Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 28. September 2009 12:16

Moin,

was sind denn gesunde Erfahrungswerte für den Verbrauch einer TS 250/1 mit BVF-Vergaser und 19er Ritzel, und ohne Anbauschnickschnack (SW, Scheibe, Beinschild, ...)? Bin vorwiegend auf Landstraße mit 80 - 100 km/h unterwegs.
Die Suche sagt nur was, daß zu wenig Verbrauch ein Zeichen für zu magere Einstellung ist, und Gefahr für Kolbenfresser. Aber was ist zu wenig Verbrauch?

Eigene Erfahrung hab ich leider noch keine, seit der Motorrevision ist noch kein ganzer Tank durch. Nach der Wiederinbetriebnahme (5l ausm Kanister) bin ich ca. 20km weit gekommen, dann mußte ich auf Reserve umschalten (originaler MZ Benzinhahn im AWO Sport Tank). Dann gerade so 11,5 Liter tanken können, und seitdem 430km gefahren - den Reservehahn hab ich noch nicht wieder gebraucht. Würde aber schon jetzt unter 3 l/100km bedeuten :gruebel:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon TS-Jens » 28. September 2009 12:34

Enz-Zett hat geschrieben:Moin,

was sind denn gesunde Erfahrungswerte für den Verbrauch einer TS 250/1 mit BVF-Vergaser und 19er Ritzel, und ohne Anbauschnickschnack (SW, Scheibe, Beinschild, ...)? Bin vorwiegend auf Landstraße mit 80 - 100 km/h unterwegs.
Die Suche sagt nur was, daß zu wenig Verbrauch ein Zeichen für zu magere Einstellung ist, und Gefahr für Kolbenfresser. Aber was ist zu wenig Verbrauch?

Eigene Erfahrung hab ich leider noch keine, seit der Motorrevision ist noch kein ganzer Tank durch. Nach der Wiederinbetriebnahme (5l ausm Kanister) bin ich ca. 20km weit gekommen, dann mußte ich auf Reserve umschalten (originaler MZ Benzinhahn im AWO Sport Tank). Dann gerade so 11,5 Liter tanken können, und seitdem 430km gefahren - den Reservehahn hab ich noch nicht wieder gebraucht. Würde aber schon jetzt unter 3 l/100km bedeuten :gruebel:


Das klingt seltsam :shock:

Ich fahre zwar mit 20er Ritzel, aber der Verbrauch liegt im Mittel immer zwischen 5 und 5,5 liter/100km.
Auch mit Gepäck drauf.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon trabimotorrad » 28. September 2009 12:43

Meine TS250/0 Mit /1-Motor braucht auch immer zwischen 5 und knapp an die 6 Liter. Meist so genau dazwischen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Küchenbulle » 28. September 2009 13:12

Mein TS 5 Gang Motor braucht knapp 5l.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon derMaddin » 28. September 2009 13:37

Jau, meine nimmt auch gern zwischen 5 und 5,8 L..... :wink: aber bestimmt keine 3L! :nein:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon hiha » 28. September 2009 13:45

Dein Kanister hatte wohl ein büschen mehr als 10 Liter. :mrgreen:

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 28. September 2009 14:16

Was fürn Kanister meinst du? Den zuallererst?

Also zum Verständnis, der Ablauf war so:

- Motorrad mit repariertem Motor und neuem (leerem, furztrockenem) AWO Sport Tank aufgebaut
- knappe 5l aus einem 5l Blechkanister reingeschüttet
- Testrunde gefahren
- nach 20km stottert der Motor. Benzinhahn auf Reserve umgestellt, Motor läuft wieder prima
- an der Tankstelle getankt, 11,5 Liter reinbekommen
- Seitdem 430km gefahren. Also seit dem letzten mal auf Reservestellung, und zwischendrin keinen Kanister mehr angefasst (auch keinen mit büschen mehr als 10 Liter).

Selbst wenn ich die uranfänglichen 5 Liter dazurechne (waren eher 4 Liter, weil ich vorher aus dem Kanister noch den Rasenmäher betankt hatte), sind das insgesamt 16,5 Liter auf bislang 450km, also höchstens 3,7 Liter. Wenn der Tank jetzt wieder furztrocken wäre, was er aber nicht ist.

