, besorgte ich mir eine Sitzbank alte Ausführung (welche ja ähnlich ist).
Jetzt habe ich mich durchgerungen die alte bei ebay zu verkaufen, und lese diesen Beitrag hier. Nun bin ich am überlegen was ich mache. :?: Der Kostenfaktor wird bei einer Restauration der Bank sicherlich hoch sein. Zudem ist meine ES eh zusammengewürfelt :cry: (ersatzrahmen, alte Kanzel, alte Federbeine, neuere schwinge etc).
Was meint Ihr?
LG

Fuhrpark: MZ ES 150 (und ne kleine Simson)
Rhein-Pfalz

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 5. Oktober 2008 15:55
Alter: 46

Re: Möwe-Schild(chen)

Beitragvon steven80 » 11. Oktober 2012 17:15

Hallo,

der Beitrag ist ja schon etwas älter. Ich suche das auf dem Foto zu sehende Möveschild. Diese Schilder waren an den ersten 64er Schwalben. Wer hat so etwas über oder weiss wo ich es bekommen kann. Ich suche nicht die Version vom Fahrradsattel, mit den beiden Laschen zum Umklappen, sondern die mit den beiden Löchern.

danke
Steven

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2012 20:14 --

Obwohl... Ich würde auch die "Fahrradversion" mit den Laschen zum umbiegen nehmen. Ich würde mir dann was basteln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: meinereiner und 4 Gäste