300 ccm in TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

300 ccm in TS 250/1

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 17. Oktober 2006 08:27

ich habe hier was von nem 300ccm kit gehört wo kann ich mir das ordern? will ich haben :wall:
Zuletzt geändert von Ex-User MZHeizer am 18. Oktober 2006 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon Andreas » 17. Oktober 2006 08:32

MZHeizer hat geschrieben:ich habe hier was von nem 300ccm kit gehört wo kann ich mir das ordern? will ich habe :wall:


Hier!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 17. Oktober 2006 08:40

danke muss ich gleich ordern :schreiben:
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon Norbert » 17. Oktober 2006 21:02

MZHeizer hat geschrieben:ich habe hier was von nem 300ccm kit gehört wo kann ich mir das ordern? will ich habe :wall:


Falls Du nicht im Übereifer schon geordert hast :
Fischer in Magdeburg macht 300ccm Kolben für den TS Zylinder,
also nix mit Zylinderunterlage.
Sieht auch besser aus.
Kleine Bitte am Rande , geht Dein Technowerbegedöns was kleiner?
Ich finde es etwas nervig.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 17. Oktober 2006 21:11

Norbert hat geschrieben:
Fischer in Magdeburg macht 300ccm Kolben für den TS Zylinder,
also nix mit Zylinderunterlage.
Sieht auch besser aus.


Erzähl mal bitte mehr.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 17. Oktober 2006 21:13

Andreas hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Fischer in Magdeburg macht 300ccm Kolben für den TS Zylinder,
also nix mit Zylinderunterlage.
Sieht auch besser aus.


Erzähl mal bitte mehr.....
8) ich wusste es... :rofl: :irre:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 17. Oktober 2006 21:19

Shit, durchschaut.
Es wird Winter.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 17. Oktober 2006 21:21

Andreas hat geschrieben:Shit, durchschaut.
Es wird Winter.....
mach doch erstmal die HuFu wieder fit, damit du was für übern winter hast :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 17. Oktober 2006 21:46

Andreas hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Fischer in Magdeburg macht 300ccm Kolben für den TS Zylinder,
also nix mit Zylinderunterlage.
Sieht auch besser aus.


Erzähl mal bitte mehr.....


Selbstredend Präsi! Fischer macht Kolben mit 75mm und größer für die TS 250 Motoren.Die gießen selber Kolben und machen das schon ziemlich lange. Kostet in etwa soviel wie der Umbausatz von Gabor.Hat aber den Vorteil das man es von außen nicht sieht , keine Unterlage braucht und auch die Steuerzeiten absolut identisch sind. Die Laufbuchse läßt aber nur wenige Übergrößen von 75mm zu !

http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/

viele Grüße

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 17. Oktober 2006 21:58

Norbert hat geschrieben: Selbstredend Präsi! Fischer macht Kolben mit 75mm und größer für die TS 250 Motoren.Die gießen selber Kolben und machen das schon ziemlich lange. Kostet in etwa soviel wie der Umbausatz von Gabor.Hat aber den Vorteil das man es von außen nicht sieht , keine Unterlage braucht und auch die Steuerzeiten absolut identisch sind. Die Laufbuchse läßt aber nur wenige Übergrößen von 75mm zu !

http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/

viele Grüße

Norbert


Danke Norbert.
Im genannten Preis ist das Schleifen der Laufbuchse mit drin?!
Fährt hier jemand sowas?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Norbert » 17. Oktober 2006 22:32

Andreas hat geschrieben:Im genannten Preis ist das Schleifen der Laufbuchse mit drin?!
Fährt hier jemand sowas?!


Wie gesagt, das ist der ungefähre Preis. Die Fischers sind in Neuruppin dabei , da kannst Du dann auch noch ein schönes günstiges Winterobjekt gleichzeitig mit einkaufen.
:mrgreen:
Jedenfalls machen die einen guten Eindruck,ich will da auch was machen lassen , vor allem wenn Du da % aushandelst ! :biggrin:

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Oktober 2006 23:03

Andreas hat geschrieben:
Erzähl mal bitte mehr.....

Nanana! Leistungshunger macht sich jetzt breit? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 17. Oktober 2006 23:07

Hermann hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Erzähl mal bitte mehr.....

Nanana! Leistungshunger macht sich jetzt breit? :shock:
gespannsucht im endstadium...:lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 02:31

Es könnt ja langweilig werden sonst ....... :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 18. Oktober 2006 11:45

So, ich habe die Themen mal geteilt und weitere Fragen.

Kann mir bitte mal jemand die grundlegenden Unterschiede zwischen den 300 ccm Sätzen von Gabor und Fischer erklären.
Vor und Nachteile wären ebenso interessant!

Wenn ich es grob umrissen korrekt verstanden habe,

verwendet Gabor einen ETZ 300er Kolben ,der Zyl. und Kopf werden genauso wie beim ETZ Umbausatz bearbeitet. Zusätzlich kommt noch eine 5mm starke Aluplatte unter den Zylinder die Kanäle werden bearbeitet und die Steuerzeiten angepasst.

Fischer hingegen baut einen eigens dafür angefertigten Kolben ein und schleift die Laufbuchse entsprechend aus.

Bei beiden Varianten sollen dann 300 ccm entstehen?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 12:42

also ich habe ihn mir noch nicht bestellt aber so wie es aussieht werde ich mal nach md fahren und mir das mal angucken, ist ja gleich um die ecke
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 15:09

Andreas hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand die grundlegenden Unterschiede zwischen den 300 ccm Sätzen von Gabor und Fischer erklären.
Vor und Nachteile wären ebenso interessant!

Wenn Gabor eine Aluplatte unterlegt, dann weil der ETZ-Kolben zu hoch wäre (Abstand Kolbenbolzen >> Oberfläche Brennraum des Kolbens). Die Steuerzeiten müssen selbstverständlich entsprechend angepasst werden.

Wenn Fischer einen Kolben anfertigen läßt, dann entspricht er bis auf den Durchmesser dem Original und die Steuerzeiten ebenso. Das dürfte wohl ein SEHR bulliger Motor sein!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 18. Oktober 2006 15:18

Demnach müßten bei Fischer also weder Kanäle noch Steuerzeiten geändert werden?!
Ein auf 300 ccm geschliffener TS Zylinder hat noch wieviel "Spiel" bis zum endgültigen Exitus?
Ist bei 300 ccm definitiv Schluß oder kann noch ein oder mehrere Übermaße geschliffen werden?!
Wie reagieren die anderen Bauteile (Lager, Kurbelwelle, Getriebe, etc.) auf das Leistungsplus?
Der Zylinderkopf muß in jedem Fall mit angepaßt werden?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 15:21

passt das auch bei der 150er?? welche möglichkeiten habe ich hier??? nein, ich will nicht tunen, nur optimieren...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 15:28

Andreas hat geschrieben:Demnach müßten bei Fischer also weder Kanäle noch Steuerzeiten geändert werden?!

Genau. Diese sind ja abhänging von der Gesamtlänge des Kolbens und der sogenannten "Verdichtungshöhe" (Kolbenbolzen >> Brennraumfläche des Kolbens).

Andreas hat geschrieben:Ein auf 300 ccm geschliffener TS Zylinder hat noch wieviel "Spiel" bis zum endgültigen Exitus?

Zunächst ist es auch bei ETZ nicht 300ccm, sondern 291ccm. Die TS hat eine "dünnere" Laufbuchse als die ETZ, welche wohl schon ab Werk für 300ccm vorgesehen war (ich habe eine in England ausgelieferte ETZ 300 gesehen, Original-MZ-Typenschild).

Andreas hat geschrieben:Ist bei 300 ccm definitiv Schluß oder kann noch ein oder mehrere Übermaße geschliffen werden?!

Beim TS-Motor ist da schon ziemlich das Ende erreicht. 1mal, vielleicht 2mal schleifen wäre evtl. noch drin. Bei zu dünner Laufbuchse besteht die Gefahr von Verzug mit Klemmneigung etc..

Andreas hat geschrieben:Wie reagieren die anderen Bauteile (Lager, Kurbelwelle, Getriebe, etc.) auf das Leistungsplus?

Westlager tun einfach ihren Dienst, die KW sollte top sein, dem Getriebe ist es egal, das kann ne Ecke mehr ab.

Andreas hat geschrieben:Der Zylinderkopf muß in jedem Fall mit angepaßt werden?!

Wie soll das sonst gehen bei einem Bohrungsunterschied von ca. 6mm?

250 (243) = 69mm Bohrung, 300 (291) = 75,5mm Bohrung
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 18. Oktober 2006 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 15:28

ETZChris hat geschrieben:passt das auch bei der 150er?? welche möglichkeiten habe ich hier??? nein, ich will nicht tunen, nur optimieren...

175 KÖNNTEN drin sein, müßte man mal die Buchse messen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 18. Oktober 2006 15:53

Hermann hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Der Zylinderkopf muß in jedem Fall mit angepaßt werden?!

Wie soll das sonst gehen bei einem Bohrungsunterschied von ca. 6mm?

250 (243) = 69mm Bohrung, 300 (291) = 75,5mm Bohrung


Stimmt :wall: .

:unknown:

Welche km-Laufleistung kann man von so einer Garnitur erwarten?!

Ich gehe mal davon aus, das sich die "Mehrleistung" nicht in einem sprunghaften Anstieg der Vmax äussern wird, sondern die Motorcharakteristik im gesamten Drehzahlbereich ein wenig "bulliger" wird?!

Ist eine Anpassung des Kettenrades dann wiederum ratsam?!
Evtl. 1-2 Zähne (im Gespann) mehr, um auch etwas an "Endgeschwindigkeit" zuzulegen oder bewirkt man dadurch wieder ein "zuschnüren" des Motors?
Zuletzt geändert von Andreas am 18. Oktober 2006 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 15:57

Kolben/Zylinder bei guter Qualität und entsprechenden Betriebsmitteln locker 50000.
Meine ETZ300 wurde erst bei 65000 geschliffen.

Andreas hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, das sich die "Mehrleistung" nicht in einem sprunghaften Anstieg der Vmax äussern wird

Schon öfter erwähnt: Die Übersetzung muß der Maximalleistung angepaßt sein und im Moment der für die Leistung MÖGLICHEN Geschwindigkeit muß diese Leistung da sein. 1 - 2 Zähne sind drin.

Andreas hat geschrieben:die Motorcharakteristik im gesamten Drehzahlbereich ein wenig "bulliger" wird?!

Ein wenig?? :shock:

Andreas hat geschrieben:Ist eine Anpassung des Kettenrades dann wiederum ratsam?!
Evtl. 1-2 Zähne (im Gespann) mehr, um auch etwas an "Endgeschwindigkeit" zuzulegen oder bewirkt man dadurch wieder ein "zuschnüren" des Motors?

Siehe oben
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 18. Oktober 2006 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 18. Oktober 2006 15:59

:shock: au backe... fred für sonntagstuner...schnell wech hier... :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 18. Oktober 2006 16:03

Hermann hat geschrieben:Kolben/Zylinder bei guter Qualität und entsprechenden Betriebsmitteln locker 50000.
Meine ETZ300 wurde erst bei 65000 geschliffen.


Also bei mir gut für 25 - 37,5 Jahre..... :rolleyes: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 16:05

Habe ergänzt, schau weiter oben.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 18. Oktober 2006 16:22

ETZChris hat geschrieben:passt das auch bei der 150er?? welche möglichkeiten habe ich hier??? nein, ich will nicht tunen, nur optimieren...


Klar passt ein Kolben mit 75mm Durchmesser in die 150er.....
Der hat dann eine optimale Luftkühlung und bei Regen wasserkühlung,die Zylinderwandung ist dann nämlich weg.
Du bist eine Porternase , Du darfst ja noch nicht mal 150er äääh HuFU fahren sondern nur die einsfünfzwanziger äääh HuFüzwa....
Mach die große Pappe und hol Dir eine zweifünfer oder dreinuller und gut ist. was sollen denn 175ccm äääh eine eine einssiebenerkomma schon reißen? vielleicht 17 PS in der scharfen Variante, geht mit einer TS zeifünfer besser.
Wenn Du es unbedingt so willst frag doch mal bei Fischer nach,der sagt Dir sofort was als Kolben für die einsfünfer ETZ bei ihm machbar ist.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Norbert » 18. Oktober 2006 16:50

Andreas hat geschrieben:Demnach müßten bei Fischer also weder Kanäle noch Steuerzeiten geändert werden?!
Ein auf 300 ccm geschliffener TS Zylinder hat noch wieviel "Spiel" bis zum endgültigen Exitus?
Ist bei 300 ccm definitiv Schluß oder kann noch ein oder mehrere Übermaße geschliffen werden?!


Präsi , der Fischer macht Dir sicher auch einen Kolben mit 73,5 oder 74,0mm mm , dann kannst Du noch bis 75,5 mm aufbohren , rechne das bitte mal in Jahren aus. Auch 30ccm mehr bringen schon was,vor allem Drehmoment.
Ob an der Übersetzung was geht hängt davon ab inwieweit der Motor mit 250ccm schon ausdreht. Aber mehr als ein Zahn wird wohl nicht gehen.Bei Dir ist es doch auch Bergisch :D

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon g-spann » 18. Oktober 2006 16:50

Norbert hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:passt das auch bei der 150er?? welche möglichkeiten habe ich hier??? nein, ich will nicht tunen, nur optimieren...


Klar passt ein Kolben mit 75mm Durchmesser in die 150er.....
Der hat dann eine optimale Luftkühlung und bei Regen wasserkühlung,die Zylinderwandung ist dann nämlich weg.
Du bist eine Porternase , Du darfst ja noch nicht mal 150er äääh HuFU fahren sondern nur die einsfünfzwanziger äääh HuFüzwa....
Mach die große Pappe und hol Dir eine zweifünfer oder dreinuller und gut ist. was sollen denn 175ccm äääh eine eine einssiebenerkomma schon reißen? vielleicht 17 PS in der scharfen Variante, geht mit einer TS zeifünfer besser.
Wenn Du es unbedingt so willst frag doch mal bei Fischer nach,der sagt Dir sofort was als Kolben für die einsfünfer ETZ bei ihm machbar ist.

Gruß

Norbert


:rofl: Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser der Alte-Schrauber-Weisheit, daß es immer billiger ist, ein größeres
Motorrad zu kaufen, als ein kleines schnell zu machen...
...und das ändert sich auch niemals!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 17:06

"Alte" Tuningsätze für TS250 haben einen Hubraum von 285ccm gehabt, das sind dann etwa 74,5mm Bohrung gewesen, das nur als Ergänzung.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 18. Oktober 2006 17:10

Hermann hat geschrieben:"Alte" Tuningsätze für TS250 haben einen Hubraum von 285ccm gehabt, das sind dann etwa 74,5mm Bohrung gewesen, das nur als Ergänzung.


wieviel PS haben die dann bei Dir (nach kämmen + fönen !) entwickelt?
:twisted:
vermutlich warst Du gefürchtet und viele hatten schön Tränen in den Augen wenn Du auftauchtest.....

8)

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 18:08

Norbert hat geschrieben:
wieviel PS haben die dann bei Dir (nach kämmen + fönen !) entwickelt?

Max. (ich SCHWÖRE!) 19,327PS. Und bei der Fahrt hab ich mich dezent zurückgehalten, nur einmal hab ich mich gewundert, als sie bei 120 nicht mehr zog. Hab vergessen in den 5ten zu schalten. :roll:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 18. Oktober 2006 18:17

ich lese hier ständig was von "WARST" und "HATTEN"...lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 18:19

Sowas mach ich doch nicht mehr ...... 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 18. Oktober 2006 18:23

Hermann hat geschrieben:Sowas mach ich doch nicht mehr ...... 8)
da reden wir nochmal unter vier augen und dem ein oder anderen bierchen drüber... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 19:13

Norbert hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:passt das auch bei der 150er?? welche möglichkeiten habe ich hier??? nein, ich will nicht tunen, nur optimieren...


Klar passt ein Kolben mit 75mm Durchmesser in die 150er.....
Der hat dann eine optimale Luftkühlung und bei Regen wasserkühlung,die Zylinderwandung ist dann nämlich weg.
Du bist eine Porternase , Du darfst ja noch nicht mal 150er äääh HuFU fahren sondern nur die einsfünfzwanziger äääh HuFüzwa....
Mach die große Pappe und hol Dir eine zweifünfer oder dreinuller und gut ist. was sollen denn 175ccm äääh eine eine einssiebenerkomma schon reißen? vielleicht 17 PS in der scharfen Variante, geht mit einer TS zeifünfer besser.
Wenn Du es unbedingt so willst frag doch mal bei Fischer nach,der sagt Dir sofort was als Kolben für die einsfünfer ETZ bei ihm machbar ist.

Gruß

Norbert


danke norbert...genau das habe ich gebraucht... 8) ...hatte schon wieder irgendwelche hallos... :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 18. Oktober 2006 19:17

ich lese schon wieder seltsamens... was meinst denn du mit "HATTE"...:lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 19:29

:irre: :freak:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2006 20:47

Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wieviel PS haben die dann bei Dir (nach kämmen + fönen !) entwickelt?

Max. (ich SCHWÖRE!) 19,327PS. Und bei der Fahrt hab ich mich dezent zurückgehalten, nur einmal hab ich mich gewundert, als sie bei 120 nicht mehr zog. Hab vergessen in den 5ten zu schalten. :roll:


Das glaub ich Dir unbesehen!
Da war der Motor mit 243cm3 aber hoffnungslos sauer.... 8)

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2006 20:50

ETZChris hat geschrieben:[
danke norbert...genau das habe ich gebraucht... 8) ...hatte schon wieder irgendwelche hallos... :lol:


Keine Ursache - ich trinke Porter !
Und mach endlich den Lappen , geht doch auch günstig in Polen.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 19. Oktober 2006 21:28

na klar beim vierwöchigem heimaturlaub...

edit: und das schmeckt...lecker...kannst ja mit sammy mal ne sammelbestellung machen...oder hast schon ne eigene quelle???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sch.raube » 19. Oktober 2006 21:45

wir haben da mal angefragt bei fischer für de ts/1:
---------------
antwort:Hallo Herr--------!

Mit Schleifen würde das ganze 150? +Steuern und Versand kosten.Der Preis für die Kolben einzeln wären 105? +Steuer und Versand.

MfG

Fischer Fahrzeugtechnik

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon Koponny » 19. Oktober 2006 22:01

und das schmeckt...lecker...kannst ja mit sammy mal ne sammelbestellung machen...oder hast schon ne eigene quelle???


Wieviele Freds werden denn noch zum Bierfred verwurschtelt?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Roland » 19. Oktober 2006 23:39

Koponny hat geschrieben:Wieviele Freds werden denn noch zum Bierfred verwurschtelt?

Magst du etwa kein Bier? :wink:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Oktober 2006 01:14

Wenn die "Vor-ETZ-Fahrer" jetzt anfangen ihren Motor aufbohren zu lassen, muß ich mich wohl doch nach einem Aprilia Wind 600 Motor umschauen.

Ich mein ja nur ........ um den "Vorsprung" zu wahren ....... oder so.

Ach nee, ich hab ja 5 Gänge, brauch ja nur hochschalten ....... :scherzkeks:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 20. Oktober 2006 06:05

sch.raube hat geschrieben:wir haben da mal angefragt bei fischer für de ts/1:
---------------
antwort:Hallo Herr--------!

Mit Schleifen würde das ganze 150? +Steuern und Versand kosten.Der Preis für die Kolben einzeln wären 105? +Steuer und Versand.

MfG

Fischer Fahrzeugtechnik


Oh, das sind ja über 100 ? weniger als bei Gabor?! :shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2006 06:56

zuschlagen andi, zuschlagen!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 10:11

hier wird auch schon einer wuschig...lol
andreas, ich denke du bist kein heizer????
btw. auf der intermot haben chris und ich jemanden gesehen der nen alu-lötdraht angepriesen hat... mußte gleich an deine ölabl.-schraube denken...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2006 10:25

aber ich glaube, die haben den draht nicht einzeln angeboten...sondern nur lohnarbeiten mit selbigem...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 10:47

einfach mal googeln... aluminiumlötdraht... mal sehen was dabei rauskommt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba, MrSchaf, OWO und 344 Gäste