Vor dem Motorschaden hat sich die TS auch schon keine 5 Liter genehmigt, eher so um die 4 Liter rum. Kolben und Zündkerze sahen gut aus. Aber jetzt - jetzt wirds mir schon etwas unheimlich... :roll: So gut fahr ich nun auch wieder nicht, um über den Fahrstil 50% rauszuholen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon derMaddin » 28. September 2009 22:08

:shock: Also bei allem Respekt, aber wie erreicht man (mit der 2,5'er) denn einen Verbrauch von unter 4 L ?? Im Stadtverkehr? Nur Tempo 30....???? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ea2873 » 28. September 2009 22:24

stimmen die km angaben, bzw. ist die maschine ungewöhnlich schnell? evtl. hast du im tachoantrieb falsche zahnräder verbaut (18")?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon VielRost » 29. September 2009 01:46

Enz-Zett hat geschrieben:So gut fahr ich nun auch wieder nicht, um über den Fahrstil 50% rauszuholen.

Das kann aber tatsächlich der Fall sein!

Du schreibst, dass Du meist um 80-90km/h fährst. Wahrscheinlich beschleunigst Du sanft und drehst die Gänge nicht aus. Möglicherweise bist Du auch nicht 1,90m groß und 100kg schwer. Dann können 3,5 Liter durchaus realistisch sein. (Ich kenne mehrere TS250/1-Fahrer hier bei uns, die ähnlich fahren und ähnlich wenig verbrauchen). Ich realisiere mit einer ETZ250 bei konsequent bewußter Fahrweise auch Durchschnittsverbräuche um 4,2 Liter. Das ist für eine ETZ250 sehr wenig.

Es ist wirklich erstaunlich, wieviel die Fahrweise ausmacht.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 05:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon trabimotorrad » 29. September 2009 05:05

Auch Eike hat auf seinen ersten Gespannkilometern einen sehr niedrigen Verbrauch gehabt. Seit er sich mit der "besonderen Fahrdynamik" eines gespannes angefreundet hat, sinda ber seine Verbrauchswerte auch auf vertraute Werte gestiegen. :wink:
Beim Zweitakter ist das mögliche Spektrum des Verbrauches recht hoch, bei meinem Trabi von 5 Litern bis 8 Litern/100km alles gehabt. Meine TS250 hat aber noch nie unter 5 Litern/100Km verbraucht :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon mareafahrer » 29. September 2009 08:36

Mit meinem neu gemachten Motor komme ich bei sanfter Fahrweise und 80 - 100k/mh mit 4l hin. Bei zorniger Jagd durchs Erzgebirge werdens dann aber schon mal 5 - 5,5l.

Wenn du unter 4l weg kommst - sei froh. Sehe aber nach, dass die Kerze die richtige Farbe hat. Nicht dass es noch klemmt.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Rotbart » 29. September 2009 09:23

Ich hab meine TS 250/1 damals auch mit um die 4 Liter bewegt, vorausschauende Fahrweise, nicht immer am Anschlag, zügig beschleunigen, viel schalten, und dann im optimalen Drehzahlbereich hinlaufen lassen.
Ich wollt', ich hätt' sie noch. Seufz!
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 14:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon georgd. » 29. September 2009 12:03

Hallo,
ich hab mich auch gewundert, wie wenig mein ETZ- Gespann an Sprit braucht. Bei meiner Vogesentour, durchaus flott, aber sagen wir mal vorausschauend, hab ich zwischen 4,6l und 5,2l gebraucht. Als wir dann die letzten Tage zu viert waren ( 3x BMW GS) mußte ich fast immer an Limit fahren und kam nie über 6,5l. Also mich freuts, mein erstes Gespann brauchte wesentlich mehr.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 16:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 12:14

Rotbart hat geschrieben:Ich hab meine TS 250/1 damals auch mit um die 4 Liter bewegt, vorausschauende Fahrweise, nicht immer am Anschlag, zügig beschleunigen, viel schalten, und dann im optimalen Drehzahlbereich hinlaufen lassen.
Ich wollt', ich hätt' sie noch. Seufz!
Andreas


Hallo Andreas,
naja mit 99Jahren sollte man dann doch schon eher über ein Fahrzeug mit 4 Rädern nachdenken (am besten komplett elektronisch) :runterdrueck: :rofl: :yau:
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 22:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 4. Oktober 2009 20:25

Is mir ja peinlich... :oops: aber wenn man den Kilometerzähler nicht richtig ablesen kann :roll: Beim Ablesen hab ich verpeilt, daß mein km-Zähler auch eine 100m-Anzeige hat. Ok, ich kanns auf frühe Stunde und schlechte Lichtverhältnisse schieben...

Tatsächlich rausgekommen sind dann 12 Liter auf 318 km, also etwa 3,8 Liter / 100km. Mit der Genauigkeit, die eine einzige Tankfüllung gewähren kann. Aber ich bin beruhigt, und zufrieden.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon kerzengesicht13 » 4. Oktober 2009 20:32

Bei Vollgas-Autobahn 125 km/h oder Heizerei auf der Landstraße sollten es schon 6 Liter sein.
Und nicht vergessen: Der Tacho und der Kilometerzähler gehen vor.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 20:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Quaks » 4. Oktober 2009 23:53

5 bis 5.5 l pro 100km kann ich bestätigen, oder auf sozusagen "schnellen" Strecken noch mehr. Aber nie unter 5 bei mir.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 22:59

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Martin H. » 5. Oktober 2009 20:15

Bei meiner TS/1 bisher so 4,5 - 5 Liter auf 100 km. (26er BVF)
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 5. Oktober 2009 20:24

Also ich brauche so um die 3,8 Liter im Schnitt und so über die letzten 10 Jahre relativ konstant. Das Ganze mit Beinschilden, Bingvergaser (aber mit 118er Düse, original) und ohne Autobahnfahrten, dafür mit Stadt, aber wenig Stau.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 20:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Ex-User wena » 5. Oktober 2009 21:31

VielRost hat geschrieben: ... Es ist wirklich erstaunlich, wieviel die Fahrweise ausmacht. Kurt


jaaaa, ich ts mit etz motor und seitenwagen mit scheibe und vopo...kasseler berge..da gehen schon mal (als verkehrshindernis auf der dosenbahn) mehr als 10 liter/100km drauf... sic!

edit: was steht dazu eigentlich in der betriebserlaubnis/ im verkaufsprospekt??
Ex-User wena

 

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 10. November 2009 22:14

ea2873 hat geschrieben:stimmen die km angaben, bzw. ist die maschine ungewöhnlich schnell? evtl. hast du im tachoantrieb falsche zahnräder verbaut (18")?

Ist da nur das Zahnrad aufm Kettenblatt-Dämpfer-Mitnehmerteil unterschiedlich, oder auch das kleine Zahnrädle im Kettenschutz?

Jetzt hatte ich mal ein 18" Hinterrad drin, mit unverändertem Tachoantrieb. Wegstreckenzähler stimmt so 100% exakt mitm Routenprogramm bei Googel Maps überein, die Geschwindigkeit weicht ca. 2% ab (in die richtige, legale Richtung). Der Verbrauch ist da 4,2 Liter.
Mitm 16" Hinterrad ist die Geschwindigkeitsabweichung bei ca. 10%, die Streckenabweichung messe ich mal morgen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon DerKnecht » 11. November 2009 13:44

Mit einer ETZ250 im Urlaub mit maximal 80km/h hat diese sich mit 3,5l begnügt, der Rekord bei langen langsamen Etappen lag bei 3,1l (Fahrer 90kg, Urlaubsgepäck für 2 Wochen).

Für eine /1 habe ich kein Diagramm, aber für die 4-Gang-TS250 soll es so aussehen:

Bild

Quelle: http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bedts.php

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 16:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon P-J » 25. April 2010 20:07

Nu muss ich das Thema nochmal aufgreifen. Ich hab einen TS250/1 Motor mit 28er Vergaser in der ES/2 mit Beiwagen. Heute bin ich mit randvollem Tank weg gefahren, im Beiwagen meine 12 jährige Tochter. Nach 140 Km bergauf und bergab und einem recht hohem Vollgasanteil musste ich den letzten Kilometer auf Reserve fahren. Das würde bedeuten das sie 10l- 100 Km verbrauch. Sie läuft gut, werde Morgen mal die Kerze rausdrehen aber ich bin sicher die ist braun. Ist das normal?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Nordlicht » 25. April 2010 20:10

P-J hat geschrieben: Ist das normal?
ja.... du bist ja nicht im Flachland Unterwegs und gibst auch Gas beim fahren :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon knut » 25. April 2010 20:11

ja :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon rkidh » 25. April 2010 20:13

7l :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



...liegt einzig und allein an der fahrweise, aber motorradfahren soll ja schließlich spaß machen...
Zuletzt geändert von rkidh am 25. April 2010 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 09:38
Alter: 35

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon s-maik » 25. April 2010 20:13

ja, verbrauche mit beiwagane und beladung (2 pers.) kosten nun mal treibstoff

alles io ... weiter gehts :-)

(immer nen reservekani im kofferraum und gut) :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 14:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon P-J » 25. April 2010 20:18

Bisher hab ich mich nie dafür interessirt, was sie brauch soll sie haben aber noch 140 Km brauchte ich bisher nie die Reseve. Da sollte ich doch noch mal darüber nachdenken den 9 Liter Zusatztank der in der Garage liegt in den Kofferraum zu bauen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon derMaddin » 25. April 2010 21:34

Heute eine feine Runde von ca. 300 km gedreht. Nach dem Tanken kam dann das böse Erwachen :twisted: ;D

4,6 l/100km

bei durchwachsener Fahrweise. Ist, glaube ich, eine akzeptable Hausnummer :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon P-J » 25. April 2010 21:38

derMaddin hat geschrieben:eine akzeptable Hausnummer :ja:

Ja aber ohne Beiwagen oder? :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon derMaddin » 25. April 2010 22:09

Ja sorry, hatte ich vergessen zu schreiben, OHNE Stützrad. :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 26. April 2010 09:10

Check doch mal mit Navi / GPS, wie Deine Tacho- und Kilometerzählerabweichung ist. Als ich noch das 16" Hinterrad drauf hatte, war die Emme "schneller" (knapp über 120) und "sparsamer" (3,7 l/100km), hatte aber rund 10% Mißweisung bei beidem. Jetzt mit dem 18" HR stimmt beides fast perfekt, und der Verbrauch hat sich bei 4,3 l/100km eingependelt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Sv-enB » 26. April 2010 09:36

P-J hat geschrieben:Ja aber ohne Beiwagen oder? :shock:


Mit Beiwagen an meiner ES mit TS-Motor nie unter 8 Liter. Ist auch ein wenig bergig hier. Passt also schon bei Dir.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon rockabilly17 » 7. Mai 2010 00:00

Um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich staune nur bei Euren Verbräuchen. Als ich damals noch mit einem originalen 5-Gang-TS Motor unterwegs war, hatte ich bei absolutem "Rollstuhl"-Betrieb nie! unter 4,5 Liter. Der Motor lief perfekt.
Jetzt habe ich einen 300er ETZ-Umbau in der Solo-TS und komme bei entspannter Fahrweise, d.h. sanft beschleunigen und nie über 100 Sachen, auf minimal 5,8 Liter.
Ich denke, wir haben alle ein unterschiedliches Verständnis von der Fahrweise hier, die 250er haben nämlich wirklich einen progressiven Anstieg in Sachen Verbrauch im oberen Drehzahlbereich.
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048

Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD
rockabilly17

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 8
Bilder: 39
Registriert: 17. März 2010 02:41
Wohnort: Heidesee

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 7. Mai 2010 09:07

rockabilly17 hat geschrieben:..., die 250er haben nämlich wirklich einen progressiven Anstieg in Sachen Verbrauch im oberen Drehzahlbereich.
Nicht nur die 250er, das gilt für alle Verbrennungsmotoren daß sie im oberen Drehzahl- und Lastbereich progressiv mehr schlucken. Da sorgt die Physik dafür.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon rockabilly17 » 7. Mai 2010 17:27

Exakt, nur dass dass aus meiner Erfahrung bei einer Zweitakt-MZ im Vergleich zu einem VW-Golf ein gewaltiger Unterschied ist. Ich spreche von dem Bereich, in dem der Verbrauch in Bezug auf die Fahrweise/Beanspruchung liegen kann. Bei einer MZ können das im Bereich zwischen 90 und 120 km/h zwischen 4 und 10 Litern sein.
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048

Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD
rockabilly17

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 8
Bilder: 39
Registriert: 17. März 2010 02:41
Wohnort: Heidesee

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon TS-Schluze » 7. Mai 2010 21:38

Nach dem Neuaufbau meiner /1 mit mechanischer Zündung und original Vergaser hat die Kleine (solo) 5,3 l genommen. Jetzt mit VAPE und Bing-Einspritzung bin ich bei flotter Fahrweise mit 6,5 l dabei (Muffel ist mein Zeuge :biggrin: ).
Da ich nicht so viel mit ihr unterwegs bin, hat mich der Verbrauch eigentlich nie so richtig interessiert. Aber als mein (ETS)Tank bei der letzten Tour so schnell leer wahr............. :?:..............
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1401
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 22:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon vonwegen » 7. Mai 2010 22:15

Ich bin im letzten Jahr 4632 Km gefahren und insg. 230 Liter Super verbraucht, das mach 5 Litter auf 100 Km.
Ich fahre eine Ts 250 /1 mit Bing und Vape Zündung. Hier sind Kurz- und Landstrecken trödel und schnelle Fahrten gemischt und dies mit 120 Kg Fahrergewicht mehr Verbrauch ist nicht drin.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 19:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 69
Skype: vonwegen

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Dominik » 8. Mai 2010 15:35

Hallo zusammen.

Mit zwei verschiedenen ETZ 250-Motoren (immer Bing) in meiner TS 250/0 (immer Solo) brauchte ich immer so um die 3,7-4,1 Liter auf 100km, einmal gar nur 3,2 Liter, das war auf der Rückfahrt von Sosa im MZ-Konvoi.
Die Verbräuche und die gefahrenen Kilometer stimmen exakt, mein Zusatzdigitacho wird von mir ca. alle 5000km geeicht (Berücksichtigung des Vorderreifenverschleißes, gesponnen, ich weiß) und neuerdings vergleiche ich ihn alle paar Monate mit einem Navi (von meinem Bruder geborgt) bei 30, 50, 80, 100 und 120km/h. Und manchmal vergleiche ich die hinterlegten Kilometer mit modernen / aktuellen Motorrädern, wenn wir eine weitere Strecke fahren zum Beispiel.

Seit August fahre ich den 300er ETZ-Motor in meiner TS, der Verbrauch blieb nahezu gleich. das wunderte mich, hörte so viel schlimmes bezügliche Verbrauchsanstieg. Die ersten Monate mit einer 45er LLD und einer 123er HD, das war aber auf Dauer zu mager und unschön zu fahren (Klingeln, ruppige/hackige Lastwechsel etc.). Und seit ca. 2 Monaten fahre ich mit einer 50er LLD und eine 130er HD, perfekt, das macht viel mehr Laune, ist geschmeidiger!
Der Verbrauch aber kann immer noch 3,8 und 3,9 Liter betragen, zur Zeit pendelt er sich bei 4,1 / 4,2 Liter ein. Seit Anfang August 2009 bin ich übrigens 16700 km mit dem 300er gefahren.

Zu meiner Fahrweise und den Umständen:
Täglich fahre ich mit der TS Minimum 60 km am Tag (2 X 30km), davon sind 2 X 10 km Bundesstraße 27 (Echterdingen) mit max. 100-120km/h, 2 X 13 km Stadtverkehr stop and go, 2 X 7 km Landstraße.
Das sind die täglichen "Pflichtkilometer", also diese, mit denen Emmi hauptsächlich ihre Kilometer sammelt, kein Urlaub oder dergleichen. Einfach Alltag.
Wenn wir mal weiter weg fahren, z.B. 600km am Stück oder mehr oder weniger, dann verbraucht sie am wenigsten, mit dem 300er 3,8 Liter auf 100km.

Zu meiner Fahrweise:
Jedes Motorrad, das stabile 100 laufen kann, genügt mir mittlerweile vollauf, sage ich. Seit meinem Motorradunfall letztes Jahr bin ich auch ruhiger und gelassener geworden, beobachte das Umfeld, besonders im hektischen Stadtverkehr.
Ich beschränke mich meist auf 100km/h, im Alltag kann es sein, dass ich auf oben genannter Bundesstraße 27 statt erlaubter 100 nur 85 oder 90 fahre. Das würde ich gar mit einer Hayabusa so machen.
Manchmal wollen Emmi und es ich aber wissen, sie sticht dann der Hafer und wir spielen Rennerles mit einer Triumph Daytona 675 oder einer Yam R1, was uns eben so begegnet.
Da wir aber sehr selten am Stück Dauertempo 120 oder 130 fahren, kann ich darüber nichts sagen. Aber ich vermute, dass wir dann besimmt auch 6 - 7 Liter verbrauchen könnten. Ich laube, ich versuche das mal und werde danach berichten.

Macht es gut und ein schönes Wochenende
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Martin H. » 10. Mai 2010 14:14

P-J hat geschrieben:Das würde bedeuten das sie 10l- 100 Km verbrauch.

Beim Gespann ist das durchaus möglich, kommt auf die Fahrweise/Beladung und auch darauf an, wie sie eingestellt ist. Mein Gespann hat max. 10 oder 11 Liter verbraucht.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon MaxNice » 10. Mai 2010 15:24

ich konnte es kaum glauben aber ich bin am samstag mit 14l 400km gefahren und das macht auch sehr moderate 3,5l/100km ich bin entzückt, hat sie doch vorher 6 liter genommen :)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 26. April 2014 07:45

Hallo,greife das Thema nochmal auf.Habe an der Ts einen Sigma Tacho drauf und fast genau abgeglichen.Die Anzeigetafel im Ort zeigt etwa 1-2 Km/h weniger an.Wir hatten diese Woche über Nacht eine Tour gemacht auf bergigen ,kurvigen Strecken und z.T auch ein bisschen Schnellstrassen und Autobahn.Hatte auf der Landstrasse meist den 3.Gang von 4 drinne.Bei 130 km
ist jetzt der Tank auf halb.Habenoch nicht nachgetankt.Schätze den Verbrauch auf 7- 8Liter.Die Höchstgeschwindigkeit meiner Ts liegt bei 112 km/h auf geradener und ebener Strecke.Mehr bekomme ich nicht heraus.Motor habe ich während der Fahrt abgeschaltet und die Zündkerze war braun.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Starfahrer » 26. April 2014 08:31

Kraft kommt von Kraftstoff!

Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251
Starfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 3. April 2011 14:50
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon der garst » 26. April 2014 12:52

Ich wollte mein Gespann hätte nur ein einziges Mal nach 130km noch den halben Tank....

Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.
Auspuff Trocken, kerze Dunkelbraun, Choke schliesst, 28N1 ist auch sauber....Ich test nun mal den Bing wieder.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Shikamaru » 26. April 2014 13:17

der garst hat geschrieben:Ich wollte mein Gespann hätte nur ein einziges Mal nach 130km noch den halben Tank....Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.


:shock: TS 250/1 Gespann, rund 200 bis 250 km möglich (je nach Beladung - nein ich bin kein Schleicher).
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 26. April 2014 14:24

der garst hat geschrieben:Ich wollte mein Gespann hätte nur ein einziges Mal nach 130km noch den halben Tank....

Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.
Auspuff Trocken, kerze Dunkelbraun, Choke schliesst, 28N1 ist auch sauber....Ich test nun mal den Bing wieder.


-- Hinzugefügt: 26th April 2014, 1:26 pm --

da wären am mittwoch die kollegen ins mäc gefahren undich tanken
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon derMaddin » 27. April 2014 12:43

der garst hat geschrieben:Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.

Dann würd ich mal schauen, ob der Sprit irgendwo raus läuft während der Fahrt. Normal ist das jedenfalls nicht! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Leupi » 27. April 2014 13:12

Also meine Erfahrung sagt bei normalen Touren Berg auf Berg ab, und zwischendurch auch mal Vollgas, bracuht meinEisenschwein auch ca. 5 bis 5,5 ltr. Wobei ich jedoch dazu sagen muss, dass ich nicht den originalen Vergaser verbaut habe, sondern das passende Pendant von Bing...

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983, Zündapp Super Combinette Bj. 1953, Zündapp C50 Sport Bj. 1969
Leupi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Registriert: 17. April 2014 06:50
Wohnort: Nürnberg
Alter: 48

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 27. April 2014 13:31

derMaddin hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.

Dann würd ich mal schauen, ob der Sprit irgendwo raus läuft während der Fahrt. Normal ist das jedenfalls nicht! :wink:


Das häätte man gesehen

Das würde man dann ja sehen.
Leupi hat geschrieben:Also meine Erfahrung sagt bei normalen Touren Berg auf Berg ab, und zwischendurch auch mal Vollgas, bracuht meinEisenschwein auch ca. 5 bis 5,5 ltr. Wobei ich jedoch dazu sagen muss, dass ich nicht den originalen Vergaser verbaut habe, sondern das passende Pendant von Bing...


Soll der Bing wunder wirken?Ich glaube es nicht.Habe meinen Bvf für 18 euro repariert.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste