Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon roy125 » 17. Oktober 2010 10:39

in der neuen Oldtimerpraxis ist ein dreiseitiger Bericht über die ETS 250 Trophy.

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Yamaha Virago
RAV 4 Cabrio
roy125

 
Beiträge: 89
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 15. Februar 2009 16:05
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 78
Skype: roland46125

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Sven Witzel » 17. Oktober 2010 10:41

Ja - siehe auch im Restaurationsbericht von Steven80, dem Eigentümer.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon tony-beloni » 17. Oktober 2010 10:47

wie kommt man eigentlich dazu?
sind hier irgendwelche redakteure von oldtimer praxis im forum und fragen dann die eigentümer? oder bewirbt man sich mit fotos und kurzer geschichte beim magazin?
ich habe nicht vor mich dort zu bewerben. ist rein aus intresse.
das ist ja nicht der erste bericht vom forum zur zeitschrift. ich kann mich schwach dran erinnern das ein bericht wie man richtig seinen oldtimer in szene setzt auch vorher hier im forum veröffentlicht wurde.....
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon P-J » 17. Oktober 2010 11:29

Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon ultra80sw » 17. Oktober 2010 11:53

Habe die Oldtimerpraxis am Donnerstag an der Tanke nicht gesehen.Mein Fahrer war Schnorchel kaufen und ich habe nach Zeitungen geschaut.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon simmepoke » 17. Oktober 2010 15:10

Ja,also ich muß da auch zustimmen das der Bericht sehr kurz,zu kurz,gehalten war.Ansonsten die Fotos warn gud.
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon roy125 » 17. Oktober 2010 18:04

ultra80sw hat geschrieben:Habe die Oldtimerpraxis am Donnerstag an der Tanke nicht gesehen.Mein Fahrer war Schnorchel kaufen und ich habe nach Zeitungen geschaut.


am Donnerstag war sie noch nicht raus(was ist Schnorchel?)

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Yamaha Virago
RAV 4 Cabrio
roy125

 
Beiträge: 89
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 15. Februar 2009 16:05
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 78
Skype: roland46125

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Andreas » 17. Oktober 2010 18:42

P-J hat geschrieben:Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Ralle » 17. Oktober 2010 19:10

Da zusammenführen der Beiträge nicht so recht passen würde hier der Link zu Stevens Restaurationsbericht hier im Forum :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Norbert » 17. Oktober 2010 19:25

Andreas hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:


ETS ist halt ein Massenmöpp... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

ETS-Bericht in der aktuellen Oldtimerpraxis

Beitragvon ETZ_Horst » 9. November 2010 15:07

Tut mir leid wenn ich es nochmal nach oben hole, obwohl Ihr das alles schon vor Wochen gewusst habt.

In der aktuellen Oldtimerpraxis ist ein Testbericht zur ETS 250 drin...Ich habe Ihn selbst noch nicht gelesen, aber er ist ein wenig länger als nur ne halbe Seite :arrow: Viel Spaß beim lesen :mrgreen:


Beitrag hier her verschoben, da es schon einen Thread dazu gab (Ralle)
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon ths » 9. November 2010 21:21

Andreas hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:


Ich lese die Zeitung seit dem ersten Heft und hab auch noch alle.
In den ersten Jahren waren die Berichte technisch wesentlich fundierter als heute.
Jetzt ist es mehr ein bunte Bilder Heft zur kurzweiligen Unterhaltung mit technischen EInsprengseln.
Hab grad die aktuelle Ausgabe durchgeblättert. Die war heute im Briefkasten.
Aber die OP ist mir immer noch viel sympatischer als die Schwesterzeitung OM.
Die ist ja fast Bunte Format.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Jürgen Stiehl » 9. November 2010 21:57

Weils so schön passt, biete ich hier noch mal den 3er Vergleichstest ETS/ RD 250/ CB 250 mit dazugehöriger Motorradzeitung an. Für 1 Euro, die ich auf dem Teilemarkt dafür bezahlt hab + Porto. Aber eigentlich ist das nichts für ETS Fahrer, die sind dann nur frustriert, wenn sie von den Fahrleistungen der Honda lesen.
@ths:Ich geb dir da voll Recht. Ich kann das Geschwafel in den Oldtimerzeitungen nicht mehr lesen. Immer bei Anno tuck anfangen und möglichst ein paar Dönekes einstreuen. Ich will wissen: Alltagstauglich, Verbrauch, Geschwindigkeit usw, wie in einem Test. Ich kann verstehen, dass die alten Dinger natürlich nicht mehr so geheizt werden, wie früher. Aber dann sollen sie eben schreiben, was heute noch mit so einem Ding drin ist.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Andreas » 9. November 2010 22:41

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Weils so schön passt, biete ich hier noch mal den 3er Vergleichstest ETS/ RD 250/ CB 250 mit dazugehöriger Motorradzeitung an. Für 1 Euro, die ich auf dem Teilemarkt dafür bezahlt hab + Porto. Aber eigentlich ist das nichts für ETS Fahrer, die sind dann nur frustriert, wenn sie von den Fahrleistungen der Honda lesen.


MO 3 aus ´72?

DS7/CB250/ETS250

?

Klacks war begeistert!

mo15-1970-0.jpg


;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Jürgen Stiehl » 9. November 2010 22:59

Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon ths » 10. November 2010 07:08

Ich kann mich an einen Testbericht von Klacks über die TS250 erinnern. Die hat er auch sehr gelobt.
Ansonsten konnte und kann ich mit seinen Kradmelder und Kommisansichten nix anfangen.
In der OM hat er bis zu seinem Tod hin und wieder alte Storys erzählt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon alexander » 10. November 2010 08:07

Jürgen Stiehl hat geschrieben:... Stasi .... . Jürgen


bitte nicht provozieren.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon rotti » 10. November 2010 10:26

Ets 250 auf dem Nürburgring ,das stell ich mir lustig vor :D
Wollen wir nicht vom Forum aus mal ein Ets Rennen veranstalten? Besitzer gibt's hier ja genug....das wär der Hammer!!!!!
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. November 2010 10:39

Da bin ich bei, ist aber nicht günstig und nicht versichert :-(

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Ralle » 10. November 2010 10:41

rotti hat geschrieben:Wollen wir nicht vom Forum aus mal ein Ets Rennen veranstalten?

Bevor hier weitere Euphorie ausbricht-
Was ihr privat veranstaltet ist euch natürlich selbst überlassen, das Forum wird sich aber nicht als Schirmherr für private Rennveranstaltungen, sei es auf einer gemieteten Rennstrecke, oder schlimmer noch auf öffentlichen Straßen bereitstellen. Denn da gibt organisatorische und rechtliche Aspekte zu betrachten, die wir nicht bereit sind zu übernehmen :!:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Lorchen » 10. November 2010 10:42

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen

Bitte erst denken, dann schreiben. :schlaumeier: :roll:

Außerdem ist das Wilthener Goldkrone, und die ist wirklich gut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon rotti » 10. November 2010 10:59

Oh ich hab mich falsch ausgedrückt......ich meinte Mitglieder hier die sowas mal zusammen machen könnten natürlich in privater Aktion und dann auf geeignetem Gelände.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon zweitaktschraubaer » 10. November 2010 11:18

Also,
Wilthener Goldkrone kenne ich (als "Wessi"!) auch,
gutes Zeug ohne Kater danach. :top:

Und wenn ihr privat schon eine "Vergleichsfahrt" im klassischen Sinne machen möchtet,
dann holt doch auch wenigestens was zum Vergleichen dazu. :ja:
Jeweils eine kleine Honda CB 250 und Yamaha DS 7 - und schon kann man vergleichen was das Zeug hält. :mrgreen:
Mich würde mal interessieren ob das was in dem Bericht steht auch im "heute" noch so gilt.
Und Nürburgring ist öffentliche Straße, also: nur zugelassene Moppeds und besonnene Fahrer...
Vergleichen eben.
Zur Not könnte man dann ja auch noch ein paar "Schreiberlinge" einschlägiger Printmedien dazuholen,
um einen schönen Bericht zu verfassen,
vielleicht sponsorn die ja auch die Runde... :oops:
(Die Jungs haben doch auch Spaß an sowas und wollen die Hefte füllen.)
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon ETZChris » 10. November 2010 11:29

genau. ein remake der tests...das wäre doch was.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon flotter 3er » 10. November 2010 12:11

ETZChris hat geschrieben:genau. ein remake der tests...das wäre doch was.


Auf dem alten Flughafengelände in Wittstock..... Dort wo auch "The Race" stattgefunden hat.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Stephan » 10. November 2010 12:19

[ot]Ihr seit ja drauf, Wilthener Goldkrone und gut :shock: ?

Wilthen war zu DDR-Zeiten top. Die guten Destilate und Liköre Bückware. Seit Hardenberg da mit drin "rummischt" ist die Qualität nicht mehr so prall. ein Chantré dreht bei weitem nicht so, wie ein "Feiner alter Wilthener". Auch bei einem Preis von nichtmal 5 Euro pro Flasche Goldkrone, kann nix bei rumkommen.

Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon rotti » 10. November 2010 12:36

Gute Idee @flotter3er
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Norbert » 10. November 2010 12:52

Stephan hat geschrieben:[ot]Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]



[ot]Wilthen? Gebirge? Aaah, ja.... klar, Lausitzer Hochgebirgsland.... :mrgreen:

Hamm die Puhdys nicht mal über das Wilthener Gebräu gesungen? ...." Mit einer Krone die weit..... "[/ot]
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Jawa250 » 10. November 2010 12:53

Herrlich diese alten Testberichte besonders die von Klack's :P

Auch bei einem heutigen Vergleichstest würde an dem Endergebnis nix dran ändern. Es wird allerdings schwierig werden noch eine DS-7 oder CB250 dieser Baujahre zu finden, und nur um ein Beschleunigungsrennen zu machen wo die MZ eh deutlich abgehängt wird :cry:
Wenn man sieht was die MZ damals kostete und welche Anforderungen gestellt wurden schnitt sie damals für ein Ostblockfahrzeug doch eigentlich gut ab. Auch schön wie weit Honda damals schon mit der Viertakt-Technik war, erst die RD Modelle sollten das Blatt zugunsten Yamaha wieder wenden.

Auch Intressant die Vergleichstest's zw. Jawa und MZ, leider gab es ja die neuerer Jawamodelle der 70er und 80er Jahre nicht in der DDR.

Gruß MArkus
Zuletzt geändert von Jawa250 am 10. November 2010 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03
Jawa250

 
Beiträge: 155
Themen: 5
Registriert: 31. Juli 2010 20:47

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Stephan » 10. November 2010 12:55

Norbert hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:[ot]Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]



[ot]Wilthen? Gebirge? Aaah, ja.... klar, Lausitzer Hochgebirgsland.... :mrgreen:

Hamm die Puhdys nicht mal über das Wilthener Gebräu gesungen? ...." Mit einer Krone die weit..... "[/ot]


[ot]Norbert, Gebirge ist da sehr viel drumherum. Die Verbindungsstraße von wilthen nach Bautzen über den Mönchswalder Berg wird nicht umsonst im Volksmund "Brenner" genannt :wink:

Ans Zittauer Gebirge kommen die aber nicht ran :twisted:[/ot]
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Martin H. » 10. November 2010 13:42

ths hat geschrieben:Ich lese die Zeitung seit dem ersten Heft und hab auch noch alle. ...
Aber die OP ist mir immer noch viel sympatischer als die Schwesterzeitung OM.

Hab auch ein paar Jahre lang die Oldtimer Praxis gekauft; Anlaß war wenn ich mich noch recht erinnere die Anschaffung meines Gespanns damals... 8) ... und sie hat mir auch eher gelegen als die Oldtimer Markt.
Hab´s dann aber irgendwann komplett sein lassen, war mir zu viel Auto... und was interessiert mich z. B. die Restauration eines Lenkrads oder Armaturenbretts? :roll: Hab´s einfach nicht so mit Autos.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon Jürgen Stiehl » 10. November 2010 20:04

@Jawa 250: Einfach "Klacks", ohne dieses Deppenapostroph. Der Name kam daher, weil er bei einer Panne zu sagen pflegte:"Lass man, ist ja nur ein Klacks".
Zum Vergleich der drei Maschinen find ich, dass die MZ letztendlich gewonnen hat, denn wer an seiner Honda dann den Zylinderkopf erneuern muss und ein paar Kleinigkeiten mehr, der kann gleich eine neue Hypothek aufs Haus aufnehmen. Er wird sein Ding nach erfolgter Reparatur wie ein rohes Ei behandeln, während die brave MZ nach eventuellem Austausch ihrer 3 sich bewegenden Teile wieder für 30-50000 Heizkilometer gut ist.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon alexander » 10. November 2010 22:47

Lorchen hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen

Bitte erst denken, dann schreiben. :schlaumeier: :roll:

Außerdem ist das Wilthener Goldkrone, und die ist wirklich gut.


Waren es etwas 2 Kisten?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis

Beitragvon morinisti » 13. November 2010 19:20

ETZChris hat geschrieben:genau. ein remake der tests...das wäre doch was.

au ja, wer bringt den Fahrtenschreiber mit?

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste