mein name ist Udo und ich habe gestern ein gespann ES 250/2 ersteigert

im vorraus danke
Udo
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dicker01 hat geschrieben:hallo, erst mal schöne grüsse ans forum.
Dicker01 hat geschrieben:mein name ist Udo und ich habe gestern ein gespann ES 250/2 ersteigert.
Dicker01 hat geschrieben:was sollte man alles machen bevor man sie das erste mal startet.
Dicker01 hat geschrieben:neues benzin ist klar
Dicker01 hat geschrieben:welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität
Dicker01 hat geschrieben:müssen andere reifen drauf
Dicker01 hat geschrieben:mus das getriebeöl gewechselt werden?
Dicker01 hat geschrieben:wenn ja welches kommt wieder rein
Dicker01 hat geschrieben:wo bekomme ich günstige ersatzteile her?
Dicker01 hat geschrieben:gibt es irgendwo eine liste oder anleiung wie und was alles gemach werden soll?
mueboe hat geschrieben:Ich mag Sätze. Die beginnen üblicherweise mit eine Grossbuchstaben und enden mit einem Satzzeichen. Substantive werden auch mit einem Grossbuchstaben am Anfang geschrieben. Nimm Dir Zeit Deinen Beitrag zu verfassen. Dann nehme ich mir Zeit ihn zu lesen und ne Antwort zu verfassen. So eilig kanns garnicht sein. Ausser Deine Emme brennt und Du brauchst die Nummer von der Feuerwehr...
Hanseat hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Ich mag Sätze. Die beginnen üblicherweise mit eine Grossbuchstaben und enden mit einem Satzzeichen. Substantive werden auch mit einem Grossbuchstaben am Anfang geschrieben. Nimm Dir Zeit Deinen Beitrag zu verfassen. Dann nehme ich mir Zeit ihn zu lesen und ne Antwort zu verfassen. So eilig kanns garnicht sein. Ausser Deine Emme brennt und Du brauchst die Nummer von der Feuerwehr...
Nun verschrecke ihn mal nicht gleich, Herr Oberlehrer(Auch Deine Rechtschreibung ist nicht einwandfrei)
![]()
Ich teile Dein Anliegen hinsichtlich einer kultivierten Kommunikation, aber jeder Anfang ist schwer.
Auch von mir ein herzliches Willkommen an Udo!
Grüße, Carsten
mueboe hat geschrieben:Um die Rechtschreibung gehts doch garnicht. Es geht lediglich um die Lesbarkeit von Texten.
Dicker01 hat geschrieben:...welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität---müssen andere reifen drauf---mus das getriebeöl gewechselt werden?wenn ja welches kommt wieder rein----
Norbert hat geschrieben:Moin Udo,Dicker01 hat geschrieben:...welches 2takt öl nimmt man, mineralisch? und welche qualität---müssen andere reifen drauf---mus das getriebeöl gewechselt werden?wenn ja welches kommt wieder rein----
ganz schön mutig hier mit dem ersten oder 2. Beitrag einen Ölfred in der falschen Rubrik zu starten![]()
![]()
Dicker01 hat geschrieben: ui das geht ja schnell mit den antworten.scheint ja hier ein freundliches forum zu sein.bilder habe ich gemacht aber wie bekomme ich die auf 100 x 100 pixel?vorgestellt habe ich mich auch.
ob ich das mal irgendwie lerne mit der grosschreibung weiss ich nicht.ich arbeite dran.fällt mir aber schwer
.ist das hier ein muss?
die reifen sind min. 10jahre alt,sehen aber noch sehr gut aus.profil noch min.5mm.fürs öl nutze ich dann die suchfunktion.
gruss
Udo
Dicker01 hat geschrieben:bilder habe ich gemacht aber wie bekomme ich die auf 100 x 100 pixel?
Dicker01 hat geschrieben:Danke für euere Antworten.Schade das ihr mir nicht weiterhelfen könnt.Ein Schrauberhandbuch habe ich nicht.
Dicker01 hat geschrieben:hallo Martin
Getriebeöl ist das richtige.80ger und gl4.Miraculis habe ich gesehen aber ich lese halt nicht gerne.Ich baue lieber.Das da unten drunter auch so komische sachen versteckt sind.Bisher waren das immer nur Ölablassschrauben.nun weiss ichs ja.
Wie ist es denn nun mit der Schraube?Soll ich die nun bei gezogener Kupplung noch mal einbauen oder muss ich was anderes machen oder muss ich das Getriebe auseinandenehmen und das ich nicht mehr schalten kann liegt ganz woanders dran?
Mit der Suche komme ich auch nicht weiter ,da es immer 1000ende Vorschläge gibt und für soviel lesen habe ich keine zeit.
Gruss
Udo
ps:Ich suche immer noch jemanden mit schraubererfahrung den ich mal über skype oder telefon erreichen könnte.DANKE
Dicker01 hat geschrieben:@ Sven
Danke für deine Anleitung.Dann habe ich die schraube wohl zu fest und noch ohne neue Dichtung eingebaut.Da hakts dann wohl
.Nochmal passiert mir das nicht.Ich werde das die nächsten Tage in Angriff nehmen.Im moment habe ich wenig Zeit.
Nochmals Danke
Udo
Dicker01 hat geschrieben:ps:Ich suche immer noch jemanden mit schraubererfahrung den ich mal über skype oder telefon erreichen könnte.DANKE
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste