Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Ex-User paula » 4. Mai 2009 13:34

http://www.emzet.de.vu/MZ_ETZ150_30018_ ... idenau.pdf
Hier findet Ihr die Reifenfreigabe für die Alternativ Bereifung von Heidenau.

die neue bereifung:
3.00 - 18 vorn; 3.50 - 16 hinten; vormals 2.75 - 18 & 3.00 - 16
reifen k 33 vorn & hinten - Heidenau
fazit:
die dickeren schlappen laßen den eindruck erwäcken, die emme fährt jetzt auf schinen. das fahrgefühl, die straßenlage hat sich enorm verbessert. ich bekomme das gefühl von mehr stabilität, spurtreue & sicherheit. in kurven legt sich die emme jetzt viel präzieser.
meine ersten touren von ca. 550 km laßen ein breites grinsen ins gesicht gleiten.
die montage erwieß sich als sehr schwer, da die alten schlappen nicht von ihren felgen wollten, sie klebten böse, mangels talkum.
auch leiden die alugußflegen unter der montage. die 10/20 € leiste ich mir zukünftig für die montage. da die orchinal felgenlackierung äußerst empfindlich ist.
optik:
gerade vorne steht der post-else die dicke, neue haut sehr gut. das mop wirkt gleich viel kraftvoller, bodenständiger.

söle die tage noch zum TÜVer & gut is ...
Zuletzt geändert von Ex-User paula am 4. Mai 2009 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User paula

 

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon fETZer-88 » 4. Mai 2009 18:34

Hallo mal wieder , schön wäre jetzt nur noch eine Freigabe zb. vorn 3,00 - 18 für die ETZ 251 . Brauche einen neuen Reifen und würde dort auch gern etwas breiteres aufziehen wollen . Werde mal bei Heidenau anfragen .

Fuhrpark: MZ ETZ 150 , BJ 88
MZ ETZ 251 , BJ 88
MZ 660 dunkles Raubtier BJ 2000
fETZer-88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 2. März 2009 01:21
Wohnort: Halle / S.

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Ex-User paula » 4. Mai 2009 19:06

heidenau ist sehr offen & kommunikativ. ich habe ihnen photos zugesannt, damit sie sehen können das nichts schleift & kneift. berufe dich auf meine freigabe.
selber habe ich auf die bereifung von TS 250 / TS 150 hingewiesen, die breitere schlappen tragen. es hat funktioniert, wie du siehst.
Ex-User paula

 

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Norbert » 4. Mai 2009 19:25

fETZer-88 hat geschrieben:Hallo mal wieder , schön wäre jetzt nur noch eine Freigabe zb. vorn 3,00 - 18 für die ETZ 251 .


gab + gibt es für die TS 250/1 , ETZ 250 und die ETZ 150 in NSW Ausführung hat die sogar eingetragen.

das sollte dann auch mit der ETZ 251 gehen.

fETZer-88 hat geschrieben: Brauche einen neuen Reifen und würde dort auch gern etwas breiteres aufziehen wollen . Werde mal bei Heidenau anfragen .


*Gebetsmühle an* NQ: VR 90/90-18" und HR 110/80-16" *Gebetsmühle aus*
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon fETZer-88 » 4. Mai 2009 19:45

Hallo Norbert , ist ja alles schön und gut , daß es Freigaben für alle möglichen Typen gibt , nur will / kann unser Dekraprüfer nichts in seinem Computer finden und mit der Freigabe von MZ will er sein OK trotzdem nicht geben . Das Risiko , ca. 100 € für den Reifen auszugeben und er nimmt ihn mir dann nicht ab , ist mit einfach zu groß . Vielleicht habe ich auch nur einen schlechten Tag erwischt oder den falschen Prüfer . Selbst bei einem Reifendienst konnte mir nicht weitergeholfen werden , da dieser alle Typen ( ausser ETZ 251 ) gefunden hat . Würde ich eine ETZ 250 fahren , könnte ich schon 3 neue NQ - Reifen vorn und hinten abgenommem bekommen haben , obwohl der Vorderbau ja der selbe ist . Ist nicht böse gemeint , aber langsam verzweifle ich hier und überlege deshalb den 3,00er aufzuziehen ( obwohl selbst bei Heidenau wieder keine Freigabe für die 251er drinsteht ) . Die 251er muß wohl ein Stiefkind sein . ( Honnis letzte Rache !!?? ) . So , das mußte ich mir jetzt mal von der Leber reden . Vielleicht kann mir ja einer aus dem Raum Halle weiterhelfen ?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 , BJ 88
MZ ETZ 251 , BJ 88
MZ 660 dunkles Raubtier BJ 2000
fETZer-88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 2. März 2009 01:21
Wohnort: Halle / S.

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Norbert » 4. Mai 2009 20:04

fETZer-88 hat geschrieben: nur will / kann unser Dekraprüfer nichts in seinem Computer finden und mit der Freigabe von MZ will er sein OK trotzdem nicht geben . Das Risiko , ca. 100 € für den Reifen auszugeben und er nimmt ihn mir dann nicht ab , ist mit einfach zu groß . Vielleicht habe ich auch nur einen schlechten Tag erwischt oder den falschen Prüfer . Selbst bei einem Reifendienst konnte mir nicht weitergeholfen werden , da dieser alle Typen ( ausser ETZ 251 ) gefunden hat . Würde ich eine ETZ 250 fahren , könnte ich schon 3 neue NQ - Reifen vorn und hinten abgenommem bekommen haben , obwohl der Vorderbau ja der selbe ist . Ist nicht böse gemeint , aber langsam verzweifle ich hier und überlege deshalb den 3,00er aufzuziehen ( obwohl selbst bei Heidenau wieder keine Freigabe für die 251er drinsteht ) . Die 251er muß wohl ein Stiefkind sein .


1.) andere Prüfstelle !
2.) die ETZ 251/ 301 gab es zum schluß sogar serienmäßig mit genannter Bereifung.
3.) denn NQ- HR gab es sogar noch zu Erichs Zeiten.
4.) Du musst doch gar nicht eintragen lassen , Herstellerfreigabe von Heidenau und gut ist-
(so mußte ich mich hier belehren lassen)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon derMaddin » 4. Mai 2009 20:18

Gleich ma von mir noch eine Frage dazu:
Was ist wenn ich z.B. diesen Reifen fahren würde wollen? Von wem bekomme ich da die Freigabe? Und ist der empfehlenswert (sehr preisgünstig isser ja...), oder doch besser teurere Modelle kaufen? Ja ich weis, das Profil ist nich klassisch, aber auf meiner TS passt das schon noch. Auf eine ES würde ich es nicht drauf machen.... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Ex-User paula » 4. Mai 2009 20:34

norbert,
also hatte hinten 110 / 90 - 16 drauf, da dieser mit dem 3.25 identisch zu sein scheint, stehen beide in meinen papieren. das ding ist net so breit wie mein jetztiger 3.50 latschen. ullkig aber war ... und ich wollte nen breiten latschen ...
sonnst hätt ich net so lange mit heidenau hin & her korrospondiert.

dermaddin,
reifenhersteller anschreiben & freigabe einholen. berufe dich auf meine freigabe für vorne.
Ex-User paula

 

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Norbert » 4. Mai 2009 20:56

paula hat geschrieben:norbert,
also hatte hinten 110 / 90 - 16 drauf, da dieser mit dem 3.25 identisch zu sein scheint, stehen beide in meinen papieren.


ich habe eine NSW ETZ 150 hier stehen vorne 2.75-18 und 3.00-18 ; hinten 3.25-16 und 3.50-16 .
Deiner Argumentation nach sind das die gleichen Reifen.
Sehen aber bei Heidenau zum Beispiel anders aus, kosten auch unterschiedlich viel.

3,25 - 16 Zoll : Reifenbreite 3,25 x 25,4 mm
110/80-16 : Reifenbreite in Millimetern

beide gleich ? warum dann auch unterschiedliche Felgenbreiten? ( Herstellertoleranzen unberücksichtigt ! )

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Ex-User paula » 4. Mai 2009 21:10

norbert,
ich hatte nen 110/80-16 heidenau latschen drauf.

wir können in sosa nachmessen.

mit heidenau hatte ich regen schreibverkehr, die dachten, der 3.50 reifen könnte am kettenschlauch schleifen. obwohl ein 110/80-16 reifen freigeben & in meinen papieren steht:
110/80-16 oder 3.25-16, so sind beide identisch. der 3.50 ist definitiv breiter als der 110/80. auch wenn das nur 5 mm sind, immer hin. 8) ich sehe es mit meinen augen.
vorn sind laut meinen papieren möglich:
90/90-18 | 2.75-18 oder 3.00-18
und ich wollte hinten was dickeres aufziehen, was ich endlich erreicht habe.
im übrigen habe ich für beide reifen, inklusive lieferung 80€ gezahlt. die reifen wurden innerhalb von drei tagen geliefert.
Ex-User paula

 

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon EikeKaefer » 4. Mai 2009 21:18

@Martin: Laß lieber die Finger vom ME22. Bei Nässe ist der wie Seife. Bei Trockenheit hat er aber nen guten Grip. Ich habe den derzeit noch auf meiner TS drauf und habe immer ein mulmiges Gefühl, sobald nur 3 Tropfen fallen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon derMaddin » 4. Mai 2009 21:21

O.K., sollte das so sein, werd ich in Zukunft doch lieber die Heidenaus verbauen. Danke :ja: !!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50-16

Beitragvon Norbert » 4. Mai 2009 21:43

paula hat geschrieben:110/80-16 oder 3.25-16, so sind beide identisch. der 3.50 ist definitiv breiter als der 110/80. auch wenn das nur 5 mm sind, immer hin. 8) ich sehe es mit meinen augen.
vorn sind laut meinen papieren möglich:
90/90-18 | 2.75-18 oder 3.00-18


3,5 x 25,4 = knappe 90mm , also breiter als 110 mm - ok,
Du hast recht und ich gebe Ruhe.
Ich kann in Sosa nicht nachmessen, ich bin nicht dabei.
Aber frag mal Lorchen zu dem Thema, der hatte auf seiner TS 250/1 auch NQ-Reifen drauf.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50

Beitragvon ETZPILOT » 28. Oktober 2011 23:35

Hey Leute,

mein schlappen hinten hat auch seine besten tage hinter sich :)
was könnt ihr alternativ empfehlen? sollte schon wieder en Heidenauer sein, da ich eh gleich um de ecke wohne sichert das sogar Arbeitsplätze in meiner Region :)

fahre derzeit glaub den k45 der is zwar ni schlecht, aber auch nich gerade "gut".

Freue mich auf eure aw´s btw: ich fahre ne 150/125er etz :)

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ.87
ETZPILOT

 
Beiträge: 4
Bilder: 0
Registriert: 12. Oktober 2011 23:41

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50

Beitragvon klaus freudenfroh » 4. März 2012 13:10

ich hab mal ne frage:

wenn ich also die freigabe ausdruck un mitführ dann muss ich nichts eintragen lassen oder wie??

der link mit der 3,00- 18 un 3,50- 16 freigabe geht irndwie nich..


un wennj ich keine freigabe für die nq habe , was kostet ungefähr eintragn?
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50

Beitragvon Martin H. » 7. März 2012 10:24

klaus freudenfroh hat geschrieben:wenn ich also die freigabe ausdruck un mitführ dann muss ich nichts eintragen lassen oder wie??

Richtig.
Und zur Info (auch hier nochmal): Es finden sich bereits etliche Freigaben unter www.mz.cx -> Technik -> Freigaben.
Ansonsten müßte man entweder den Motorrad- oder den Reifenhersteller um eine Freigabe bitten.
MZ hat sich (was man hier so mitkriegt) da in der Vergangenheit "sehr zurückgehalten" (vorsichtig ausgedrückt).
Von daher am besten bei Heidenau anfragen, die sind wirklich sehr schnell und entgegenkommend (bei mir hat damals der Reifenhändler bei Heidenau die entsprechende Freigabe für mich angefordert, war ratz-fatz da. Es empfiehlt sich, die als Kopie(!) dann stets mit sich zu führen, da das originale Fax schnell ausbleicht).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50

Beitragvon klaus freudenfroh » 21. März 2013 18:58

Hat nun jemand diese Freigabe noch :?:

Ich suche schon ewig danach :(
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Reifenfreigabe Heidenau > ETZ 125 / 150 - 3.00-18 / 3.50

Beitragvon Martin H. » 21. März 2013 19:45

In unserer Datenbank ist die hier: kb.php?a=218
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fretchen82 und 6 Gäste