Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maik80 hat geschrieben:Also, die Rändelschraube der Fussbremszugstange abschrauben (bis sie abfällt), schon ist die Fussbremse frei. Der Hebel springt dann normal nach hinten.
Bremslichtkontakt abziehen.
Die Strebe unter der Schwinge (Drehmomentabstützung) einfach an der Bremsankerplatte lösen (Mutter abschrauben).
Dann mit SW 18 die Steckachse lösen und rausziehen, auf der Kettenkastenseite muss nix gelöst werden. (auch wenns so aussieht, aber die Achse geht nicht durch).
Geschickterweise hat man unter den Hauptständer ein paar Hölzer vorher gelegt, damit das Heck höher kommt und man mehr Platz hat das HiRa nach unten/hinten rauszunehmen.
Desweiteren emfehle ich Dir ein Handbuch zuzulegen, oder mal nach miraculix die SuFu zu quälen. Der User Mutschy hat auf seiner HP auch die Rep.Anleitung der ETZ 251 als download. Die hilft Dir auch weiter.
Benni150ETZ hat geschrieben:
Du kannst auch einen Metalldorn oder einen stabileren Schraubenzieher durch das Loch der Achse stecken. So kann man mit der rechten Hand (und evtl. mit den Beinen) am Rad rumwackeln und mit der linken Hand die Achse herausziehen (vorausgesetzt man arbeitet im sitzen).
VEB Zenker hat geschrieben:hallo, danke für die tipps.....habe alles so gemacht. die achse ist ca. 2 cm heraussen, aber dann geht nix mehr. ich bekomme sie keinen millimeter mehr weiter raus. habe mich jetzt fast zwei stunden gequält...was kann man tun???
VEB Zenker hat geschrieben:danke, probiere ich nachher gleich...auspuff kann aber dran bleiben?? oder muss er weg??
Jockel HB hat geschrieben:Ich freue mich schon drauf wenn der Kollege Zenker mit uns den ersten Motor zerlegt.![]()
Gruß, Jockel
der janne hat geschrieben:@Frank:![]()
![]()
VEB Zenker hat geschrieben:ok, dann ist alles gemacht . mist, ich dachte, vielleicht hätt ich was vergessen. aber nun fällt mir gar nix mehr ein...
desert hat geschrieben:tja da hilft dann nur noch kraft vielleicht die steckachse abkühlen und dann weiter mit dreh und zug bewegungen, querriefen sollte die achse eigentlich nicht haben
Maik80 hat geschrieben:Es wird auf jeden Fall nicht schaden. Wenn was schwer geht ist alles was es leichtgängiger macht vorteilhaft.
Die Riefen kannst Du verschleifen. Also nicht materialabtragend rausschleifen, sondern nur das was von dem Grad übersteht abschleifen.
Darf ich mal ganz bescheiden nach Deinen Schraubervorkenntnissen fragen ?
Maik80 hat geschrieben:Es wird auf jeden Fall nicht schaden. Wenn was schwer geht ist alles was es leichtgängiger macht vorteilhaft.
Die Riefen kannst Du verschleifen. Also nicht materialabtragend rausschleifen, sondern nur das was von dem Grad übersteht abschleifen.
Darf ich mal ganz bescheiden nach Deinen Schraubervorkenntnissen fragen ?
Maik80 hat geschrieben:
Darf ich mal ganz bescheiden nach Deinen Schraubervorkenntnissen fragen ?
VEB Zenker hat geschrieben: den ketten spanner hab ich nicht gelöst. ist der auf der linken seite???
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste