Thor555 hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:wieder nur mit lenker einschlagen nach rechtswer zeigst den nun mit einschlagen des lenkers nach links
für dich



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Thor555 hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:wieder nur mit lenker einschlagen nach rechtswer zeigst den nun mit einschlagen des lenkers nach links
für dich
mueboe hat geschrieben:JA, nimm Dir nix vor, bring Werkzeug mit.
Bier hab ich.
Luzie hat geschrieben:ja gut das kenn ich
aber der seitenwagen bleibt unten
Scheibenbremse hinten - hätt ich gern
Luzie hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Eben keine Fliehkraft.
Das Ding wird ja im Geradeausfahren hochgenommen und der Stop passiert auch auf der Geraden. Fliehkraft ist da nicht zu Werke...
Und die schönen Zutaten an dem Gespann könnt ihr euch sowieso nicht leisten
GüSi
wieder nur mit lenker einschlagen nach rechtswer zeigst den nun mit einschlagen des lenkers nach links
Guesi hat geschrieben:Eben keine Fliehkraft.
Das Ding wird ja im Geradeausfahren hochgenommen und der Stop passiert auch auf der Geraden. Fliehkraft ist da nicht zu Werke...
Und die schönen Zutaten an dem Gespann könnt ihr euch sowieso nicht leisten
GüSi
Ratzifatzi hat geschrieben:Links rum mit Beiwagen in der Luft geht auch, ist nur ne Balanceübung.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Luzie hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Eben keine Fliehkraft.
Das Ding wird ja im Geradeausfahren hochgenommen und der Stop passiert auch auf der Geraden. Fliehkraft ist da nicht zu Werke...
Und die schönen Zutaten an dem Gespann könnt ihr euch sowieso nicht leisten
GüSi
wieder nur mit lenker einschlagen nach rechtswer zeigst den nun mit einschlagen des lenkers nach links
vw25 hat geschrieben:ich suche schon seit geraumer zeit für meine etz 250 einen lastenseitenwagen. an meine ts 150 habe ich immer nen anhänger drangehangen, aber das kann ich bei der etz nich machen, deswegen das beiboot. wo bekomme ich so was preisgünstig her, oder wer hat noch einen für mich? er kann auch vom zustand her schlecht sein.
Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Ich habe diesen Sommer endlich ein paar schöne Touren mit meinem Gespann ( EZT mit Lastenseitenwagen ) gemacht. Gestern, habe ich mal, auf einem Parkplatz, versucht den Seitenwagen " hoch zu kriegen ". Ging so leidlich, muß noch ein bisschen üben. Nun habe ich mal ein paar Fragen:
- Könnte es eigentlich passieren, dass das Gespann bei solchen Übungen umkippt, also nach links.
- Vorgestern habe ich eine Tour ( 280 Km ) gemacht und habe ganz schön " Gummi " gemacht. Plötzlich gab es eine leichte Fehlzündung und der Motor ging aus. Ich habe dann den Benzinhahn auf Reserve gestellt und sie sprang, nach kurzer Zeit wieder an. Ich habe keinen Leistungsabfall bemerkt, müsste doch eigentlich passieren bei Kraftstoffmangel. Der Tank war schon recht leer aber ob es schon Reserve war kann man ja auch nicht so genau erkennen.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Nr.Zwo hat geschrieben:Eicherfahrer hat geschrieben:- Könnte es eigentlich passieren, dass das Gespann bei solchen Übungen umkippt, also nach links.
Jup kann man, hab ich beim Kreise drehen(rechtsrum) auch schon geschafft, man sollte vorm Gaswegnehmen halt erstmal gerade ziehen![]()
Sauber die rechte Raste innen Schotter gebohrt
rängdäng hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=0ouj-p-6YvQ&feature=related
eben nur eine Sache der Balance
Guesi hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=0ouj-p-6YvQ&feature=related
eben nur eine Sache der Balance
Na das mit der Balance kann ich aber besser
http://www.youtube.com/watch?v=RErxqcGojwA
GüSi
krocki hat geschrieben:Moin,
meine Meinung: klar gehört das SW Rad hochnehmen zum üben dazu und muss auch oft genug praktiziert werden.
Denkt aber bitte dran was für Kräfte auf die Lager wirken. Ich hatte schon einige Hinterradnaben, bei denen die Lagersitze nachgegeben haben (Riss) oder wo die Lager rausgewandert sind. Natürlich kann ich mir den "Highsider" auch nicht verkneifen... aber mit schwerem Boot übertreib ich es dann doch lieber nicht.
Und ab und zu die Räder auf Spiel und die Speichen auf Spannung prüfen, besonders die grossen 18er Räder. Besser is das.
Grüsse
Carsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast