Entscheidungshilfe

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon P-J » 8. Februar 2010 19:49

Martin H. hat geschrieben:Ritzerfeld in Nürnberg

Der hat soviel davon das er sie billig verkaufen muss :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon altf4 » 8. Februar 2010 20:17

hi -

na, es muss ja nicht immer bing sein, von mikuni gibts zig 30er zum kleinen geld, zu finden an zig 125er crossern, die mittlerweile das zeitliche gesegnet haben.

hier noch beim lufi-passungstest:

Bild

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon P-J » 8. Februar 2010 20:24

altf4 hat geschrieben:von mikuni gibts zig 30er zum kleinen geld

Such ich seit langem, nix gefunden. Auf der Veterama hab ich eine 32 VM gefunden aber nicht für kleines Geld. Wenn du sowas übrig hast, her damit, BITTE BITTE :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon altf4 » 8. Februar 2010 20:44

stimmt schon: entweder neu und 40-50 euro teurer als der bing und alt halt ein glücksspiel. anyways, der meine kam ursprünglich aus einem haufen zertrümmerter 125-er-crosser-teile...für umme.
am ehesten kriegt man die wahrscheinlich von englischen 'breakers' her, von denen gibt es ja reichlich...

ansonsten hab ich hier nichts mehr liegen, außer ausgenudelten originalen, wie wohl jeder hier ;)

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am 8. Februar 2010 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon P-J » 8. Februar 2010 20:51

Bisher hab ich leider auch noch kein Mopped gefunden das Original diese Vergaser hat. Von welcher 125er stammt deiner?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon Mr.Zylinder » 8. Februar 2010 20:59

Mal ne doofe Frage: was haben eigentlich alle gegen die BVF Gaser?
Gut der 28er ist nicht optimal für den mm250/2. Aber mit etwas Geduld und ein paar Versuchen geht der schon.
Und mit dem 30er der TS hatte ich noch nie Probleme.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon altf4 » 8. Februar 2010 21:01

die dinger sind völlig in ordnung, irgendwann sindse halt schrott...
@ P-J: keine ahnung. könnt mir auch vorstellen, dass man sie an etwas sanfteren 250ern findet (suzuki ts???) was ist mit keihins, delortos, amal?

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon P-J » 8. Februar 2010 21:11

Mr.Zylinder hat geschrieben:Gut der 28er ist nicht optimal für den mm250/2. Aber mit etwas Geduld und ein paar Versuchen geht der schon.
Und mit dem 30er der TS hatte ich noch nie Probleme.

Den 28er habe ich auf der ES/2. Absulut korekt wie du es beschreibst. Die 30er sind ähnlich, grundsätzlich nicht schlecht.
altf4 hat geschrieben:die dinger sind völlig in ordnung, irgendwann sindse halt schrott...

Und dann? Nachbauschrott kaufen? Oder für einen Neuen mehr zahlen wie für einen Besseren? Und wenn du noch ein weiteres halbes PS aus dem Motor pressen willst? Oder einen Gebrauchten kaufen der wahrscheinlich schlechter, ausgenudelter ist wie der den du wegschmeissen willst?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon ths » 8. Februar 2010 21:52

Mikuni VM32 sind z. B. an der XT500 verbaut und wenn da passend, nicht billig.
(Version mit den 2 Zügen zum Öffnen und Schließen)
Einen Mikuni der sich zum im Forum beschriebenen Umbau an der Emme eignet, hab ich hier in Verwahrung.
Aber bevor ich an dem Teil rumfeile, muss ich erst den Eigner fragen wegen Moneten.

Ich hätte den BVF an der Emme nicht putzen sollen.
Never toutch a running system.
Danach wollt er nicht mehr. :cry:
So kam ich halt zum Bing. Kurz vorm Ziel musste die Karre laufen.
Das war plug and play nach einem geschlagenen Samstag mit 3 unwilligen BVF´s.
Uuuuuunnnd Heureka mit blauer Wolke und Zweitaktgeschrei. :mrgreen:

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon Martin H. » 9. Februar 2010 13:05

ths hat geschrieben:Mein Bing ist vom Güsi.
Der hat gleich eine größere Hauptdüse rein wegen Gespann.

Darf ich fragen, was der gekostet hat?
Mr.Zylinder hat geschrieben:Mal ne doofe Frage: was haben eigentlich alle gegen die BVF Gaser?

Ich hab da gar nix dagegen, so lange die Dinger noch laufen, bleiben sie auch in meinen 2-Taktern drin!
Aber, wie schon geschrieben, irgendwann sind sie am Ende... die Nachbaudinger sind offenbar ziemlicher Schrott und kommen von daher für mich nicht in Frage. Den alten BVF kann man regenerieren, einen solchen zeigte mir der Güsi auch am Stand in Heiligenstadt - kostet aber 100 Euro. Da stellt sich dann für mich die Frage, ob ich mir nicht gleich ´nen Bing zulege, auch wenn der häßlicher ist und die Vergaserabdeckung nimmer paßt. Das wär mir aber wurscht, da ich an meiner ES eh immer ohne fahr. :mrgreen:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon ths » 9. Februar 2010 18:10

Der Bing war zweistellig im Preis. Knapp unter dem regenerierten BVF.
Was der Güsi dafür aktuell aufruft, musst du selbst erfragen.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon Thor555 » 11. Februar 2010 17:33

bei der entscheidung kann wohl keiner wirklich helfen, da alle drei möglichkeiten kein muss sind, aber jedes einzelne eben auch nicht verkehrt.
wenn dein gespann soweit läuft und der spritverbrauch in ordnung ist würde ich den vergaser an letzte stelle setzten und gelegentlich mal ebay nach nem schnäppchen durchstöbern.
im moment ist da gerade ein mikuni tm 30 mit powerjet bei 1,53 euro und läuft noch 3 tage.
gabelstabi macht sich im gespann vor allem in den kurven schon sehr bemerkbar und schont die gabelholme, weshalb ich hier fast auf platz eins tendieren würde.
auf vape habe ich bisher verzichtet, meine 12V etz lima funktioniert soweit aber auch befriedigend.
um mit ihr gleichzeitig von 6V auf 12V aufzurüsten und batterielos fahren zu können macht die vape natürlich auch sehr interessant und zw. vape und gabelstabi auf platz eins würde ich da fast nicht entscheiden wollen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Entscheidungshilfe

Beitragvon Arni25 » 11. Februar 2010 22:31

Thor555 hat geschrieben:würde ich den vergaser an letzte stelle setzten


da bescheidene Standgas beim BVF geht mir alleding schon seit Jahren auf den Zeiger...
Und mit dem Tarozzi -muss ich mal gucken was ich damit jetzt mache.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste