pedachen hat geschrieben:Hallo, hab mal laut Lothar seiner Liste geprüft(so weit wie ich kahm).
Batterie: 12,7V
Batterie+Zündung an: 12,22V
Batterie+Motor an+Licht ein bei ca. 4000U/min: 16,6V
Die ersten beiden Werte gehen völlig i.O.
Die 16,6V sind tödlich, wenn du keinen Fehler bei der Messung gemacht hast!
Die Spannung sollte korrekterweise bei 13,8V +/- 0,2V liegen!
pedachen hat geschrieben:Beim Wiederstand prüfen hab ich den Kondensator unter der Sitzbank genommen(ist das richtig oder sollte ich den von der Lima nehmen???). War zu faul den Seitenwagen abzumontieren

. Mach ich morgen oder Montag.
Batterie ab und Unterbrecher offen.
Gemessen: Kondensator 7,8kOhm (weiter stieg der Wert auch nicht)
Das wird wohl der falsche sein, nämlich der, der möglicherweise zu deiner Gleichrichterplatte gehört.
Wenn es um Zündungsprobleme geht, ist der in der LiMa gemeint. Der Schraubkontakt ist abzuklemmen.
Der Widerstandswert des Kondensators muss gegen unendlich laufen!
pedachen hat geschrieben: Sekundär-Wiederstand: 9,6kOhm
Primär-Wiederstand: 8,4kOhm
Zündkabel-Kerzenstecker: 6,4kOhm
Vieleicht kann man ja jetzt schon ein wenig was eingrenzen????
Mir ist nicht klar, wo du was gemessen hast. Wurde der Primärwiderstand zwischen der (1) und (15) der Zündspule
bei abgeklemmten Kabeln gemessen? Falls ja, wäre der Wert voll daneben. Die Sollwerte findest du ja selbst in der
MZ-Elektrik.
Gruß
Lothar
PS: Übrigens gehört "Widerstand" zu meinen Lieblingswörtern (siehe Fußzeile unten)
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52