Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Die Rahmennummer sieht normal aus, wie eben original gestanzt. Die Zahlen sind wahrscheinlich nur mal nachgekratzt worden.
MUC ETZe hat geschrieben:Ich sag es mal so,hau den Rahmen raus,gibt nur Ärger damit.
Kauf Dir einen mit Papieren und bau die ES wieder auf.
Ist der einfachere Weg um an ordentliche Papiere zu kommen.
Gruß René
lothar hat geschrieben:Sehe gerade: Dem Foto nach ist die Nummer am Steuerkopf und nicht auf der Motorlasche.
Am Ende IST das eine 175er, nur der Besitzer weiß es noch nicht...
lothar hat geschrieben:Soweit die Theorie. In bestimmten Zulassungsbezirken wird dies knallhart so gehandhabt, das dürfte sich doch nun hoffentlich rumgesprochen haben. Insofern sind solche Kommentare "Anmeldung problemlos möglich" kontraproduktiv.
bk350 hat geschrieben:HuHu also meine 250er etz habe ich...
calle hat geschrieben:woher weißt du das denn alles so genau ?
calle hat geschrieben:der dekraprüfer , welcher meine ES prüfte, hat gar nich nirgendwo geschaut in seinen unterlagen wegen der rahmennummer, wozu auch?
TS150neuling hat geschrieben:Ohjeh, hätte ich das mit der Rahmennummer bloß vorher rescherschiert. Das hört sich ja alles ziemlich demotivierend an.
lothar hat geschrieben:Aber was will man machen, wenn beim Unfall die Lasche mit der Nummer abgerissen wurde... oder er in den See gefallen ist oder so was...
TS150neuling hat geschrieben:Zum Thema "Einwohnerzahl der Gemeinde" -> ich wohne in der größten Gemeinde Deutschlands, Berlin-Kreuzberg. Ist zwar mein Zweitwohnsitz, aber meine Ts150 habe ich auch hier auf der Zulassungsstelle angemeldet.
TS150neuling hat geschrieben:Zum Thema "Einwohnerzahl der Gemeinde" -> ich wohne in der größten Gemeinde Deutschlands, Berlin-Kreuzberg. Ist zwar mein Zweitwohnsitz, aber meine Ts150 habe ich auch hier auf der Zulassungsstelle angemeldet.
@ lorchen: Nach Strausberg ist es von Berlin ja nicht so weit, vielleicht ließe sich ja im worst-case wenn ich hier in Berlin garkeine Chance mehr habe dort was biegen?
Norbert hat geschrieben:Muß der aus dem Verkehr zu nehmende Rahmen eigentlich zugelassen sein?
Nehmen wir mal an:
Ich habe einen Rahmen mit DDR Brief und einen Ersatzrahmen.
Geht das ? oder muß erst der DDR Rahmen zugelassen werden ( aktueller Brief )
oder kann man mit einem "Ersatzrahmenfahrzeug" + einem Rahmen mit DDR Brief
zum TÜV/Dekra marschieren?
btw. hat jemand noch einen TS 250 oder TS 250/1 Schrottrahmen mit BRD Brief ?
calle hat geschrieben:@Lothar
auf der Zulassungsstelle hat das noch weniger jemanden intressiert.
Stephan hat geschrieben:TeEs hatte dazu mal das Prozedere geschrieben.
TeEs hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:TeEs hatte dazu mal das Prozedere geschrieben.
Meinst du das?
(Etwas weiter runterscrollen)
Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill und 10 Gäste