Noch ein Bayer

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Noch ein Bayer

Beitragvon EisenSchwein/0 » 23. Oktober 2010 19:35

:D Hi Leutz :D
Komme aus der schönen Oberpfalz in der nähe von Weiden und hab mich nun auch mit dem Virus der MZ angesteckt.
Bin fast 50 und hab noch ein paar Japse im Stall.
Kleiner Traum-nen Oldtimer. :oops:
Hab ihn jetzt erfüllt - und da steht sie nun, eine 175er ES Bj 1959.
2 Jahre TÜV und sie läuft. Bringt zwar nicht die volle Leistung, werden sie aber sicher noch dazu bringen.
Hab mich schon einigermasen durchgelesen, werde aber sicher noch viele, viele Fragen an euch richten müßen.
Bin bei der Schrauberei leider nicht gar so bewandert und wird deshalb alles ein bischen länger dauern. :|
Für mich nun mal das wichtigste damit ich so richtig losdüsen kann.
Welches Öl und welches Mischverhältnis ?- da die Öle ja besser geworden sind und manche nicht verträglich sind.
Danke im voraus und allzeit immer eine Handvoll Teer unterm Reifen.

Reiner
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959
EisenSchwein/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Dreirad Kutscher » 23. Oktober 2010 19:48

Na dann Hallo "Nachbar". Ich bin aus Pfreimd und garnicht sooo weit von dir weg. Wenn du Hilfe brauchst,hier wirst du geholfen. Bestimmt. Willkommen bei ner schnicken und verrückten MZ Truppe. Bei der fränkisch-bayrischen Fraktion bist natürlich auch willkommen. Schau mal rein
Zuletzt geändert von Dreirad Kutscher am 23. Oktober 2010 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon trabimotorrad » 23. Oktober 2010 19:53

Bei einem ORIGINALMOTOR eines /0er-Schweinchens ist das obere Kolbenbolzenlager ein Gleitlager. Ich fahre mit meiner ES175/1, Bj 1967, das warscheinlich auch noch ein Gleitlager hat, nie mägerer als 1:33 und zwar mineralisches Öl, zeitweise auch 20W40 Motorenöl. Ist meinen beiden Schweinchen immer gut bekommen, mein ES300/1-Gespann kriegt das Gleiche.
Nur die nadelgelagerten MZen vertragen mägerer, aber da gehe ich auch bis maximal 1:60 und fahre auch immer das, was am Günstgsten ist.
Hier im Forum gibts sehr weitespreitzte Meinungen, das beginnt bei meinem "fetten" Gemisch und hört bei 1:100 mit Vollsynthetik-Öl nicht auf :wink:
Du wirst sehen, Du hast einen alle zwei/drei Monate wiederkehrenden "Ölfred" eröffnet, lass Dich nicht kirre machen, ein MZ-Motor ist ein Motor mit niederer Literleistung, der verträgt Vieles.
Willkommen hier im Kreis der "Sprachneurotiker" (hier können die Meisten den Satz "Nein, ich brauche kein weiteres Motorrad" nicht ohne stocken aussprechen) und bekennden MZ-oholiker :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon zweitaktkombinat » 23. Oktober 2010 19:57

Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon ea2873 » 23. Oktober 2010 20:04

auch willkommen von noch bisschen weiter südlich. lies dich mal bei http://www.miraculis.de ein. fahr wie in der bedienungsanleitung, dann liegst du nicht falsch. und ob man jetzt minmal am öl sparen muß ist sicher glaubenssache. für mich ist mz fahren hobby, und ob ich da jetzt 10,- im jahr mehr oder weniger ausgebe ist nicht soo wichtig.

PS: schöne mopped! schwingenlager schmieren (Öl) nicht vergessen, bzw gleich mal kontrollieren. die schlagen gerne mal aus.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon manitou » 23. Oktober 2010 22:17

Hallo und Willkommen aus Sachsen :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon zinnenberg » 23. Oktober 2010 22:49

Hallo aus dem Oberbergischen!
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Uwe und Karina » 23. Oktober 2010 23:00

Ein Herzliches Willkommen aus Sachsen Anhalt. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon EisenSchwein/0 » 24. Oktober 2010 00:46

zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 01:50 --

ea2873 hat geschrieben:auch willkommen von noch bisschen weiter südlich. lies dich mal bei http://www.miraculis.de ein. fahr wie in der bedienungsanleitung, dann liegst du nicht falsch. und ob man jetzt minmal am öl sparen muß ist sicher glaubenssache. für mich ist mz fahren hobby, und ob ich da jetzt 10,- im jahr mehr oder weniger ausgebe ist nicht soo wichtig.

PS: schöne mopped! schwingenlager schmieren (Öl) nicht vergessen, bzw gleich mal kontrollieren. die schlagen gerne mal aus.


Wegen der Euronen gehts mir nicht.
Währe nur sch..... wen der Motor darunter leiden würde. :evil:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 01:54 --

Dreirad Kutscher hat geschrieben:Na dann Hallo "Nachbar". Ich bin aus Pfreimd und garnicht sooo weit von dir weg. Wenn du Hilfe brauchst,hier wirst du geholfen. Bestimmt. Willkommen bei ner schnicken und verrückten MZ Truppe. Bei der fränkisch-bayrischen Fraktion bist natürlich auch willkommen. Schau mal rein



Werde dein Angebot mit Sicherheit nutzen. Freue mich schon darauf :lol:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 02:00 --

:oops: Hi Leutz :oops:
Danke für den netten Empfang.
Wird mir hier sicher viel Spaß machen und ich freu mich schon darauf.
:zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959
EisenSchwein/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon mzroman » 24. Oktober 2010 01:23

Gruß aus dem Norden.

Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88
mzroman

 
Beiträge: 97
Themen: 15
Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon rängdäng » 24. Oktober 2010 02:57

moin moin

ein Willkommen hier im Forum
Saarländische Grüsse
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Feldi » 24. Oktober 2010 07:57

Servus Reiner,
viele Grüße auch aus Oberbayern, war früher öfters in der Wildenau, ist ja in Deiner Nähe, schöne Gegend und nette Leute.
Viel Spaß mit Deinem Oldi und bei uns,
der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon ollipa » 24. Oktober 2010 09:06

Hallo Reiner,
willkommen auch von mir. Wirst viel Freude an dem Motorrad haben. Aber pass auf, da stecken Viren drinn. Hab´vor 1,5 Jahren mit einer angefangen und nun sind es schon drei...

Gruß aus Erlangen
Michael
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon flotter 3er » 24. Oktober 2010 09:25

Herzliche Grüße aus Preußen - ja, auch Ausländer sind hier sehr gern gesehen.... :runningdog: ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon mariobusch » 24. Oktober 2010 10:00

ein herzliches willkommen aus essen.
EisenSchwein/0 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:



gerne sehen wir auch fotos von den anderen 4. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon daniman » 24. Oktober 2010 10:31

Servus Reiner. :tach:
Grüße von einem, dessen ganze Verwandtschaft rund um d'Wein hockt. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon jowi250 » 24. Oktober 2010 13:14

Herzlich Wilkommen aus Thüringen :lol:
Ein schönes Schweinchen hast Du da
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Oktober 2010 13:47

Ein Willkommen :tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge.
jowi250 hat geschrieben:Ein schönes Schweinchen hast Du da

Genau! :ja: :ja: :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon EisenSchwein/0 » 24. Oktober 2010 16:52

mariobusch hat geschrieben:ein herzliches willkommen aus essen.
EisenSchwein/0 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:



gerne sehen wir auch fotos von den anderen 4. :ja:



Sind aber alles Japse! :roll:
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959
EisenSchwein/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Martin H. » 24. Oktober 2010 19:11

Hallo Reiner,
auch von mir herzlich willkommen :D - wohne bei Berg/Lkr. Neumarkt.
Wie der Dreirad Kutscher schon geschrieben hat, laß Dich doch mal bei der fränkisch-bayerischen Fraktion blicken (Link-> siehe in meiner Signatur). Zuletzt haben wir uns bei ihm in Pfreimd getroffen.
Gruß aus der Oberpfalz in die Oberpfalz,
Martin! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Lucky Devil » 24. Oktober 2010 19:22

Noch ein Bayer... Ist doch nicht schlimm. Hier wird niemand wegen seiner Herkunft diskriminiert. :bgdev: Herzlich Willkommen und Gruß aus Ostwestfalen-Lippe/ NRW.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Noch ein Bayer

Beitragvon Emmen Jo » 24. Oktober 2010 19:33

Hallo und herzlich willkommen bei den MZ-Kranken. :mrgreen:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste