MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS150neuling » 18. Januar 2010 21:39

Hallo liebe MZ-Forum Mitglieder. Ich habe schon viel in diesem hilfreichen Forum gelesen und habe nun selber ein Problem: Habe bei Ebay eine MZ Es 150 oder 150/1 gekauft, ohne Papiere. Der Verkäufer kommt aus meiner Stadt und ist ein sehr netter und vertrauenswürdiger Mann, welcher das Motorrad selber vor Jahren aus Cottbus geholt hat, wegen seiner vielen anderen Maschinen aber nie zum Zulassen kam. Bei meiner zweiten genauen Betrachtung habe ich festgesellt, dass sowohl das Typenzeichen am hinteren Kotflügel fehlt und (worüber ich mir Sorgen mache) die Fahrgestellnummer 9156442 bis auf die Zahlen 644 wie mit einem kleinen Fräser eingraviert aussieht. Ich habe dank der hier im Forum vorhandenen Suche gesehen, dass diese Nummer bei keiner Es-Reihe vergeben wurde.
Der Verkäufer wusste das glaube ich nicht, zumal ich neben seiner Adresse auch Telefonnummer von ihm habe. Meine Frage ist nun, ob oder wie ich jemals Papiere für diese Maschine bekommen kann. Das Motorrad ist wirklich im einem guten, rostfreien Zustand und um so mehr wundert es mich, warum hier offenbar an der Rahmennummer manipuliert wurde.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir hier ein paar Tips zum weiteren Vorgehen geben könntet.
Viele Grüße aus Berlin,
Stephan

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon PeterG » 18. Januar 2010 21:41

Zeig doch bitte mal ein Foto von der Nummer.
Dann kann mans besser beurteilen....

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Sven Witzel » 18. Januar 2010 21:42

Das hört sich nach einem Ersatzrahmen an, hab die Nummernliste leider gerade ncht zur Hand um Nachzusehen, könnte aber mit dem 91.... passen ! Papiere sollte - wenn die Nummer sauber ist eig. problemlos klappen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 18. Januar 2010 21:43

Ich sag es mal so,hau den Rahmen raus,gibt nur Ärger damit.
Kauf Dir einen mit Papieren und bau die ES wieder auf.

Ist der einfachere Weg um an ordentliche Papiere zu kommen.


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Marco » 18. Januar 2010 21:44

Möglicherweise is da mal gestrahlt worden und die Nummer fast weg gewesen und dann nachgezogen worden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Der Bruder » 18. Januar 2010 21:44

Und passt nicht auch das Heckteil von der TS?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon daniman » 18. Januar 2010 21:57

Die Ersatzteilrahmennr. 9.156.442 wie angegeben gehört aber gar nüscht zu einer ES 150.
Ersatzrahmennr. 9.100.001- 9.200.000 = ES 175/1, ES 250/1, ES 300 .
Irgendwie dubios.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS150neuling » 18. Januar 2010 21:58

Hat jemand denn schonmal Papiere für ein Motorrad mit "komischer" Rahmennummer neu beantragt?
Zuletzt geändert von TS150neuling am 18. Januar 2010 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Flacheisenreiter » 18. Januar 2010 22:06

Schick es mir...
Im Profil gibt's die Option "E-Mail senden" :ja: .

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2010 22:22 --

Hier das Bild:
IMG_4088.jpg


-- Hinzugefügt: 18. Januar 2010 22:41 --

Persönlich finde ich das nicht bedenklich, die äußeren Zahlen sehen einfach nur etwas tiefer ins Material eingeschlagen aus :wink: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon lothar » 19. Januar 2010 08:49

Das Thema "Anmeldung ohne Papiere" wurde im Forum schon mehrmals behandelt. Die Situation ist folgende:

1. Eine Anmeldung ohne Besitznachweis ist normalerweise nicht möglich.
Gingen die Papiere verloren, so hat der Verlierer eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust abzugeben.
(entspricht diese nicht der Wahrheit, ist es eine Straftat). Der "Verlierer" kann dabei der Verkäufer oder
auch der aktuelle Besitzer sein.

2. Eine Anmeldung von Fahrzeugen mit Ersatzrahmen ohne Papiere ist ebenfalls normalerweise nicht möglich.
Grund dafür ist, dass zur Bauzeit des Typs nicht produzierte Fahrzeuge aus Erstzteilen komplettiert neu in den
Verkehr gebracht werden könnten.
Ersatzrahmen mit Papieren können nur angemeldet werden, wenn dafür ein ordentlich angemeldeter Rahmen mit
Papieren oder gleichwertigem Besitznachweis außer Betrieb genommen wird (Rahmentausch).

Soweit die Theorie. In bestimmten Zulassungsbezirken wird dies knallhart so gehandhabt, das dürfte sich doch nun
hoffentlich rumgesprochen haben. Insofern sind solche Kommentare "Anmeldung problemlos möglich" kontraproduktiv.

In manchen Zulassungbezirken wird dies allerdings nicht so genau genommen. Es wäre also in der jeweiligen zuständigen
Zulassungsstelle vorher zu erfragen, was möglich ist. Falls dort ein Auge zugedrückt wird, muss man sich aber
immer darüber im Klaren sein, dass bei fehlendem Besitznachweis die richtigen Papiere noch irgendwo existieren
können. Bekommt der Papierbesitzer Kenntnis davon und fordert sein Fahrzeug zurück, käme man in
Erklärungsnot und das Fz würde ggf. beschlagnahmt.

Insofern kann ich auch nur den saubersten Weg empfehlen, nimm einen legalen Rahmen mit Papieren und bau dir die
ES drumrum neu auf.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2010 08:56

Die Rahmennummer sieht normal aus, wie eben original gestanzt. Die Zahlen sind wahrscheinlich nur mal nachgekratzt worden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon lothar » 19. Januar 2010 11:07

Lorchen hat geschrieben:Die Rahmennummer sieht normal aus, wie eben original gestanzt. Die Zahlen sind wahrscheinlich nur mal nachgekratzt worden.

Aber wenn es der Nummer nach ein 175er Rahmen ist, da passt doch kein 150er rein. Oder?
Die 150er Rahmen gehen von 9000000 bis zur 9100000. Merkwürdig.


Sehe gerade: Dem Foto nach ist die Nummer am Steuerkopf und nicht auf der Motorlasche.
Am Ende IST das eine 175er, nur der Besitzer weiß es noch nicht... :oops:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon ETZeStefan » 19. Januar 2010 11:17

MUC ETZe hat geschrieben:Ich sag es mal so,hau den Rahmen raus,gibt nur Ärger damit.
Kauf Dir einen mit Papieren und bau die ES wieder auf.

Ist der einfachere Weg um an ordentliche Papiere zu kommen.


Gruß René



meine meinung

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2010 12:19

lothar hat geschrieben:Sehe gerade: Dem Foto nach ist die Nummer am Steuerkopf und nicht auf der Motorlasche.
Am Ende IST das eine 175er, nur der Besitzer weiß es noch nicht...

FOTOS! :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon wolf60 » 19. Januar 2010 12:24

Kann mich MUC ETZe da nur anschließen, Rahmen für die ES 150 mit Papieren gibt es für kleines Geld (unter 100 €), da lohnt sich der ganze Stress einfach nicht. Und von der Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung, ohne dass man selbst den Brief verschlürt hat, kann ich nur dringend warnen, das hätte u.U. sogar eine strafrechtliche Relevanz.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon bk350 » 19. Januar 2010 14:00

2. Eine Anmeldung von Fahrzeugen mit Ersatzrahmen ohne Papiere ist ebenfalls normalerweise nicht möglich.
Grund dafür ist, dass zur Bauzeit des Typs nicht produzierte Fahrzeuge aus Erstzteilen komplettiert neu in den
Verkehr gebracht werden könnten.
Ersatzrahmen mit Papieren können nur angemeldet werden, wenn dafür ein ordentlich angemeldeter Rahmen mit
Papieren oder gleichwertigem Besitznachweis außer Betrieb genommen wird (Rahmentausch).
HuHu also meine 250er etz habe ich gekauft mit ersdatrahmen ich bin zu meinen tüv prüfer hin der hat geschaut ob er die rahmennummer in seiner liste hat und das hatte er so normalerweise is ja auch kein bj auf einem ersatzrahmen eingestempelt (anmerk) mein prüfer hat dan die Rahmennummer genommen und mit der nummer des motors am zylinder (unten versteckt) die daten rausgesucht und so wie alles war in fahrzeugbrief eingetragen ich hatte keine papiere war also vollgutachten ich musste auch kein bj neu einstempeln in das typenschild die meisten tüver sind nur zu faul sowas zu machen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Ralle » 19. Januar 2010 14:10

lothar hat geschrieben:Soweit die Theorie. In bestimmten Zulassungsbezirken wird dies knallhart so gehandhabt, das dürfte sich doch nun hoffentlich rumgesprochen haben. Insofern sind solche Kommentare "Anmeldung problemlos möglich" kontraproduktiv.

bk350 hat geschrieben:HuHu also meine 250er etz habe ich...
:biggthumpup:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon calle » 19. Januar 2010 14:22

hallo lothar

woher weißt du das denn alles so genau ?
der dekraprüfer , welcher meine ES prüfte, hat gar nich nirgendwo geschaut in seinen unterlagen wegen der rahmennummer, wozu auch?
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon bk350 » 19. Januar 2010 14:22

ich wollte damit nicht sagen das es Problemlos geht sondern wenn man lieb fragt und sich der Tüv prüfer mal anstrengt klappt sowas ohne ärger
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS150neuling » 19. Januar 2010 14:58

Hallo, vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Die Nummer ist an der Motoraufhängung und es handelt sich definitiv um eine ES 150 (150/1) und um keine 175er oder sonst ein Modell. Neuer Rahmen mit Brief wäre insofern schade, da das Motorrad wirklich in einem guten rostfreien Zustand ist (so weit ich es beurteilen kann, wurde ausßer dem Tank und den Seitenblechen auch nichts neu lackiert). Die Maschine war noch nie in der BRD zugelassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TS150neuling am 19. Januar 2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon lothar » 19. Januar 2010 15:01

calle hat geschrieben:woher weißt du das denn alles so genau ?

Ich weiß das, weil ich "Lehrstunden" mit meiner RT125/0 bei der Zulassungsstelle im Fach "Anmelden ohne Papiere" in
Dresden hatte. Am Ende habe ich den Vorbesitzer noch zu einer eidesstattlichen Erklärung kidnappen können und dann
erst gings. Dresden gehört diesbezüglich zum Gebiet der gnadenlosen Auslegung. Ich hab ´nen Kollegen, der hat einen
Troll schmuck restauriert seit Jahren hier fertig rumstehen und bekommt ihn legal nicht auf die Straße.

Ich sags nochmal, wenns eine reguläre Rahmennummer ist, zu der keine Unterlagen sind, besteht eine Chance,
noch so klein, aber >0, dass irgendein Typ mit dem Brief winkend in der Hand bei euch auftaucht.
Selbst so etwas ist zu bedenken, dass das Mopped Opa gehörte und der Brief nach der Haushaltsauflösung
vermutlich entsorgt wurde: Einer hat ihn dann auf der Müllkippe gefunden und ist demnach rechtmäßiger Besitzer
des Fahrzeuges! Die Geschichte vom flotten3er habt ihr vielleicht noch gelesen, ist zwar bisschen anders gelagert,
gehört aber zum Thema...

Was Ersatzrahmen betrifft, so sind diese keine jemals zugelassenen Fahrzeuge. Insofern kann eine Fahrzeugidentität
nur durch einen Rahmemntausch auf den Ersatzrahmen übergehen.

Wird ein Ersatzrahmen für den Verkehr zugelassen und neu mit Papieren ausgestattet, so ist das genaugenommen
eine Erst-Inbetriebsetzung eines Fahrzeuges und muss nach den aktuellen Zulassungsbestimmungen erfolgen.
Dabei dürfte klar sein, dass eine MZ der 70er oder 80er Jahre keine Chance mehr hätte neu zugelassen zu werden
(Abgasnormen, Tankform usw.). Das selbe Schicksal trifft übrigens auch "vergessene" Originalfahrzeuge,
die als Lehrobjekt, Museumsstück, Vorführfahrzeug oder sonstigen Gründen noch nie für
die Straße zugelassen waren. Selbst mit Brief würde es sich um eine Erstuzulassung handeln, die nach den geltenden
Zulassungsvorschriften abzuwickeln wäre. Diese Weisheit war das Ergebnis meiner Anfrage, ob eine werksneue
1973er TS250 aus den USA nach Rückführung in D anmeldefähig wäre. Wäre sie schon mal zugelassen gewesen,
wäre es vermutlich kein Problem.

Auch Ämter machen Fehler. Wir freun uns, wenn wir kurzfristig daraus vermeintliche Vorteile ziehen. Langfristiger
Risken sollte man sich zumindest bewusst sein.

calle hat geschrieben:der dekraprüfer , welcher meine ES prüfte, hat gar nich nirgendwo geschaut in seinen unterlagen wegen der rahmennummer, wozu auch?

Der DEKRA-Mann TÜVt alles was du ihm hinstellst. Die Stunde der Wahrheit kommt auf der Zulassungsstelle.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS150neuling » 19. Januar 2010 15:19

Ohjeh, hätte ich das mit der Rahmennummer bloß vorher rescherschiert. Das hört sich ja alles ziemlich demotivierend an. Hatte eigentlich vor, das Fahrzeug schön herzurichten, habe auch schon neue Reifen bestellt etc.
Die Geschichte mit dem Troll lässt meine Hoffnung aber sinken, dass ich das Motorrad zugelassen bekomme. Ist doch schade, wenn man eine historische Maschine "wiederbeleben" will und einem dann derartige Bürokratensteine in den Weg gelegt werden.
Motornummer ist übrigens 8422223 und die Nummer untem am Zylinder lautet 14-42023 und MM 15012
Zuletzt geändert von TS150neuling am 19. Januar 2010 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Marco » 19. Januar 2010 15:22

Also ich würd mir wegen Deiner Rahmennummer keine Gedanken machen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon lothar » 19. Januar 2010 15:38

TS150neuling hat geschrieben:Ohjeh, hätte ich das mit der Rahmennummer bloß vorher rescherschiert. Das hört sich ja alles ziemlich demotivierend an.

Naja, so schnell solltest du nun auch wieder nicht aufgeben. Eine recht gute Lösung wäre, dass du dir einen Brief
einer ES150 auf einem Teilemarkt kaufst und diese Fahrzeugnummer in den Ersatzrahmen umschlagen lässt.
Macht das deine Zulassungsstelle mit, so hast du im Ergebnis ein völlig legales Fahrzeug mit Brief und ohne Haken.

Allerdings könnte die Zulassungsstelle fordern, dass der alte Rahmen zum "entwerten" vorgelegt wird. Aber was will
man machen, wenn beim Unfall die Lasche mit der Nummer abgerissen wurde... oder er in den See gefallen ist
oder so was...
Und sie könnte fordern, dass der Brief zum Ersatzrahmen vorgelegt wird, den du nicht hast. Pech gehabt.
Aber: Find raus, was möglich ist in deinem Zulassungsbezirk.

Vielleicht hast du auch einen guten Bekannten in einem toleranteren Zulassungsbezirk. Dann lass den das machen
und kauf die ES nach Zulassung von ihm offiziell mit Kaufvertrag zurück. Klingt wie ein räudiger Trick,
aber m.E. völlig legal. Dann musst du sie nur bei dir ummelden.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon motorradfahrerwill » 19. Januar 2010 15:43

@TS150neuling : Nicht gleich wieder das Motorrad die Flinte ins Korn werfen. :patpat:

Es wird sich doch ein Schrottrahmen mit Papieren auftreiben lassen.
Auf die E-Rahmen-Nummer umtragen lassen bei der Vollabnahme und zur Zulassungsstelle.
Oder?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon zweitaktschraubaer » 19. Januar 2010 15:52

Tach zusammen!
@Neuling: Du brauchst jetzt nicht verzweifeln, alles wird gut! :patpat:

Ich hab das ganze Prozedere auch schon hinter mir, TS 125 ohne Brief...
Ich musste lediglich ein Vollgutachten laut Paragraph 21(?) (etwa 100 Euro incl. rote Nummer etc.) erstellen lassen,
bin damit und mit dem Kaufvertrag (in dem stand "ohne Papiere") zum Straßenverkehrsamt und hab das Ding zugelassen bekommen.
Sogar mit kleinem Wunschkennzeichen.

Du solltest vielleicht versuchen das Typenschild wiederzufinden,
wenn Du es nicht findest fragst Du mal freundlich den freundlichen Fahrzeugüberwachungsvereinsprüfer
ob es ein Problem ist ein neues Typenschild wegen Verlust/Unleserlichkeit des originalen anzubringen.
Das Baujahr kannst Du ja vielleicht Anhand der Motornummer in etwa eingrenzen,
vielleicht hilft sogar der Prüfer Dir nach Sichtung der Unterlagen (Neuber-Müller, andere Quellen) dabei quasi kreativ auf die Sprünge.
(Ist ernst gemeint, mein Prüfer des Vertrauens ist da - in Maßen - hilfsbereit, im legalen und somit vertretbaren Rahmen.)
Da aber die ES sowieso mit Ochsenaugen fahren darf und keine Abgasnorm erfüllen muss - und es somit um nen Keks geht...
Du hast eine Rahmennummer, einen Kaufvertrag(in dem dann auch stehen könnte dass das Moped einen E-Rahmen hat), den richtigen Motor/Zylinder/Ansaugstutzen/Vergaser und kein wildes Gefrickel - auf geht´s!
:ja:
Du findest schon eine Lösung!
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon bk350 » 19. Januar 2010 17:57

Wird ein Ersatzrahmen für den Verkehr zugelassen und neu mit Papieren ausgestattet, so ist das genaugenommen
eine Erst-Inbetriebsetzung eines Fahrzeuges und muss nach den aktuellen Zulassungsbestimmungen erfolgen.
Dabei dürfte klar sein, dass eine MZ der 70er oder 80er Jahre keine Chance mehr hätte neu zugelassen zu werden
(Abgasnormen, Tankform usw.). Das selbe Schicksal trifft übrigens auch "vergessene" Originalfahrzeuge,
die als Lehrobjekt, Museumsstück, Vorführfahrzeug oder sonstigen Gründen noch nie für
die Straße zugelassen waren. Selbst mit Brief würde es sich um eine Erstuzulassung handeln, die nach den geltenden
Zulassungsvorschriften abzuwickeln wäre. Diese Weisheit war das Ergebnis meiner Anfrage, ob eine werksneue
1973er TS250 aus den USA nach Rückführung in D anmeldefähig wäre. Wäre sie schon mal zugelassen gewesen,
wäre es vermutlich kein Problem.

ich frage mich warum ich keine Probleme hatte mein Rahmen ist ein Ersatzrahmen gewesen der noch nie zugelassen war das motorrad wurde durch motor auf baujahr 88 bezeichnet ohne abgas usw und auch die zulassungsstelle hat keine probleme gemacht ich hatte ein kaufvertrag ein vollgutachten und es wurde anstandslos angemeldet mit wunsch kennzeichen und kleinem nummernschild
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2010 19:08

lothar hat geschrieben:Aber was will man machen, wenn beim Unfall die Lasche mit der Nummer abgerissen wurde... oder er in den See gefallen ist oder so was...

Lothar!!! Das von Dir?! Ich bin entsetzt! :shock: :wink:

TS-Neuling, wo wohnst Du?

Meine Meinung aus meiner Erfahrung im Landkreis MOL. Schieb den Apparat zur DEKRA (im Westen zum TÜV) und mach die Vollabnahme. Danach zur Zulassungsstelle. Dort wirst Du sehen, was passiert. Schlimmstenfalls verweigern sie Dir die Zulassung (jedoch nicht in MOL :mrgreen: ). Und dann sehen wir weiter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon wolf60 » 19. Januar 2010 19:18

Na ja, jetzt haben wir wohl die x-te Neuauflage des alten "ich will zulassen, habe aber keinen Brief"-Threads.

Die Sachlage ist immer noch dieselbe wie sonst: Die Zulassungsstellen haben in solchen Fällen einen ziemlich großen Entscheidungsspielraum und behandeln das nach Gutsherrenart. Manche sind kulanter, manche rigoroser. Häufig (aber nicht immer!) ist es so, dass Zulassungsstellen von Landkreisen weniger Stress machen als die von kreisfreien Städten. Insbesondere in Großstädten oberhalb von 200.000 Einwohnern geht meistens nichts. Hängt vielleicht damit zusammen, dass dort Fahrzeugdiebstähle häufiger vorkommen als auf dem Land und die Zulassungsstellen deshalb angewiesen sind, dort besonders auf den Paragraphen herumzureiten.

Vor dem Neuaufbau eines alten Motorrades ohne Brief also auf jeden Fall bei der zuständigen Zulassungsstelle nachfragen, wie die das handhabt. Wenn die sich querstellt, gibt es dann nur noch zwei Möglichkeiten: entweder anderen Rahmen mit Papieren besorgen oder nach dem Neuaufbau und erfolgter §21-Abnahme das Gefährt für einen Tag auf jemand anderen in einem anderen Zulassungsbezirk anmelden, was aber zusätzliche Gebühren und Versicherungsprämien (Kurzzeittarif!!) kostet. Oder halt selbst umziehen....

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Norbert » 19. Januar 2010 19:35

Muß der aus dem Verkehr zu nehmende Rahmen eigentlich zugelassen sein?

Nehmen wir mal an:

Ich habe einen Rahmen mit DDR Brief und einen Ersatzrahmen.
Geht das ? oder muß erst der DDR Rahmen zugelassen werden ( aktueller Brief )
oder kann man mit einem "Ersatzrahmenfahrzeug" + einem Rahmen mit DDR Brief
zum TÜV/Dekra marschieren?

btw. hat jemand noch einen TS 250 oder TS 250/1 Schrottrahmen mit BRD Brief ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS150neuling » 19. Januar 2010 20:25

Zum Thema "Einwohnerzahl der Gemeinde" -> ich wohne in der größten Gemeinde Deutschlands, Berlin-Kreuzberg.

@ lorchen: Nach Strausberg ist es von Berlin ja nicht so weit, vielleicht ließe sich ja im worst-case wenn ich hier in Berlin garkeine Chance mehr habe dort was biegen?
Zuletzt geändert von TS150neuling am 19. Januar 2010 23:07, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon ETZeStefan » 19. Januar 2010 20:25

TS150neuling hat geschrieben:Zum Thema "Einwohnerzahl der Gemeinde" -> ich wohne in der größten Gemeinde Deutschlands, Berlin-Kreuzberg. Ist zwar mein Zweitwohnsitz, aber meine Ts150 habe ich auch hier auf der Zulassungsstelle angemeldet.


mein beileid

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon calle » 19. Januar 2010 22:00

@Lothar
auf der Zulassungsstelle hat das noch weniger jemanden intressiert.

Jede MZ hat eine Betriebserlaubnsis bekommen zu DDDR Zeiten, daher kann sie auch heutzutage problmelos wieder angemeldet werden , auch ohne Papiere.

Bring deinen Troll Kumpel nach Berlin , wir melden Den hier in Berlin an und gleich wieder ab :mrgreen: dann kann er den bei sich dann wieder zulassen
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TS Martin » 19. Januar 2010 22:25

TS150neuling hat geschrieben:Zum Thema "Einwohnerzahl der Gemeinde" -> ich wohne in der größten Gemeinde Deutschlands, Berlin-Kreuzberg. Ist zwar mein Zweitwohnsitz, aber meine Ts150 habe ich auch hier auf der Zulassungsstelle angemeldet.

@ lorchen: Nach Strausberg ist es von Berlin ja nicht so weit, vielleicht ließe sich ja im worst-case wenn ich hier in Berlin garkeine Chance mehr habe dort was biegen?


Und seit in Kraft treten der FZV (2007) kannste dein Fzg. nur noch auf deinem Hauptwohnsitz anmelden.
Das Standortprinzip wurde abgeschafft.

Ansonsten habe ich hier in OHV genauso wenig Problem wie der MOLler lorchen.

Wichtig ist das im Vollgutachten das fiktive EZ Datum 1.7.19.. steht.

Da können wir hier in O-burg bei Bedarf auch was drehen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon bk350 » 20. Januar 2010 07:41

achso nochmal kurz nebenbei meine Bk Hat auch einen Ersatzrahmen und da meinte der prüfer weil sdas typenschild fehlt. ich brauch bloss den anderen rahmen mitbringen er übernimmt die daten und ich muss auch kein typenschild an mein anderen rahmen anbringen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Stephan » 20. Januar 2010 07:54

Norbert hat geschrieben:Muß der aus dem Verkehr zu nehmende Rahmen eigentlich zugelassen sein?

Nehmen wir mal an:

Ich habe einen Rahmen mit DDR Brief und einen Ersatzrahmen.
Geht das ? oder muß erst der DDR Rahmen zugelassen werden ( aktueller Brief )
oder kann man mit einem "Ersatzrahmenfahrzeug" + einem Rahmen mit DDR Brief
zum TÜV/Dekra marschieren?

btw. hat jemand noch einen TS 250 oder TS 250/1 Schrottrahmen mit BRD Brief ?


TeEs hatte dazu mal das Prozedere geschrieben. Meiner Meinung nach muss das Fahrzeug nicht zugelassen sein, denn dies hat ja eigentlich nichts mit der Sache Rahmen und dessen Austausch zu tun.

Besteht eigentlich ein Artikel in der KB über den Sachverhalt? Ansonsten könnet man doch da mal was verfassen.

Mich würde übrigends noch interessieren ob ein Ersatzrahmen auch ein Dokument hatte. Neurahmen hatten ja das Typenschild angehangen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon lothar » 20. Januar 2010 07:57

calle hat geschrieben:@Lothar
auf der Zulassungsstelle hat das noch weniger jemanden intressiert.

Ich mein doch nicht, dass ihr die Unwahrheit sagt, ich meine nur, dass ihr der Seriosität halber sagen müsst:
"auf der Zulassungsstelle XYZ hat das noch weniger jemanden intressiert"
Weil es nämlich z.B.
"auf der Zulassungsstelle DD ganz heftig interessiert"

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon TeEs » 20. Januar 2010 17:50

Stephan hat geschrieben:TeEs hatte dazu mal das Prozedere geschrieben.

Meinst du das?
(Etwas weiter runterscrollen)
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: MZ ES 150 erworben, Verdacht Manipulation Rahmennummer

Beitragvon Stephan » 20. Januar 2010 23:43

TeEs hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:TeEs hatte dazu mal das Prozedere geschrieben.

Meinst du das?
(Etwas weiter runterscrollen)


Meine ich und du hattest gaube im zuge deiner ES-Baustelle auch mal die Rahmentauschgeschichte erläutert, das meinte ich eher.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste