sommert hat geschrieben: Wenn ich nun im 4. Gang Vollgas gebe verliere ich voll die Leistung. Ich muss dann immer den Gashebel wieder ein Stück zurücknehmen um wieder Schub zu bekommen.
Meiner Meinung nach ist die Hauptdüse eher zu groß!Wenn sie zu klein wäre, würde schon im Teillastbereich etwas zu merken sein.
Bei Vollgas wird das Gemisch allein von der HD und dem Luftstrom bestimmt, wenn es zu fett ist, geht die Leistung zurück.
Taucht die Nadel in die Nadeldüse beim Zurücknehmen ein, dann bestimmt die Nadelstellung den
Benzinanteil im Gasgemisch.
Gruß
Lothar
langer0815 hat geschrieben:bei mir hab ich ähnliche Symptome. Hatte vor der Saison Vergaser/Zündung eingestellt. In der Warmlaufphase läuft sie wunderbar.
Auch das stützt die These von der zu großen Hauptdüse: Im kalten Zustand mag der Motor fetteres Gemisch, weil der Benzin-Kondensationsverlust an den Kurbelraumwandungen noch zu groß ist.
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52