Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Blöd bei 6V.
TS-Jens hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Blöd bei 6V.
Gar kein Ding, nimmst du das hier: http://www.netzgeraet.de/index.html?spa ... hoeher.htm
magsd hat geschrieben:Eines Tages wache ich auf und ich merke, dass die Entscheidung längst gefallen ist. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann die Reise beginnt.
magsd hat geschrieben:Das sich Fragen auftun ist gut Lorchen und zeigt das der Virus schon anfängt zu wirken.![]()
Früher oder später packt es dich dann.
magsd hat geschrieben:Deutsche Stecker passen problemlos....:
Kreta ist eben billiger als Skandinavien.Ralf TS hat geschrieben:1.) Nicht so viel mitschleppen! Unsere Hochzeitsfahrt nach Kreta auf R90/6 machten wir nur mit einem HARRO.
Etwa eine Vito B? So etwas hast Du in Deinem Alter doch selbst zur Konfirmation bekommen! Nehm ich auch gern, macht super Bilder - aber auch hinterher viel Arbeit mit dem Scanner.Ralf TS hat geschrieben:2.) Diesen ganzen digitalen Kram, es wäre noch mehr "basic", statt digital, analog zu Fotografieren.
(meine Kreta-Bilder habe ich mit Opa`s Sucherkamera von VOIGTLÄNDER gemacht)
Habe ich auch lange gedacht und immer feste nachgewachst - dennoch siegt auch da irgendwo das Wasser.Ralf TS hat geschrieben:4.) Statt den Chemieklamotten in Wachs fahren, das hält dicht.
andilescu hat geschrieben:Kreta ist eben billiger als Skandinavien.Ralf TS hat geschrieben:1.) Nicht so viel mitschleppen! Unsere Hochzeitsfahrt nach Kreta auf R90/6 machten wir nur mit einem HARRO.Etwa eine Vito B? So etwas hast Du in Deinem Alter doch selbst zur Konfirmation bekommen! Nehm ich auch gern, macht super Bilder - aber auch hinterher viel Arbeit mit dem Scanner.Ralf TS hat geschrieben:2.) Diesen ganzen digitalen Kram, es wäre noch mehr "basic", statt digital, analog zu Fotografieren.
(meine Kreta-Bilder habe ich mit Opa`s Sucherkamera von VOIGTLÄNDER gemacht)Habe ich auch lange gedacht und immer feste nachgewachst - dennoch siegt auch da irgendwo das Wasser.Ralf TS hat geschrieben:4.) Statt den Chemieklamotten in Wachs fahren, das hält dicht.
Vieles ist einfach Geschmackssache - und auch eine Generationenfrage. Dem einen ist die ETZ zu antiquiert, dem anderen zu modern.
Stets gute Heimkehr
Andreas
magsd hat geschrieben:Hallo,
die Nebenstraßen sind tatsächlich so leer wie auf meinen Bildern.
Wenn man auf Hauptverkehrswege gerät (oder in die Nähe einer größeren Stadt kommt) nimmt der Verkehr logischerweise zu.
Da muss man dann sehen das man schnell wieder weiterfährt, in Richtung Wald oder in Richtung Norden. ^^
Lorchen hat geschrieben:Heute um 20.15Uhr auf Phoenix geht es um's Nordkap.
muffel hat geschrieben:So, ich habe es versprochen, hier also meine Buchkritik (Kritik ist nicht negativ besetzt...).
Als das Buch in der Post war, wollte ich nur mal "kurz" reinlesen, was soll ich sagen - ich konnte es nicht aus der Hand legen, die Finger blätterten automatisch um.
Um es auf den Punkt zu bringen, mir hat Dein Erstlingswerk ausgesprochen gut gefallen. Spannend erzählt, sehr flüssig zu lesen, der Nachahmungsvirus ist nicht zu unterschätzen.
Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass das Büchlein nicht mit Bildern überladen ist, so ist imho mehr Raum für die eigene Phantasie.
Fazit: solltest Du Gefallen an der Schreiberei gefunden haben - Dein nächstes Buch werde ich auch lesen.
Viele Grüße
Uwe
magsd hat geschrieben:Ja, den Hinweis bekam ich schon mehrfach, dass das Buch hätte noch ausführlicher sein können.
Steht sogar in der Rezension in der ReiseMotorrad drin.![]()
Für's nächste nehme ich den Ratschlag an und werd da noch mehr in's Detail gehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste