Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lothar hat geschrieben:Den Zylinder habe ich dann in einem - bitte jetzt nicht Aufschreien - seifigen Wasserbad forsch gespült und gereinigt, um
anhängende Glasperlenreste aus den Überströmern und anderen Ecken zu beseitigen. Die ganze Prozedur hat maximal eine Minute
gedauert, die Laufbuchse war nach einer Minute wegen des heißen Spülwassers wieder trocken und wurde sofort danach eingeölt.
Könnten das auch nicht ausgespülte Glasperlenrückstände gewesen sein?
Willmor hat geschrieben:nein, die reste des glasperlenstrahlens wären nach ein paar hundert km weg, dies hier sieht nach dauerhaftem und gleichbleibendem schleifen aus. das saubere hemd am einlass spricht für einen sandstrom, aber das frische gas bzw. das darin enthaltenen benzin wäscht den kolben immer sauber beim eindringen. wenn dieser gasstrom wirklich mit staub versetzt war, dann sollten die flächen an den fenstern eine gesandstrahlte optik haben, also keine längs sondern frontale spuren tragen.
hiha hat geschrieben:Moment, das sind keine Riefen mehr, und der Ring ist auch nicht festgebacken. Das ist ein kapitaler Klemmer, und die Ringnuten sind mit Alu zugeschmiert. Das ist ein völlig anderes Bild wie bei dem obigen Kolben. Du solltest mal die Bedüsung oder Spritzufuhr, und den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:Moment, das sind keine Riefen mehr, und der Ring ist auch nicht festgebacken. Das ist ein kapitaler Klemmer, und die Ringnuten sind mit Alu zugeschmiert.
hiha hat geschrieben:Jepp, der Ring wurde ganz sicher erst nach dem Anfresser fest.
Warum die Kolben manchmal nur einseitig so starke Fressspuren haben, ist mir auch nicht ganz klar. Gegenüber könnte der Ölfilm ja vielleicht noch gehalten haben, oder der Kolben sitzt nicht 100%ig gerade im Zylinder, was nicht gerade selten ist.(aber nicht die Ursache des Klemmers im Allgemeinen) Oder die temperaturverteilung im Zylinder ist unterschiedlich.
Gruß
Hans
Klaus.P hat geschrieben:.............Warum klemmte der vorne?
lothar hat geschrieben: Auch der Bolzen sieht eher nach 50 Tkm als nach 5 Tkm aus,
die Bronzenbuchse war auch ziemlich ausgeklappert, was natürlich vorher schon deutlich zu hören war.
Klaus P. hat geschrieben:Warum klemmte der vorne?
Klaus P. hat geschrieben:Wie alt ist der Kolben / Zyl.?
Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Fit, hmt, radiouwe und 347 Gäste