von es-heizer » 31. Januar 2011 18:20
Also ich find die sch.. Lima nich mehr, aber ich hab mal mit Tippi telefoniert und es kam raus, dass der Schlitz so ist, dass Du die Lima fast verkehrtherum einbauen müsstest, wenn es so eine wäre.Fällt also aus.
Bleibt noch der Nocken. Die 150er und die 250er haben einen verschiedenen Nocken. Schau mal in deinem Fundus , ob sich noch ein anderer findet. Wie gesagt ,zum Nocken gabs mal nen Fred.
Lange Rede kurzer Unsinn, wenn alles nix hilft dann bau doch die Lima mit Fliehkraftversteller wieder ein und lege unter die Befestigungsschraube für den Nocken-Rotor eine übergroße U-Scheibe ,die den Nocken festklemmt. Aufspreizen vorher nicht vergessen. So bin ich auch Jahrelang rumgefahren , ging super.
Wie man eine Zündung einstellt muss ich aber nicht erklären Oder?
Da bist Du auf meine Frage dazu noch nicht eingegangen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich Schelte bekomme, erst wird der Unterbrecherabstand auf dem höchsten Nockenpunkt eingestellt und dann der Zündzeitpunkt und nicht umgekehrt.
Die Passfeder auf der Kurbelwelle ist auch da wo sie hingehört?
Ahh ,,, zu den Fotos , dein Motorblock is aber ein /0! Hat da einer mehr PS draufgesetzt?

Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.