Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Moderator: Moderatoren

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon mzler-gc » 24. September 2010 14:07

So, ich habs nun auch geschafft, neben dem ganz normalen Streß bei der Dipl-Arbeit, ein Flickr-Album zu basteln:

http://www.flickr.com/photos/53292739@N ... 9924/show/

Über "Infos anzeigen" oben rechts findet man noch meine Sprüche zu den Bildern...

Ansonten sein noch gesagt, dass ich hier in Glauchau mit einem Kollegen losgeritten bin und wir uns in Helsinki mit Gabor, Detlef und Alex getroffen haben. Da der Riemenantrieb von Detlefs Emme noch nicht so ausgereift war, hatten wir auf der Heimfahrt einen 3. Mitstreiter.

Verluste auf dieser Reise:
-Bei mir war eine Lima-Kohle vollständig abgerubbelt. Ohne Ladung ist nix Fahren und die Ersatzkohle zu organisieren hat ein bischen Aufwand gemacht. Das Problem war aber dann gelöst.
-Bei Valentin hat es eine Leiterbahn der Gebereinheit von der E-Zündung systematisch weggeschliffen. Unterbrecher, Nocken und Grundplatte wurde uns in Finnland freundlicher Weise für den Fall der Fälle geliehen. Im Hafengelände von Vousaari war es dann so weit, Valles Kiste war endgültig aus. Reparatur auf der Fähre.
-Bei Detlef ist ein Riemen gerissen. Er hatte Ersatz mit und konnte vor Ort wechseln.

Viel Spaß beim Anschauen!

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon GABOR » 24. September 2010 15:28

mzler-gc hat geschrieben:So, ich habs nun auch geschafft, neben dem ganz normalen Streß bei der Dipl-Arbeit, ein Flickr-Album zu basteln:
http://www.flickr.com/photos/53292739@N ... 9924/show/
Viel Spaß beim Anschauen!


schön nochmal daran erinnert zu werden
danke

gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Nordlicht » 24. September 2010 15:59

ganz feiner Bildbericht.. :gut:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon zweitaktkombinat » 24. September 2010 16:21

Sehr schön, das mach Lust ...

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon alexander » 24. September 2010 20:29

stimmungsvolle Bilder.
Super und danke.

Scheee wars
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 26. September 2010 19:05

mzler-gc hat geschrieben:So, ich habs nun auch geschafft, neben dem ganz normalen Streß bei der Dipl-Arbeit, ein Flickr-Album zu basteln:

http://www.flickr.com/photos/53292739@N ... 9924/show/

Über "Infos anzeigen" oben rechts findet man noch meine Sprüche zu den Bildern...


Viel Spaß beim Anschauen!


Seeeehr sehr leckere Photos!! Vielen Dank!!

Wir planen ja auch für nächstes Jahr 03.-05.2011

Geht auch um die Tour selber. Ich mach mal nen neuen Fred auf...
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon TS Jens » 26. September 2010 19:40

Sehr schöne Diashow,nach diesen Fotos hat sich mein Finnlandwunsch noch verstärkt.

Was für Alukoffer habt ihr an eueren Emmen dran gehabt ??


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon mzler-gc » 27. September 2010 17:23

An der TS sind AluTech-Koffer dran (links 29l, rechts 40l) und an der ETZ sind Selbstgebaute (ca. 37l je Koffer) dran. Zum Thema Koffer selberbauen hat Motorang was auf seiner Homepage (http://www.motorang.com) stehen. Ist echt ne Heidenarbeit und keinesfalls billiger als meine Baumarkt-Koffer.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Munin » 29. Oktober 2010 11:28

Das hört sich sehr gut an mit Finnland. Dort kommt man in 10 Tagen auch sehr gut auf eigener Achse hin.

Wir waren 2009 in Riga mit unseren ollen 150ern, ohne irgendwelche Testfahrten. Raus aus der Scheune, ab zum TÜV ... und los ging es.

Hier der Bericht:

http://210277.homepagemodules.de/t53673 ... MZ-ES.html

Wer keinen Zugang besitzt, habe ein paar Screenshots vom Thread:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 23. Januar 2011 17:57

Wie kommt eigentlich die Idee an, hinwärts von Rostock nach Trelleborg und dann über Land nach Finnland?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 3. Februar 2011 19:42

Irgendwie eingeschlafen der Fred.
ich denke es ist langsam an der Zeit sich konkrete Gedanken zu machen, zumal man ja im März die Fähre buchen sollte...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 3. Februar 2011 19:57

stimmt - hast recht ..

urlaub habe ich eingereicht

wenn sich nix geändert hat, fahre ich mit manitou mit den gespannen (note to self - räder fertig machen!)

der Plan bei uns ist Dänemark -> Schweden -> Fähre -> Finnland -> Fähre -> Polen

Leider (zum Glück) habe ich auf arbeit gerade 3 Projekte gleichzeitig, wo ich Software machen muß. Da habe ich keinen Bock mich abends noch mit solch einem Kram zu beschäftigen ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon TS Jens » 3. Februar 2011 19:57

Hey Marco

Es ist ja noch ein Weilchen bis es Juni ist.



Am 2 Juni geht eine Fähre ab (Linie Tallink Silja (alle anderen Linien bieten nur Kabinen an )) , 5 Uhr in Rostok. Dauer der Fahrt ca. 27 h.

150 Euro kostet das, ein Motorrad und ein Sitzplatz.


Ich werde wahrscheinlich im März buchen.


Ich muß mir erst noch eine Visa oder ein anderes Zahlungsmittel besorgen um in Finnland und in Baltisches Staaten bezahlen zu können.


Ich bin aber auf der Suche nach guten Kartenmaterial von Finnland und dem Baltikum.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 3. Februar 2011 20:26

Hab heute Visa und Mastercard beantragt (sicher ist sicher)
Und der Plan von Kutt gefäkllt mir.
Rostock - Treleborg (Dänemark) - Finnland - Treffen

Würde mich anschließen, müss mer mal Zeit planen, gern per PN.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 2. März 2011 22:09

Moin!

ich habe mal ein Forum eingerichtet, damit (wenn mehr als 2 leute miteinander fahren) man die reise besser planen kann

falls es noch mehr grüppchen gibt, die ihre reise auskaspern wollen, dann bitte mir eine pn schicken

ich richte dann den zugang ein

"unsere" fahrgemeinschaft nutzt das momenta und es erleichtert vieles...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon TS Jens » 2. März 2011 23:42

Hallo

Wer plant eigentlich alles nach Finnland zu fahren ???

Wenn alles klappt wollte ich nach Finnland reisen und danach noch das Baltikum unsicher machen.Mal sehen wie lange ich Urlaub bekomme.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon alexander » 3. März 2011 07:50

TS Jens hat geschrieben:.. Sitzplatz. .. Gruß Jens


Nehmt ne Kabine.
Die Sizraeume die ich sah fand ich nicht sehr einladend.
Plaetze wo man sich hinlegen konnte waren eher duenn.
Die Suffkoeppe stoeren dann auch nicht so.

-- Hinzugefügt: 03.03.2011, 07:53 --

TS Jens hat geschrieben:... Visa oder ein anderes Zahlungsmittel ... Gruß Jens


Schd´ sicher nix. Und ist ja im Paket enthalten.
Bin aber mit Sparkassenkarte zurecht gekommen.
Auch z.T. an Tankstellen.(Finnland, Baltikum; Polen weiss ich gar nicht mehr)
In Finnland nach OTTOs suchen (Geldautomat)
Einige sind als POIs hinterlegt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon mzler-gc » 3. März 2011 09:35

TS Jens hat geschrieben:Ich bin aber auf der Suche nach guten Kartenmaterial von Finnland und dem Baltikum.


Karte könnte ich die vom Badecker-Reiseführer empfehlen.

Maßstab möglichst nicht größer als 1:200.000 sonst findet man die kleinen niedlichen Straßen nicht mehr ;)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon beres » 3. März 2011 09:57

Ich plane auch das Treffen anzufahren. Mein Plan ist bisher die Fähre Travemünde-Helsinki zu nehmen, insgesamt zwei Wochen überwiegend in Finnland. Noch jemand aus dem Westen?
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 3. März 2011 10:19

mzler-gc hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:Ich bin aber auf der Suche nach guten Kartenmaterial von Finnland und dem Baltikum.


Karte könnte ich die vom Badecker-Reiseführer empfehlen.

Maßstab möglichst nicht größer als 1:200.000 sonst findet man die kleinen niedlichen Straßen nicht mehr ;)


Auch sehr gut:
Superatlas
Skandinavien
(Karten 1:250.000 und 1:400.000)
Freytag&Berndt
ISBN 978-3-7079-0424-6
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Gespannfahrer » 3. März 2011 10:33

Ich war 1996 in Finnland mit der RT beim MZ-Treffen.

Anreise: Regis-Breitingen - Sassnitz
Sassnitz - Trelleborg mit der Fähre
Trelleborg - Stockholm
Stockholm - Turku mit der Fähre
Turku - Karstula (Saarjärvi)

Rückfahrt fast identisch mit ein paar kleinen Änderungen.

Finanzen allgemein:

Mit der normalen Geldkarte sollte man eigentlich überall klarkommen.

Tanken und Geld abheben hat bei mir auf meinen Fahrten nach Polen und Tschechien immer gut geklappt.
!Gebühren am Geldautomaten!

Karten Skandinavien:

Ich habe damals die Karten im Maßstab von 1:800000 von "Freytag & Bernd" benutzt.
Absolut ausreichend da die Straßen in Finnland nicht so dicht sind wie bei uns.
Bei Bedarf kann man immer noch Straßenkarten vor Ort kaufen.

Essen und Trinken:

An jeder Tanke in Finnland war ein kleines Cafe/Restaurant angeschlossen. Meist gab es beim Tanken noch einen Gutschein über einen Kaffe oder Tee. Preiswerte Imbisse am Straßenrand in Schweden und Finnland, McDonald wie bei uns.
Das Bier Lapin Kulpa(Kulta?) in innland kann man trinken!

Wie gesagt es ist bereits 15 Jahre her. Sollte sich aber nicht so viel geändert haben.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon lothar » 3. März 2011 11:20

Gespannfahrer hat geschrieben:Tanken und Geld abheben hat bei mir auf meinen Fahrten nach Polen und Tschechien immer gut geklappt.
!Gebühren am Geldautomaten!

Vorab: Ich krieg keine Werbegelder!

Für Auslandsreisen scheint die Visa-Kreditkarte von der IngDiBa (bieten vielleicht andere auch in ähnlicher Form an?) sehr günstig:
https://www.ing-diba.de/girokonto/
Sie ist mit keinerlei Kosten verbunden, wirft evt. noch einen Konto-Eröffnungsbonus von 50,-EU ab und verspricht
gebührenfreies Abheben vom Visa-Geldautomaten.
Selbst ausprobiert letzte Woche, jeweils 3000 KC in CZ: Sparkassen-EC-Karte +7,50 Gebühren, Ing-Diba-Visa: 0,- Gebühren.
Obwohl die Abhebungen nur Minuten auseinanderlagen hat die Ingdiba zudem noch einen günstigeren Tageskurs angesetzt (Zufall?)


MfG
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon schraubi » 3. März 2011 15:20

alexander hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:.. Sitzplatz. .. Gruß Jens


Nehmt ne Kabine.
Die Sizraeume die ich sah fand ich nicht sehr einladend.
Plaetze wo man sich hinlegen konnte waren eher duenn.
Die Suffkoeppe stoeren dann auch nicht so.

-- Hinzugefügt: 03.03.2011, 07:53 --

TS Jens hat geschrieben:... Visa oder ein anderes Zahlungsmittel ... Gruß Jens


Schd´ sicher nix. Und ist ja im Paket enthalten.
Bin aber mit Sparkassenkarte zurecht gekommen.
Auch z.T. an Tankstellen.(Finnland, Baltikum; Polen weiss ich gar nicht mehr)
In Finnland nach OTTOs suchen (Geldautomat)
Einige sind als POIs hinterlegt.


Wenns Schlafsessel gibts dann reichen die normalerweise aus und kosten meistens nur die Hälfte vom Kabinenpreis!
Wenn man den Sessel gebucht hat nimmt man einen Schlafsack mit und schläft am Boden.
Allerdings gibts die Schlafsesselräume nur auf wenigen Skandinavienfähren.

Eine Kreditkarte braucht man in Finnland genausowenig wie in Deutschland. Die normale EC Karte nimmt fast jeder größere Supermarkt und fast jede Tankstelle.
Im Baltikum ist das genauso.

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon mzler-gc » 3. März 2011 15:54

schraubi hat geschrieben:Eine Kreditkarte braucht man in Finnland genausowenig wie in Deutschland. Die normale EC Karte nimmt fast jeder größere Supermarkt und fast jede Tankstelle

Nee, Satz mit X, das war wohl nix! :)

Leider nicht, meine EC-Karte hat keine Tankstelle und kein Supermarkt akzepiert. Selbiges Problem auch bei Valentin. Also kann man es mal nicht auf meine lausige Karte schieben (wir sind bei unterschiedlichen Banken).

Was aber ging war die Bargeldabhebung am Geldautomaten (OTTO) zu saftigen Gebühren (Hab also einmal ne große Summe abgehoben und dann mit Bargeld bezahlt). Da wäre mir eine Kreditkarte schon recht lieb gewesen, zumal manchen Banke eine kostenlose Visa-Card anbieten...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon alexander » 3. März 2011 19:12

Sparkassenkarte hatte bei OTTO funktioniert, (Vorher EUR 30.-- bei Sparkasse bezahlt fuer: 1 Jahr "kostenfreie" Auslandsabhebung + Visakarte (zum Aufladen))
Zahlungen waren moeglich jedoch nicht immer.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 3. März 2011 19:26

kutt hat geschrieben:Moin!

ich habe mal ein Forum eingerichtet, damit (wenn mehr als 2 leute miteinander fahren) man die reise besser planen kann

falls es noch mehr grüppchen gibt, die ihre reise auskaspern wollen, dann bitte mir eine pn schicken

ich richte dann den zugang ein

"unsere" fahrgemeinschaft nutzt das momenta und es erleichtert vieles...


niemand?

najut :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 2. April 2011 20:38

Wie war das mit den Winterreifen??????????
Heute abend,in der Nähe von....jpg
:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 2. April 2011 21:09

Winterreifen für Motorrad? In Finnland? Noch nie gehört. Müßte man sich mal informieren.
Ich glaube aber so ein Mist praktizieren nur deutsche Politiker. Weitere Ausführungen dazu spare ich mir um nicht vom Thema abzukommen.



Reifen-Infos - Winterreifen
In Finnland sind Winterreifen vom 1. Dezember bis zum 28. Februar vorgeschrieben. Bei Pkw müssen die Reifen ein Mindestprofil von 3 Millimetern haben. ...
http://www.reifen.de/winterreifen_infos.html - Im Cache - Ähnliche Seiten
Problem gelöst :D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 2. April 2011 21:26

war auch nicht so ernst gemeint...die "Zwischenjahreszeiten" finden dort wohl nicht so wie bei uns gewohnt statt,ich war das letzte mal 2006 in SF,Anfang Juni 22 Grad Sonne satt und kurz vorher noch Schnee auf der Webcam :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 2. April 2011 22:08

Ach, keine Bange ich habs schon richtig gedeutet. Fand den Gedanken trotzdem ganz gut.

Als ich vor einigen Jahren Anfang Mai in Norwegen war. Lag in den Bergregionen noch meterhoher Schnee. Die Schmelze hatte gerade eingesetzt, die Lemminge hatten ihren Winterschlaf beendet und purzelten aus den Schneemassen auf die Straße, wo so maches der posierlichen Tierchen ein grausiges Ende fand. :cry:
Wir haben auch kleinere Herden Renntiere gesehen , Dorsch und Krabben gefangen, unsere Eiswasserverträglichkeit beim durchschreiten eines kalten Flüßchens getestet und einen ganz tollen Urlaub erlebt. Es war einfach herrlich.
Natürlich erhoffe ich mir von dem Finnlandritt ähnliche schöne Erlebnisse, Natur pur und ein großes MZ Abenteuer.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 19. April 2011 19:06

Na wird doch langsam,grad eben gefilmt... :D
Jaala(nähe Aurantola).jpg
Grüße Henry :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 25. April 2011 23:27

kutt hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Moin!

ich habe mal ein Forum eingerichtet, damit (wenn mehr als 2 leute miteinander fahren) man die reise besser planen kann

falls es noch mehr grüppchen gibt, die ihre reise auskaspern wollen, dann bitte mir eine pn schicken

ich richte dann den zugang ein

"unsere" fahrgemeinschaft nutzt das momenta und es erleichtert vieles...


niemand?

najut :)


DOCH! ICH.. Hatte Dir schon ne PN geschickt... :oops:
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 26. April 2011 07:57

ich freu mich ..

auch wenn es horrizontal hagelt!

außer der :flehan: MZ-Gott legt meine BK lahm - das ist dann höhere gewalt!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 26. April 2011 10:27

Ick freu mir auch gaaanz dolle
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon TS Jens » 1. Mai 2011 19:02

Hallo

Bei mir wird es nichts mit der Finnlandreise. Ich bekomme keinen Urlaub. Ich hoffe ihr werdet alle viel Spaß haben.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 1. Mai 2011 19:11

Es geht voran,der letzte Schneehaufen ist weg
Jaala ,heute Abend :mrgreen: ....jpg
das Finnlandmobil nimmt auch grad wieder motorradähnliche Formen an
1.JPG
3.JPG
froiwiesau HÖLLEKEN-KÖNNEKEN :bia:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 1. Mai 2011 21:11

Auch bei mir gibts ne Neuigkeit Heute war Hochzeit

Bild
Gespann 2.JPG

Gespann 1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 1. Mai 2011 21:19

Pokal für schickstes /2 Gespann :gut:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 3. Mai 2011 11:50

SEEEHR schönes Gespann!!

-- Hinzugefügt: 3. Mai 2011 13:12 --

Tach zusammen!

Wer fährt denn nun definitiv nach Finnland und welche Route?

Ich hatte ja mal nen anderen Fred aufgemacht ... ( http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=38981 )

Werd in dem obigen Fred mal anfangen..
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon biebsch666 » 3. Mai 2011 12:15

Oh Leute, ich komme in Zugzwang...
Mein Gespann sieht noch so aus:
Baustelle.JPG


Der Motor ist auch noch nicht eingefahren, ein paar Teile sind noch beim Galvaniker, noch keinen (schweizer) TÜV-Segen... Oh man,oh man,... :wohoo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon beres » 3. Mai 2011 13:27

Und ich habe mir Gedanken gemacht wegen der Motorschuhe... Gestern ist mir aufgefallen, daß ich mich noch nicht angemeldet habe. Wie habt ihr das gemacht?
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 3. Mai 2011 13:32

ich fahre hin

und mueboe und manitou


route steht so gut wie fest. Fähren sind gebucht

es gibt dazu ein unterforum.... (siehe weiter oben)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 26. Mai 2011 21:22

beres hat geschrieben:Und ich habe mir Gedanken gemacht wegen der Motorschuhe... Gestern ist mir aufgefallen, daß ich mich noch nicht angemeldet habe. Wie habt ihr das gemacht?


Wir fahren einfach hin^^
Was sollen sie tun, wenn wir auf den Platz gerollt kommen? Uns wegschicken?
Gott, bin ich aufgeregt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon alexander » 26. Mai 2011 22:31

Und, lasst ihr die Kisten schon warmlaufen?
;-)

Gutes Wetter und viel Spass auf alle Faelle.

Das vor Ort erhaeltliche Mueckenmittel OFF erfreute sich bei den Eingeborenen der Beliebtheit.
(Allerdings habe ich die Dinger weniger als Plage empfunden als befuerchtet; wenngleich Kratzen an der Tagesordnung war)

Und wenn ihr zur Tag/ Nachtgleiche in ESTONIA seid, fahrt zum Meer da feiern denn meist ein Haufen Leute.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 26. Mai 2011 22:51

die BK steht in der halle

mit im beton scharrenden hinterrad

hoffentlich ist morgen noch etwas profil für die fahrt übrig
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon knut » 27. Mai 2011 03:17

den finnlandreisenden viel spass und kommt alle heile wieder :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 27. Mai 2011 03:33

mueboe hat geschrieben:
beres hat geschrieben:Gott, bin ich aufgeregt.


Und ich erst...

Freu mich aber wie verrückt!!

Sonntag morgen geht's los!

Sehen und dort!
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ETZChris » 27. Mai 2011 06:44

euch viel spass und gute fahrt. kommt heil wieder.

nächstes jahr fahr ich in die ecke :jump:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2011 06:47

Viel Spaß, ihr Verrückten!

Und natürlich bitte viele :fotos: :fotos: :fotos: machen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Sport-Lu » 27. Mai 2011 07:23

Hallo ihr Verrückten!

Ich wünsche euch viel Spass,keine Pannen und Unfälle!Kommt gesund wieder!Ihr habt wirklich nen Arsch in der Hose!!!!!!!!
Respekt!!!!

Gruss Jörn! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste