Nun ist es endlich so weit, dass ich mich hier als Besitzer einer MZ vorstellen darf

Mein Name ist Simon und ich wohne in der Schweiz, im schönen Seeland. Ich Arbeite als Sachbearbeiter im Verkauf für Ersatzteile in einer Firma die Maschinen zur Produktion von Wellpappe herstellt.
Zur MZ kam ich durch einen Kumpel, der schon seit Jahren Trabant schraubt bzw. fährt.
Vor einem Jahr hab ich mir dann übers Internet eine Olivbeige ES 150 aus dem Jahr 1966 angelacht und liess sie bei einem Freund in Deutschland unterstellen...bis vorige Woche, wo ich sie endlich abholen konnte.

Da wir einen Wagen mit Fliessheck hatten, wurde sie zum Teil unter fachkundigen Händen zerlegt...

...und schliesslich eingeladen.


Gestern hab ich sie wieder fast komplett zusammengeschraubt... Ich war selbst erstaunt, wie einfach das war... wunderschöne, altbewährte Technik, kann ich da nur sagen.
Und ja...nun bin ich wohl mit dem Virus endgültig angesteckt...ich schau auch jeden Morgen in der Garage vorbei, ob sie noch da ist

Als nächstes hoffe ich, sie bald fahrbereit zu haben um sie schnellstmöglich zum Tüv bringen zu können. Sollte aber kein Problem sein, es funktioniert eigentlich alles und gefahren bin ich in Deutschland auch schon. Das einzige was ich noch kaufen muss sind neue Reifen, die sehen nämlich ziemlich äh... original aus

Etwas "Starthilfe" werd ich wohl ab und an noch brauchen, dafür eignet sich das Forum hier ja hervorragend (jaja, ich kenne die SuFu, keine Sorge

Euch allen einen schönen sonnigen Tag
Simon