Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bratoletti hat geschrieben:Gibt es keine Zylinderschleiferei, die sowas macht?
TS-Jens hat geschrieben:Kurz aus Reichenbach ist OK find ich.Mitte des Jahres einen TS 250 Zylinder da schleifen lassen. Kam inkl. DDR Kolben und die Kanten waren auch angefast.
rausgucker hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand sagen, was Kexel so in etwa für die Regenerierung einer ETZ 250 Kurbelwelle haben will?
Lorchen hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Kurz aus Reichenbach ist OK find ich.Mitte des Jahres einen TS 250 Zylinder da schleifen lassen. Kam inkl. DDR Kolben und die Kanten waren auch angefast.
Dann hat er sich gebessert. Hast Du den Kolben schon mal laufen hören? Klappert der im kalten Zustand?
rausgucker hat geschrieben:Ich habe übrigens noch die Adresse einer Kurbelwellen-Manufaktur aus Eisenach. Der macht auch Simson und MZ: Dort habe ich aber keinerlei Preisangaben.
Gruß
flotter 3er hat geschrieben:rausgucker hat geschrieben:Ich habe übrigens noch die Adresse einer Kurbelwellen-Manufaktur aus Eisenach. Der macht auch Simson und MZ: Dort habe ich aber keinerlei Preisangaben.
Gruß
Da gibt es einiges zum Thema hier nachzulesen - allerdings wundert mich nach dem was ich so gelesen habe, nicht, das hier in diesem Thread noch nichts dazu an Empfehlungen gekommen ist.....
es-heizer hat geschrieben:Kosten rund 120 Euro und sind wohl aus Taiwan. Ich glaube Güsi und Gabor verkaufen die auch ( is wohl ein Hersteller).
smokiebrandy hat geschrieben:
Kann ich bestätigen...., Sehr freundliche Leute da und Chef immer persönlich am Telefon
Bratoletti hat geschrieben:Mann aus EA g
lothar hat geschrieben:Von der Fa. Fabian in Neusalza-Spremberg ist bislang nicht Nachteiliges bekannt geworden:
http://www.zittau-goerlitz.city-map.de/ ... enerierung
Habe dort eine 3-Gang-RT- (ca. 110,- wegen Seitenblechen) und eine ES125-Welle (ca. 90,-) machen lassen.
Letztere ist eingbaut, aber noch nicht gelaufen.
Gruß
Lothar
manitou hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:Mann aus EA g
Sorry, EA ?
Lorchen hat geschrieben:220 - 250€ für eine ETZ 250-Kurbelwelle mit neuem Pleuel und Hubzapfen bei Kexel.
Lorchen hat geschrieben:Weiß ich nicht. Aber wenn ich damit in 50 Jahren immer noch rumfahre, machst Du große Augen.
Lorchen hat geschrieben:Weiß ich nicht. Aber wenn ich damit in 50 Jahren immer noch rumfahre, machst Du große Augen.
Lorchen hat geschrieben:220 - 250€ für eine ETZ 250-Kurbelwelle mit neuem Pleuel und Hubzapfen bei Kexel.
Lorchen hat geschrieben:[rausgucker hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand sagen, was Kexel so in etwa für die Regenerierung einer ETZ 250 Kurbelwelle haben will?
Das kann ich Dir in Kürze sagen.
magsd hat geschrieben:Ich vertraue hierauf:
Günstig ist aber auch anders.
magsd hat geschrieben:Ich vertraue hierauf:
Norbert hat geschrieben:wieso saniert Lore eigentlich ETZ 250 Motoren?
Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 332 Gäste