Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Emmebauer hat geschrieben:So teuer is das nun auch wieder nicht. Sind schließlich die KW Lager. Die sind so teuer. Hab für meine auch so etwa 8-9? por Stück bezahlt....
ETZ150DD hat geschrieben:Ich bin jetzt fast fertig mit der Montage. Die Lager sind freigeschlagen und alles dreht schön leichtgänging. Wenn ich rechts den WeDiRi-Träger mit seinen alten Distanzscheiben einbaue, lässt sich die KW deutlich schwerer drehen. Soll ich einfach eine der zwei Scheiben weglassen oder müssen die Scheiben schon irgendwie (straff) am Lager anliegen?
Gruß Martin
ETZ150DD hat geschrieben:Welche letzten Zündungen meinst du? Die Elektronischen? Die sind nämlich auch alle M7 (nur eben nicht magnetisch).
ETZ150DD hat geschrieben:...He, oder ich mach einfach eine größere Bohrung rein und schneide M7 rein...
Aber da ich sowas bis jetzt nur mit viel kleineren Gewinden gemacht habe: Mit welchem Bohrer müsste ich vorbohren und kann ich sowohl Bohren, als auch Schneiden mit Hand ohne Einspannvorrichtung? Oder ist selbstschneiden sowieso schlecht, weil's in die Hose geht?
ETZ150DD hat geschrieben:...da ist derjenige gut beraten, der eine Lehre hat. Sowas hab ich nicht im Sortiment.
ETZ150DD hat geschrieben:He, oder ich mach einfach eine größere Bohrung rein und schneide M7 rein...
Stephan hat geschrieben:Wie willst du denn M7 schneiden???
Stefan hat geschrieben:Das ist ein Spezialgewinde, was nicht mal in der 2. Reihe der DIN auftaucht und nur auf der Drehmaschine geschnitten werden kann.
sirguzzi hat geschrieben:Stephan, die Kernlochbohrung für M8 ist übrigens 6,8mm, wie kommst du auf 6,4?
Gruss Thorsten
Nordlicht hat geschrieben:sirguzzi hat geschrieben:Stephan, die Kernlochbohrung für M8 ist übrigens 6,8mm, wie kommst du auf 6,4?
Gruss Thorsten
Thorsten ich habe auch es so gelernt, zu schneidendes Gewinde (nehmen wir mal 8mm) x 0,8 wären 6,4mm zu bohren.Hab aber aus praktischen Gründen dann immer 0,1 größer gebohrt.
sirguzzi hat geschrieben:Stephan, die Kernlochbohrung für M8 ist übrigens 6,8mm, wie kommst du auf 6,4?
Gruss Thorsten
Nordlicht hat geschrieben:Vergaser ist alles OK,lieber bischen mehr Benzin,sonst kanns wieder klemmen
ETZ150DD hat geschrieben:ABER (und da wir mindestens Lothar wieder hellhörig): die erste Tankfüllung (12Liter) hat nur 190km gereich - das sind 6,3 Liter!!! Vielleicht sollte ich ja die Nadel doch in die 4 hängen?! Ich könnte ja auch 3,5 nehmen, indem ich eine Untelegscheibe benutze, kann mir aber nicht vorstellen, dass das soviel im verbrauch ausmacht. Ich bin übrigens wirklich gediegen gefahren! Vielleicht sind meine Düsen auch schon ausgeleiert...
g-spann hat geschrieben:Hi,
sowas kann auch an ausgeschlagenem Schwimmernadelventil liegen...
Die namensgebende Eigenschaft (Motor Zappelt) verschleisst auch gern
das Schwimmernadelventil, was sich in deutlich höheren Verbräuchen niederschlägt; bei meiner SR
waren es gut 1,5 l auf 100 km...
Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer, Dettl, Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 330 Gäste