Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 10. September 2009 19:18

Hallo Leute!
Hab ein Problem mit der Kupplung meiner ES!
Habe mir einen Abzieher, für die Kupplung gedreht.
Er passt wie ne 1! Jetzt das Problem: Wir zu zweit, einer hält bzw. steht auf dem Motor, der andere (ich) am Abzieher. Erfolge keine: Kupplung sitzt bombemfest, zwei Schrauben verbogen, eine abgedreht! :evil: :evil: :evil:
Was nun? Ich in unsere andere Werkstatt, großen, also wirklich GROßEN 2armigen Abzieher geholt und siehe da...... Kupplungskörper zweimal gebrochen, Kupplung sitzt noch immer fest.
Wir haben es mit Hitze und Kälte versucht, auch beides zusammen.

Ich weiß nicht mehr weiter, habt ihr vielleicht noch nen Tip!?
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon knut » 10. September 2009 19:53

klauenabzieher sind gift -haste ja mittlerweile gemerkt - ich hoffe du hast nicht schon die kw zerstört , zwischen schraube und kw gehört ein aludruckstück . abzieher ordentlich straff ziehen und dann mit schon/gummihammer prellschläge ,danach schraube nachziehen und wieder prellschläge - dann sollte sie irgendwann mit nem knall kommen :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Sven Witzel » 10. September 2009 19:59

Klingt nach Billigabzieher - aus eigener Erfahrung: Kauf nen guten !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon mzkay » 10. September 2009 20:01

es ist auch von Vorteil, wenn die Druckschraube des selbstgebastelten Abziehers ein Feingewinde und ne Härte größer gleich 8.8 hat.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 10. September 2009 20:01

knut hat geschrieben:klauenabzieher sind gift -haste ja mittlerweile gemerkt - ich hoffe du hast nicht schon die kw zerstört , zwischen schraube und kw gehört ein aludruckstück . abzieher ordentlich straff ziehen und dann mit schon/gummihammer prellschläge ,danach schraube nachziehen und wieder prellschläge - dann sollte sie irgendwann mit nem knall kommen :ja:


Hab ich schon versucht, hab vergebens auf den Knall gewartet.
Kurbelwelle ist noch i.O. ;)
Naja, hilft nur weiter versuchen. :wohoo:
Oder ich versuchs mit :flehan: und :patpat:

-- Hinzugefügt: 10.09.2009 20:02:41 --

Sven Witzel hat geschrieben:Klingt nach Billigabzieher - aus eigener Erfahrung: Kauf nen guten !


Hab mir doch einen gedreht, wie original!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Stephan » 10. September 2009 20:02

Prellschläge???

Abzieher drauf, Schraube handfest anziehen, ringsrum leicht anklopfen, wieder Schraube nachziehen und so weiter.

Oder Abzieher drauf, Spindel anziehen und richtige Prellschläge auf die Spindel. Wenn ich schreibe richtig dann richtig! War beim alten MZ-Händler, der hat mir meine mangels Abzieher gezogen, der hat das 2,5kg Fäustel genommen und 2-3mal ordentlich draufgeschlagen und ab war sie.

Das Zauberwort ist hier die Trägheit. Du musst das Losbrechmoment unterstützen. Wenn du schon nen Klauenabzieher genommen hast, ist die Kupplung eh im Eimer, da kannst du sie auch runter reißen mit dem Klauenabziehrer.

-- Hinzugefügt: 10.09.2009 20:04:52 --

Darf man nach der Festigkeit der Schraube bzw. Spindel fragen? Unter 10.9 kannst du es vergessen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 10. September 2009 20:04

mzkay hat geschrieben:es ist auch von Vorteil, wenn die Druckschraube des selbstgebastelten Abziehers ein Feingewinde und ne Härte größer gleich 8.8 hat.


Hatte ich, deswegen sind die ersten zwei ja auch nur verbogen!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon ETZploited » 11. September 2009 02:24

Warten wir mal den Erfolg der Prellschläge ab.

Danach gäbe es noch Möglichkeiten.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 11. September 2009 07:29

Meine Erfahrung zu dem Thema: Wenn die Kupplung richtig fest sitzt, verbiegt man auch gute Schrauben. Die Prellschläge sind entscheidend. Nimm einen schweren Hammer (>=600g). Spindel anziehen, bis es nicht mehr ohne grobe Gewalt weitergeht. Dann 2-3 kräftige Schläge genau von oben auf die Spindel. Die Spindel lässt sich nun ein Stückchen weiter anziehen. Danach wieder Prellschläge usw.
So habe ich bisher noch jede Kupplung abgekriegt. Bevor ich von den Prellschlägen wusste sind dabei auch ein Abzieher und ein Torhaken der Garage zerbrochen.

Zum Anziehen der Spindel nehme ich eine Stecknuss mit aufgestecktem Hebel und einem alten Telegabelholm als Verlängerung. Den Abzieher halte ich oder ein Helfer mit einem gut sitzenden Franzosen ebenfalls mit aufgestecktem Telegabelholm fest. Den Motor habe ich im Montagehalter eingespannt, Du müsstest ihn irgendwie anders fixieren.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 14. September 2009 20:16

Ich hab mich heute mal wieder an die Kupplung gemacht...
Mir fällt nix mehr ein, habe echt alles ausprobiert! Jetzt muss ich wohl doch mit Gewallt nachhelfen. :evil:
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 20:41

solch ein problem hatte ich noch nie, meinst du das Primärritzel oder den Kupplungkorb der nicht will??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 14. September 2009 20:50

RT Opa hat geschrieben:solch ein problem hatte ich noch nie, meinst du das Primärritzel oder den Kupplungkorb der nicht will??


Den Korp! Ich weiß auch nicht was das ist... :wall:
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 20:59

wie schon gesagt, das kenne ich nicht.
Hitze und kälte helfen nicht.
Was hast du eigentlich vor, nur die Kupplung erneuern oder Motor generell überholen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 14. September 2009 21:03

RT Opa hat geschrieben:wie schon gesagt, das kenne ich nicht.
Hitze und kälte helfen nicht.
Was hast du eigentlich vor, nur die Kupplung erneuern oder Motor generell überholen

Eigentlich sollte es nur die Kupplung werden, aber wenn es so weiter geht und die Kw eventuell noch schaden nimmt.... wird es wohl doch mehr werden. :(
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Micky » 14. September 2009 21:07

Da eh schon kaputt wurde ich die Kupplung abflexen ohne dabei die Kurbelwelle zu beschädigen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 21:09

las die KW lieber ganz.
Ich würde da lieber was anderes versuchen.
Aber ob das klappt ohne schaden weiß ich auch nicht
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 14. September 2009 21:12

RT Opa hat geschrieben:las die KW lieber ganz.
Ich würde da lieber was anderes versuchen.
Aber ob das klappt ohne schaden weiß ich auch nicht


Dann lass doch mal hören!? :bindafür:
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 21:17

ich würde den Motor spalten und veruchen die welle dann nach hinten herraus zu schlagen.
Dann könnte ich mir vorstellen das der Korb sich entfernen läst
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 14. September 2009 21:18

RT Opa hat geschrieben:ich würde den Motor spalten und veruchen die welle dann nach hinten herraus zu schlagen.
Dann könnte ich mir vorstellen das der Korb sich entfernen läst


Ja, könnte gehen... Werde ich aber als letzte Variante nehmen!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 21:20

na ja was haste jetzt vor, großen Hammer und druff?? oder wie??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon P-J » 14. September 2009 21:36

Bei einer Kupplung habe ich die Geduld verloren. Den Abzieher hab ich mit dem Druckluftschrauber zu geballert und dann mit einem Fäustel draufgehauen. Nach mehrmaligem wieder anziehen und draufhauen kam sie und flog quer durch den Keller knapp an mir vorbei. Kupplung am Arsch, Kurbelwelle gerettet.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon RT Opa » 14. September 2009 21:51

ja zieht den Kopf ein Kuplungen fliegen tief..... :lach: :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon ETZploited » 14. September 2009 22:59

Falls die Kupplung mit Schraubensicherung endfest aufgesetzt wurde, mußt du sie schon auf 250°C bringen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon emzett » 15. September 2009 06:24

ich hatte auch schon mal einen solchen fall. hatte dann den abzieher wie schon beschrieben angesetzt und mit dem brenner vorsichtig richtig erwärmt und irgendwann kam sie dann- alles gerettet.
aber letztens hatte hatte ich einen motor zum regenerieren . als ich den kupplungsdeckel ab hatte , da traute ich meinen augen nicht.
es war eine kupplung verbaut , da hatte doch jemand ganz schlau vor dem montieren das gwinde abgedreht so das mann keinen abzieher mehr ansetzen konnte. :angry: :angry:
zum glück habe ich sie dann mit einem 2 arm abzieher noch heil runter bekommen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 550
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 15. September 2009 08:32

Ich hab mit 450° gearbeitet, selbst da kam nix... Jetzt liegt er erstmal unter Spannung im Keller, vielleicht überlegt die Kupplung es sich ja noch!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon hiha » 15. September 2009 08:51

Stephan hat geschrieben:Oder Abzieher drauf, Spindel anziehen und richtige Prellschläge auf die Spindel. Wenn ich schreibe richtig dann richtig! War beim alten MZ-Händler, der hat mir meine mangels Abzieher gezogen, der hat das 2,5kg Fäustel genommen und 2-3mal ordentlich draufgeschlagen und ab war sie.


Ja, so kann man die Kurbelwelle auch verbiegen. Dem Händler ists ja Wurscht, der verkauft gern eine Motorüberholung. Axiale Schläge mit 2,5kg sind IMHO vielleicht effektiv, aber auch höchst gefährlich.

Ich empfehle eine Spindel mit mindestens M14x1,25, 10,9er Festigkeit. Da quetscht es allerdings ein Alu-Druckstück raus, da brauchst Du schon ein Stählernes, das gut auf den Wellenstumpf passt.
Die Spindel und die Kontaktstelle am Druckstück mit Gewindepaste oder MoS2-Fett einschmieren, und die Spindel mittels Druckluftschlagschrauber anziehen, evtl vorher die Kupplungsnabe warm machen, aber 120° reichen normalerweise. Was da nicht aufgeht, ist verschweisst...

Die Kurbelwelle nach der anderen Seite urchschlagen geht garantiert nicht, weil Du da eher das Gehäuse zerdrischt, gegen das Du den Kupplungskörper ja anlegen musst.
Die Alternative mit der Flex ist sicherlich die Schonendste. Man muss die Nabe garnicht ganz bis zur Welle durchflexen, meistens geht die Spannung schon raus, wenn man nur ein paar mm tief einflext.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon flotter 3er » 15. September 2009 09:42

hiha hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Oder Abzieher drauf, Spindel anziehen und richtige Prellschläge auf die Spindel. Wenn ich schreibe richtig dann richtig! War beim alten MZ-Händler, der hat mir meine mangels Abzieher gezogen, der hat das 2,5kg Fäustel genommen und 2-3mal ordentlich draufgeschlagen und ab war sie.


Ja, so kann man die Kurbelwelle auch verbiegen. Dem Händler ists ja Wurscht, der verkauft gern eine Motorüberholung. Axiale Schläge mit 2,5kg sind IMHO vielleicht effektiv, aber auch höchst gefährlich.

Ich empfehle eine Spindel mit mindestens M14x1,25, 10,9er Festigkeit. Da quetscht es allerdings ein Alu-Druckstück raus, da brauchst Du schon ein Stählernes, das gut auf den Wellenstumpf passt.
Die Spindel und die Kontaktstelle am Druckstück mit Gewindepaste oder MoS2-Fett einschmieren, und die Spindel mittels Druckluftschlagschrauber anziehen, evtl vorher die Kupplungsnabe warm machen, aber 120° reichen normalerweise. Was da nicht aufgeht, ist verschweisst...

Die Kurbelwelle nach der anderen Seite urchschlagen geht garantiert nicht, weil Du da eher das Gehäuse zerdrischt, gegen das Du den Kupplungskörper ja anlegen musst.
Die Alternative mit der Flex ist sicherlich die Schonendste. Man muss die Nabe garnicht ganz bis zur Welle durchflexen, meistens geht die Spannung schon raus, wenn man nur ein paar mm tief einflext.

Gruß
Hans


Genau so Hans! :gut:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. September 2009 11:01

Hier scheint wohl Zwiespalt zu herrschen. Auch wenn das einige anders sehen, halte ich den Prellschlag für die entscheidene Massnahme. Ich habe schon einen Abzieher mit roher Gewalt zerrissen und die gleiche Kupplung anschliessend mit wesentlicher weniger Kraft mit Hilfe von Prellschlägen abbekommen.

Sicherlich gibt es aber Fälle, in denen das alles zwecklos ist, weil die Kupplung geklebt oder gandenlos festgerostet ist.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon flotter 3er » 15. September 2009 11:06

Muß mich bezüglich der Antwort von Hans revidieren - auch ich halte Prellschläge (aber vorsichtig und sinnig!!!) für ein probates Mittel und wende sie mit Erfolg an! Aber wie gesagt - Grundvoraussetzung ein 1A Abzieher mit Feingewindespindel mit einem ebensolchen guten Druckstück aus Stahl.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon hiha » 15. September 2009 11:22

Ich halte Prellschläge zweifellos für wirksam, aber wenn ich einen Vollschlag mit einem 2,5kg-Fäustel auf eine Kurbelwelle ausübe die selber nur ca. 2kg halbe Masse entgegen zu setzen hat, ist sie danach schlicht und einfach nicht mehr so, wie sie vorher war. Habe ich also vor, die Welle anschließend im Motor zu lassen, und nicht auf Prismen zu legen, Messuhren anzusetzen, und ggf. nachzurichten wenn sie verzogen ist, dann sollte ich die Hammergrösse etwas vorsichtiger wählen...Ich möchte darauf hinweisen, dass man eine Kurbelwelle bis rauf zur SR500-Klasse problemlos mit einem 1,5kg Kupferhammer ausrichten kann.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Christof » 15. September 2009 11:39

hiha hat geschrieben:Die Kurbelwelle nach der anderen Seite urchschlagen geht garantiert nicht, weil Du da eher das Gehäuse zerdrischt, gegen das Du den Kupplungskörper ja anlegen musst.
Die Alternative mit der Flex ist sicherlich die Schonendste. Man muss die Nabe garnicht ganz bis zur Welle durchflexen, meistens geht die Spannung schon raus, wenn man nur ein paar mm tief einflext.

Gruß
Hans


hiha hat geschrieben:ch möchte darauf hinweisen, dass man eine Kurbelwelle bis rauf zur SR500-Klasse problemlos mit einem 1,5kg Kupferhammer ausrichten kann.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Den Rundlauf kann man wirklich auch mitm "kleineren" Hammer beeinflußen. Ich hab mal bei nem zerstörtem Abzugsgewinde nen Plasmaschneider zum auftrennen des Körpers benutzt. Es ging. Die Welle war vorher allerdings schon am 14er Gewinde defekt. Musste also eh raus. Ich würds auch mit der Flex versuchen. Aber inneren Mitnehmer und ne ordentliche Kupplung muss man dann mindestens als Ersatz einplanen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon hiha » 15. September 2009 12:40

Der innere Mitnehmer kostet zw. Eur25.- und Eur40.- je nachdem wo man ihn kauft.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon ETZploited » 15. September 2009 13:38

Im allgemeinen reicht ein 400g-Schlosserhammer völlig aus.
Man muß ja nicht gleich wie ein Berserker losprügeln, erst mal verhalten anfangen, sobald sich die Trennschraube nur ein Stückchen nachziehen läßt, hat es schon gereicht. Dann wie schon geschrieben Schrittchen für Schrittchen so weiter: Prellschlag, Nachziehen, Prellschlag, Nachziehen,...

Wenn's nicht hilft, kann man immer noch den Fäustel rausholen.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, in Fällen mit extrem festsitzender Kupplung die Trennschraube mit einem pneumatischen Bohrhammer zu "massieren"? :wink:
(Daß es hier funktioniert, glaube ich nicht, da die Kupplung ja schon auf über 400°C war - ich würde hier flexen)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 21. September 2009 06:33

Soooo, Kupplung ist runter! :)
Ich habe gestern dann doch mal kurz einen Schlagschrauber bemüht, mit ihm war es überhaupt kein Problem! Die Kupplung kam sowas vonn leicht runter!
Was ich dann unter der Kupplung sah, erfreute mich nicht so! :( Die KW hat Macken, ich vermute das die Kupplung deswegen so fest saß!?
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon Martin H. » 21. September 2009 11:41

rennpappe83 hat geschrieben:Die KW hat Macken, ich vermute das die Kupplung deswegen so fest saß!?

Meinst Du so Riefen am KW-Konus? Vermutlich hat man deshalb den Kupplungskorb drauf geklebt...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Kupplung will nicht von der Welle! Hilfe!!!!!

Beitragvon rennpappe83 » 21. September 2009 12:02

Martin H. hat geschrieben:
rennpappe83 hat geschrieben:Die KW hat Macken, ich vermute das die Kupplung deswegen so fest saß!?

Meinst Du so Riefen am KW-Konus? Vermutlich hat man deshalb den Kupplungskorb drauf geklebt...


Hm, Riefen!? Ich mach heute abend mal ein Bild und stell es rein.
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste