bin neu hier

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 26. August 2009 21:22

hallo, erst mal schöne grüsse ans forum.
mein name ist Udo und ich habe gestern ein gespann ES 250/2 ersteigert :D .die mz hat 8 jahre in einer trockenen garage gestanden und ist in einem guten zustand.jetzt meine fragen.was sollte man alles machen bevor man sie das erste mal startet.neues benzin ist klar.---welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität---müssen andere reifen drauf---mus das getriebeöl gewechselt werden?wenn ja welches kommt wieder rein----wo bekomme ich günstige ersatzteile her?gibt es irgendwo eine liste oder anleiung wie und was alles gemach werden soll?


im vorraus danke

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Arni25 » 26. August 2009 21:31

Na denn willkommen im Club der 3Rad Fahrer! :tach:

Und bezüglich Deiner Frage was Du jetzt alles machen solltest: Fotos einstellen, Dich vorstellen und bei der Emme große Inspektion!

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: bin neu hier

Beitragvon Marco » 26. August 2009 21:38

Dicker01 hat geschrieben:hallo, erst mal schöne grüsse ans forum.


Hallo auch von mir.

Dicker01 hat geschrieben:mein name ist Udo und ich habe gestern ein gespann ES 250/2 ersteigert :D .


Glückwunsch zum Namen und zum Gespann.

Dicker01 hat geschrieben:was sollte man alles machen bevor man sie das erste mal startet.


Zündung an! Batterie sollte geladen sein. Vergaser reinigen kann nicht schaden.

Dicker01 hat geschrieben:neues benzin ist klar


Wieso, ist das alte schlecht geworden?

Dicker01 hat geschrieben:welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität


Addinol MZ 405, 406 oder 407 je nachdem.

Dicker01 hat geschrieben:müssen andere reifen drauf


Keine Ahnung, hab die Reifen nicht gesehen.

Dicker01 hat geschrieben:mus das getriebeöl gewechselt werden?


Besser is.

Dicker01 hat geschrieben:wenn ja welches kommt wieder rein


Addinol GL 80 W

Dicker01 hat geschrieben:wo bekomme ich günstige ersatzteile her?


Günstig? lol. Linkliste


Dicker01 hat geschrieben:gibt es irgendwo eine liste oder anleiung wie und was alles gemach werden soll?


Klar, hier der link.

So, nun noch was, was mir auf der Seele brennt.

Wir stehen auf Bilder. Bilder von allem. Gespann, Solo, Frau, Mann (nicht unbedingt).
Ich mag Sätze. Die beginnen üblicherweise mit einem Grossbuchstaben und enden mit einem Satzzeichen. Substantive werden auch mit einem Grossbuchstaben am Anfang geschrieben. Nimm Dir Zeit Deinen Beitrag zu verfassen. Dann nehme ich mir Zeit ihn zu lesen und ne Antwort zu verfassen. So eilig kanns garnicht sein. Ausser Deine Emme brennt und Du brauchst die Nummer von der Feuerwehr...

Nicht jeder Satz, den ich und andere so schreiben, muss auf die Goldwaage gelegt werden.

MfG
Zuletzt geändert von Marco am 27. August 2009 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: bin neu hier

Beitragvon Martin H. » 26. August 2009 22:36

Hallo Udo,
Glückwunsch, fahre auch so´n Gespann wie Du! Meiner Meinung nach vom Fahrwerk her das beste Emmengespann (serienmäßig!).
Zu Deinen Fragen: Schau mal bei www.miraculis.de oder auch hier unter "Literatur" im Forum. Da findest Du die wichtigsten Infos.
Zum 2 T-Öl: Ich persönlich benütze teilsynthetisches vom Louis (PRO CYCLE), aber mineralisches reicht auch völlig aus.
Getriebeöl nehm ich Castrol Manual EP 80 W. Wichtig ist nur, daß die Spezifikation GL3 oder GL4 ist.
Reifen: Kommt drauf an, wie ist das Profil, Lichtrisse? Alter?
Ansonsten wurde vieles auch schon besprochen, benütze ggf. mal die Suchfunktion.
Und Bilder wären fein! :wink:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin neu hier

Beitragvon Ralle » 26. August 2009 23:07

Willkommen im Forum Bild Ließ dich mal ein wenig ein, da wisrt du schon viele Antworten finden. Und wenn nicht, dann frage- es findet sich immer Jemand der antwortet :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: bin neu hier

Beitragvon Uwe und Karina » 27. August 2009 06:27

Willkommen hier bei den verrückten. :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: bin neu hier

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. August 2009 07:01

mueboe hat geschrieben:Ich mag Sätze. Die beginnen üblicherweise mit eine Grossbuchstaben und enden mit einem Satzzeichen. Substantive werden auch mit einem Grossbuchstaben am Anfang geschrieben. Nimm Dir Zeit Deinen Beitrag zu verfassen. Dann nehme ich mir Zeit ihn zu lesen und ne Antwort zu verfassen. So eilig kanns garnicht sein. Ausser Deine Emme brennt und Du brauchst die Nummer von der Feuerwehr...

Nun verschrecke ihn mal nicht gleich, Herr Oberlehrer :schlaumeier: (Auch Deine Rechtschreibung ist nicht einwandfrei) ;D

Ich teile Dein Anliegen hinsichtlich einer kultivierten Kommunikation, aber jeder Anfang ist schwer.

Auch von mir ein herzliches Willkommen an Udo!

Grüße, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bin neu hier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 27. August 2009 07:15

Hallo Udo,

auch von mir ein herzliches Willkommen, bei ES250/2 wird mir warm ums Herz, das war jahrelang das Fahrzeug, das ich im Alltag bewegt habe und mir großen Spaß gemacht hat. Der Dreirad-Bazillus ist ja auch wieder erfolgreich seit März diesen Jahres über mich hergefallen.

Vielleicht bin ich sehr vorsichtig, aber Reifen, die 8 Jahre mit Fahrzeug "gestanden" haben, würde ich sofort austauschen. Habe ich bei meinen letzten gebraucht gekauften Motorrädern so gemacht, da unklar, wie der Vorbesitzer mit dem Luftdruck, dem Überfahren von Bordsteinen etc. umgegangen ist.

Mfg Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: bin neu hier

Beitragvon Ralf TS » 27. August 2009 07:24

Willkommen! :tach:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: bin neu hier

Beitragvon Marco » 27. August 2009 07:27

Hanseat hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Ich mag Sätze. Die beginnen üblicherweise mit eine Grossbuchstaben und enden mit einem Satzzeichen. Substantive werden auch mit einem Grossbuchstaben am Anfang geschrieben. Nimm Dir Zeit Deinen Beitrag zu verfassen. Dann nehme ich mir Zeit ihn zu lesen und ne Antwort zu verfassen. So eilig kanns garnicht sein. Ausser Deine Emme brennt und Du brauchst die Nummer von der Feuerwehr...

Nun verschrecke ihn mal nicht gleich, Herr Oberlehrer :schlaumeier: (Auch Deine Rechtschreibung ist nicht einwandfrei) ;D

Ich teile Dein Anliegen hinsichtlich einer kultivierten Kommunikation, aber jeder Anfang ist schwer.

Auch von mir ein herzliches Willkommen an Udo!

Grüße, Carsten


Um die Rechtschreibung gehts doch garnicht. Es geht lediglich um die Lesbarkeit von Texten.
Wegen der Grossbuchstaben - Ich bin fest davon ausgegangen, dass das "ß" dem "ss" zum Opfer gefallen ist. Hab grad mal im Duden nachgesehen und muss eingestehen, dass ein Großbuchstabe tatsächlich ein Großbuchstabe geblieben ist.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: bin neu hier

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. August 2009 08:05

mueboe hat geschrieben:Um die Rechtschreibung gehts doch garnicht. Es geht lediglich um die Lesbarkeit von Texten.

Nun ja, wenn schon, denn schon.
Aber auch in dieser Hinsicht bin ich absolut schmerzfrei :wink:
Ex-User Hanseat

 

Re: bin neu hier

Beitragvon Jeoross » 27. August 2009 08:14

Willkommen im Club und schöne Grüße vom Rennsteig.
Aus welcher Ecke von Deu. bist DU? Vielleicht ist jemand in deiner Nähe.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: bin neu hier

Beitragvon PeterG » 27. August 2009 09:08

Hallo und :tach: Willkommen aus Oldenburg.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: bin neu hier

Beitragvon rängdäng » 27. August 2009 09:12

willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: bin neu hier

Beitragvon Norbert » 27. August 2009 17:57

Dicker01 hat geschrieben:...welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität---müssen andere reifen drauf---mus das getriebeöl gewechselt werden?wenn ja welches kommt wieder rein----


Moin Udo,

ganz schön mutig hier mit dem ersten oder 2. Beitrag einen Ölfred in der falschen Rubrik zu starten :mrgreen: ;D

Trotzdem, erst mal willkommen hier !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: bin neu hier

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. August 2009 20:25

Norbert hat geschrieben:
Dicker01 hat geschrieben:...welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität---müssen andere reifen drauf---mus das getriebeöl gewechselt werden?wenn ja welches kommt wieder rein----
Moin Udo,

ganz schön mutig hier mit dem ersten oder 2. Beitrag einen Ölfred in der falschen Rubrik zu starten :mrgreen: ;D

Das hält das Forum schlank:

Bild

Grüße, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 27. August 2009 21:45

ui das geht ja schnell mit den antworten.scheint ja hier ein freundliches forum zu sein.bilder habe ich gemacht aber wie bekomme ich die auf 100 x 100 pixel?vorgestellt habe ich mich auch.
ob ich das mal irgendwie lerne mit der grosschreibung weiss ich nicht :nixweiss: .ich arbeite dran.fällt mir aber schwer :oops: .ist das hier ein muss?
die reifen sind min. 10jahre alt,sehen aber noch sehr gut aus.profil noch min.5mm.fürs öl nutze ich dann die suchfunktion :oops: .

gruss

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. August 2009 21:50

Dicker01 hat geschrieben: ui das geht ja schnell mit den antworten.scheint ja hier ein freundliches forum zu sein.bilder habe ich gemacht aber wie bekomme ich die auf 100 x 100 pixel?vorgestellt habe ich mich auch.
ob ich das mal irgendwie lerne mit der grosschreibung weiss ich nicht :nixweiss: .ich arbeite dran.fällt mir aber schwer :oops: .ist das hier ein muss?
die reifen sind min. 10jahre alt,sehen aber noch sehr gut aus.profil noch min.5mm.fürs öl nutze ich dann die suchfunktion :oops: .

gruss

Udo

10 Jahre sind für heutige Motorradreifen eigentlich unkritisch, wenn Du nicht gerade Rennen fahren willst.
Allerdings könnten sie durch das jahrelange Stehen Standschäden - oder auch feine Risse - haben. Am besten genau untersuchen.
Zu Deinen Bildern: Am besten kannst Du sie mit Microsoft Picture Manager verkleinern, oder Du schickst sie mir per Mail und ich erledige das für Dich.

Grüße, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bin neu hier

Beitragvon Arni25 » 27. August 2009 21:51

ja, freundlich und nett sind fast alle hier :D

Und wegen den Reifen - mach neu, besser isses.

Denke Gespannerfahrungen mit guten Reifen sammeln ist auch schon Abenteuer genug...

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: bin neu hier

Beitragvon Martin H. » 28. August 2009 12:36

Dicker01 hat geschrieben:bilder habe ich gemacht aber wie bekomme ich die auf 100 x 100 pixel?

Bilder kann man z. B. gut mit Irfan View in der Größe anpassen, aber eigentlich braucht´s das hier nicht mehr; Du kannst ein Bild einfach an Deinen Beitrag ranhängen, indem Du unter Deinem Beitrag hinter dem Kästchen "Dateiname" auf "Durchsuchen" klickst. Dann kannst Du ein Foto von Deiner Festplatte hochladen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 3. September 2009 22:20

so Bilder sind drin.jetzt habe ich mal eine Frage.Ich habe das Getriebeöl gewechselt. Dafür habe ich die drei Schrauben unter dem Getriebe gelöst .Beim lösen der dritten schraube :oops: kam mir eine Kugel und eine Feder entgegen.Ach nee andersrum.Ich habe alles wieder reingeschraubt,danach Vergaser gereinigt.Angetreten und nach dem 3ten mal sprang sie an.den Seitenwagen habe ich gelöst.Wieder angetreten,1ter Gang,losgefahren,2ter Gang,weiter gings,ganz langsam,versuche wieder den ersten,nix geht mehr mit schalten.dann bin ich halt im 2ten nach hause.Ging auch.Jetzt meine Frage: liegt es an der Feder mit Kugel das ich nicht mehr schalten kann :nixweiss: ? Falls ja was habe ich falsch gemacht?Ich habe irgendwas über diese feder gelesen.Weiss aber nicht mehr was.

mit fragenden Grüssen

Udo

-- Hinzugefügt: 03.09.2009 23:27:44 --

Ach so und gibt es hier noch jemand den ich mal anrufen kann oder via skype um ein paar fragen zu stellen oder gibt es jemanden in meiner ecke 57482 bei dem ich mal vorbeikommen kann,um mich mal ein wenig auszutauschen?

gruss

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 5. September 2009 06:33

Oh weia, zum Ölwechsel braucht man eigentlich nur eine Schraube zum Ablassen des Öls rausschrauben.

Kugel und Feder, das ist die Schaltarretierung, ich kann Dir da leider keinen Tip geben, weil mir das (zum Glück) nie passiert ist.

Es gibt aber bestimmt welche im Forum, die die Lösung Deines Problems kennen,

mfg Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: bin neu hier

Beitragvon Ralf TS » 5. September 2009 06:58

Guten Morgen!
Eben erst gesehen, man sollte wirklich nicht ohne ein Minimum an Schrauberwissen
loslegen.
Ist mir auch nicht bei meiner ersten MZ in den 70ern passiert, weil ich zuerst das FHB
studiert habe.
Habe dieses Jahr mal an einem Rumpfmotor auf der Werkbank PROBEHALBER, (da eh Revision anstand),diese Schraube gelöst und mitsamt Feder und Kugel wieder montiert.
Siehe da, das Getriebe ließ sich noch durchschalten.
An einem funktionstüchtigen Motor/eingebaut, würde ich lieber die alte Plörre drinlassen als die falsche Schraube aufmachen.
Es wird sowieso viel zu viel geschraubt! Seit die Elektrik funktioniert, habe ich lediglich auf 2500km einmal die Zündung eingestellt, das Gespann läuft immer zuverlässig.
Das Motoröl habe ich noch nie gewechselt.
Mein Motor tropft auch, seit ich die Karre habe, Simmering Limaseite ist dicht, also ist mir das Wurscht.
So lange Öl aus der Kontrollschraube leicht rausläuft stimmt das Level und gut ist das.

Was sagen die Experten dazu? Zufall?

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 5. September 2009 07:40

Danke für euere Antworten.Schade das ihr mir nicht weiterhelfen könnt.Ein Schrauberhandbuch habe ich nicht.Der Ossi bei uns auf der Arbeit sagte zu mir,Getriebeöl wechseln,Vergaser reinigen und antreten.Dann läuft sie.Laufen tut sie :D .Das mit der dritten Schraube hat er mir leider erst Gestern gesagt.Wofür die genau ist wussste er auch nicht mehr.Er sagte irgendwas mit der Schaltung.Ich sollte vielleicht die kupplung ziehen und dann die Feder samt kugel wiedereinbauen.Ich hoffe mal noch auf Tipps von euch.


Gruss

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon UlliD » 5. September 2009 08:15

Schau mal hier: http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html rein, da giebta bergeweise Literatur über unsere Schätzchen :ja: :ja: :ja: Die Kugel ist nur eine Arretierung für den Leerlauf.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: bin neu hier

Beitragvon Martin H. » 5. September 2009 10:37

Dicker01 hat geschrieben:Danke für euere Antworten.Schade das ihr mir nicht weiterhelfen könnt.Ein Schrauberhandbuch habe ich nicht.

Hallo Udo,
den Tip mit Miraculis hatte ich aber schon weiter oben gegeben, Du mußt das Handbuch halt auch mal lesen.
Da steht die Sache mit den verschiedenen Schrauben, Schaltarretierung usw. auch drin.
Das richtige Getriebeöl hast Du aber reingekippt, oder?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 5. September 2009 19:27

hallo Martin
Getriebeöl ist das richtige.80ger und gl4.Miraculis habe ich gesehen aber ich lese halt nicht gerne.Ich baue lieber.Das da unten drunter auch so komische sachen versteckt sind.Bisher waren das immer nur Ölablassschrauben.nun weiss ichs ja.
Wie ist es denn nun mit der Schraube?Soll ich die nun bei gezogener Kupplung noch mal einbauen oder muss ich was anderes machen oder muss ich das Getriebe auseinandenehmen und das ich nicht mehr schalten kann liegt ganz woanders dran :nixweiss: ?
Mit der Suche komme ich auch nicht weiter ,da es immer 1000ende Vorschläge gibt und für soviel lesen habe ich keine zeit :P .

Gruss

Udo

ps:Ich suche immer noch jemanden mit schraubererfahrung den ich mal über skype oder telefon erreichen könnte.DANKE
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 6. September 2009 06:24

Hallo,

hier wird gerne und bereitwillig Auskunft gegeben und geholfen. Das ersetzt aber keine Eigeninitiative wie es das Lesen darstellt. Das Lesen der Anleitung hat mich damals daran gehindert die falsche Schraube zum Ölablassen raus zu schrauben. Und wenn es eine Problemlösung hier gibt, bei der nur bereits Geschriebenes ---Link war auch schon zum anklicken da--- gelesen werden braucht, was hindert Dich eigentlich daran?

Mfg Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 6. September 2009 08:09

@EX Jonas-Treiber
Das mit dem lesen ist ein kleiner Spass :oops: .Ich schraube seit nun fast 35 Jahren an angefangen mit Fahrrädern über motorräder und Autos.Das man dabei mal die falsche Schraub löst ist doch ok.Dann wird die reperatur halt ein wenig aufwendiger.

gruss

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Sv-enB » 6. September 2009 10:19

Dicker01 hat geschrieben:hallo Martin
Getriebeöl ist das richtige.80ger und gl4.Miraculis habe ich gesehen aber ich lese halt nicht gerne.Ich baue lieber.Das da unten drunter auch so komische sachen versteckt sind.Bisher waren das immer nur Ölablassschrauben.nun weiss ichs ja.
Wie ist es denn nun mit der Schraube?Soll ich die nun bei gezogener Kupplung noch mal einbauen oder muss ich was anderes machen oder muss ich das Getriebe auseinandenehmen und das ich nicht mehr schalten kann liegt ganz woanders dran :nixweiss: ?
Mit der Suche komme ich auch nicht weiter ,da es immer 1000ende Vorschläge gibt und für soviel lesen habe ich keine zeit :P .

Gruss

Udo

ps:Ich suche immer noch jemanden mit schraubererfahrung den ich mal über skype oder telefon erreichen könnte.DANKE

Bild von Miraculis
Bild

Das Teil Nummer 14 ist die Kurvenwalze. Dort greift die Kugel in kleine Ausparungen. Also Kugel, Feder und Schraube wieder rein. Nach Möglichkeit eine neue Dichtung, da die alte Dichtung gequetscht sein kann und dann die Schraube gegen die Kurvenwalze kommt und dann ist kein Gangwechsel mehr möglich. Und bitte mit Gefühl anziehen. Es ist weiches Material und muß nur gegen Öl abdichten.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 6. September 2009 10:56

@ Sven
Danke für deine Anleitung :D .Dann habe ich die schraube wohl zu fest und noch ohne neue Dichtung eingebaut.Da hakts dann wohl :oops: .Nochmal passiert mir das nicht.Ich werde das die nächsten Tage in Angriff nehmen.Im moment habe ich wenig Zeit.

Nochmals Danke

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711

Re: bin neu hier

Beitragvon Sv-enB » 6. September 2009 11:02

Dicker01 hat geschrieben:@ Sven
Danke für deine Anleitung :D .Dann habe ich die schraube wohl zu fest und noch ohne neue Dichtung eingebaut.Da hakts dann wohl :oops: .Nochmal passiert mir das nicht.Ich werde das die nächsten Tage in Angriff nehmen.Im moment habe ich wenig Zeit.

Nochmals Danke

Udo


Du hast in der ES ein 4-Gang-Getriebe. Das hakt und kracht immer. Wenn Du die Gänge wechseln kannst und den Leerlauf findest, sollte alles in Ordnung sein.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: bin neu hier

Beitragvon ea2873 » 6. September 2009 11:11

und noch was.... es gibt haufenweise motorgehäuse wo leute das gewinde der ölablaßschraube geschrottet haben. das gehäuse ist ziemlich weich, also vorsicht!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: bin neu hier

Beitragvon Martin H. » 6. September 2009 21:55

Dicker01 hat geschrieben:ps:Ich suche immer noch jemanden mit schraubererfahrung den ich mal über skype oder telefon erreichen könnte.DANKE

Hallo Udo,
schau doch mal in unsere Mitgliederlandkarte -> geomap.php wer da in Deiner Nähe ist. Dem kannst Du ja ´ne nette PN schicken, ob er Dir evtl. mal beim schrauben behilflich ist. :wink:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin neu hier

Beitragvon Dicker01 » 7. September 2009 19:49

hallo Sven dann will ich mal hoffen das ichs bald richtig krachen lassen kann :mrgreen:

an ea2873 ich benutze dann mal den Drehmomentschlüssel :oops: . 20-30 nm werden wohl reichen.

an Martin.Ich brauche eigendlich keine Schrauberhilfe,sondern nur jemanden der mich über die schwächen (oder Stärken) Aufklärt.Halt nur mal so ,was soll ich beachten ,worauf muss ich achten beim basteln,was muss unbedingt gemacht werden,was brauche ich für den TüV,vielleicht noch was übers Gespannfahren.Eben so kleinigkeiten :D .Das ist meine erste MZ und der Ossi den ich kenne weiss auch nicht mehr viel.Und bevor sich hier einer über Ossi aufregt:Ich nenne ihn so seit ich ihn kenne und er hat nix dagegen.

Gruss

Udo
Gruss
Udo


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Fuhrpark: MZ Gespann ES250/2 noch gefahrene 0km,Kawasaki KLV 40000 km, Honda
CB 750 K6 ca.60000 km,SimsonSR50
Dicker01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2009 21:09
Alter: 61
Skype: dicker2711


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste