Möchte mich Vorstellen

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Atomo » 6. Juli 2011 07:55

Hallo in die Runde.
Wie es sich gehört, möchte ich mich mal vorstellen.
Man nennt mich seit fast 49 Jahren Dirk. Ich wohne bei Kirchhain in Mittelhessen, habe beruflich schon einige Jobs hinter mir und bin zur Zeit (wohl bis zur Rente) Systemadministrator bei einem großen Agrargroßhändler.
Die Tage ist mir eine äußerst günstige ETZ251 mit Superelastik Beiwagen über den Weg gelaufen. Da ich nach einem "Zweitgespann" suchte, habe ich natürlich gleich zugeschlagen. Die "Etze" ist zwar keine Schönheit und wird sie auch nicht werden, denn ich lege mehr Wert auf funktionierende Technik und Alltagtauglichkeit.
Gefahren habe ich schon einiges auf 2-Rädern.
Mein jetziger 2-3-Radpark besteht aus: XT-600, 500er Royal Enfield und Dnepr MT-16.
Wie man an meinem derzeitigen Fuhrpark sieht, bin ich einiges an technischen Überraschungen gewohnt, so daß mich auch eine MZ nicht schrecken wird.
Ich habe auch schon einiges hier gelesen, weiterführende Links besucht und werde sicher mit der einen oder anderen Frage nerven (Wenn ich es per SuFu nicht finde).
Dann werde ich die Tage mal anfangen zu schrauben......

Gruß
Dirk
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon s-maik » 6. Juli 2011 08:03

hallo und willkommen hier im Forum

viel spaß mit deinem neuen 2. gespann, vielleicht wird es ja auch bald zum 1. gespann :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Uwe und Karina » 6. Juli 2011 08:13

Ein Hallo auch aus Hettstedt und viel Spaß beim Schrauben. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Jeoross » 6. Juli 2011 08:23

Hallo und Grüße vom Rennsteig
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon beres » 6. Juli 2011 08:33

Willkommen aus dem Rheinland. Netter Fuhrpark!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon ETZChris » 6. Juli 2011 08:39

tach auch von emmen- und russentreiber zu emmen- und russentreiber :hallo:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Arni25 » 6. Juli 2011 08:46

Hallo und Willkommen! :tach:

Atomo hat geschrieben:bin ich einiges an technischen Überraschungen gewohnt, so daß mich auch eine MZ nicht schrecken wird.



Na na - mir sagte gestern jemand: Die MZ ist eines der besten Motorräder je gebaut wurden. Simpel und einfach gehalten und das ganze technisch perfekt umgesetzt. Vernünftig gemacht wirst Du viel Freude mit ihr haben. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Bastelrunde » 6. Juli 2011 08:54

Hallo und Herzlich Willkommen hier! Viel Spaß beim schrauben! :bindafür:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon MZchen75 » 6. Juli 2011 09:23

ne Royal Enfield 500/ Hut ab, da hat mein Opa (81) auch noch eine in der Sammlung.

Willkommen hier auch von mir
Dummheit schafft Freizeit...

Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen
MZchen75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Wohnort: Celle
Alter: 55

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon ea2873 » 6. Juli 2011 09:27

Atomo hat geschrieben:Mein jetziger 2-3-Radpark besteht aus: XT-600, 500er Royal Enfield und Dnepr MT-16.
Wie man an meinem derzeitigen Fuhrpark sieht, bin ich einiges an technischen Überraschungen gewohnt, so daß mich auch eine MZ nicht schrecken wird.


dann wirst du von der MZ bitter enttäuscht sein. einmal gut gemacht, läuft die über jahre problemlos. wenn du regelmäßig schrauben willst, wirst du fürchte ich noch ein weiteres mopped kaufen müssen ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Martin H. » 6. Juli 2011 09:35

Atomo hat geschrieben:Da ich nach einem "Zweitgespann" suchte

Darf ich fragen, was dann Dein Erstgespann ist? 8)
Auf alle Fälle willkommen hier im Forum!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin. :D
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon ETZChris » 6. Juli 2011 09:49

Martin H. hat geschrieben:
Atomo hat geschrieben:Da ich nach einem "Zweitgespann" suchte

Darf ich fragen, was dann Dein Erstgespann ist? 8)


steht doch da: MT16 - eine dnepr ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Baraccuda » 6. Juli 2011 11:44

Willkommen auch aus Nürnberg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon mariobusch » 6. Juli 2011 13:54

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon der janne » 6. Juli 2011 15:21

:tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon fränky » 6. Juli 2011 18:10

Willkommen
Schöner Fuhrpark!
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon schnauz64 » 6. Juli 2011 18:49

Baraccuda hat geschrieben:Willkommen auch aus Nürnberg



Deine Garage möcht ich mal sehen :D
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon MZ ES 250/0 » 6. Juli 2011 18:54

wilkommen :hallo: :tach:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Berni » 6. Juli 2011 18:56

Jetzt treffen wir uns schon im dritten Forum - die Welt ist wahrhaftig klein geworden.

Sei gegrüsst, Dirk, und herzliche Willkommensgrüsse aus Mücke.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Möchte mich Vorstellen

Beitragvon Atomo » 6. Juli 2011 21:50

Danke für die freundliche Aufnahme in diesem Forum.
@ETZchris und Bernie: ja, die Welt wird für Motorradfahrer, welche doch etwas andere Mopetten fahren, immer kleiner. Und Bernie, wie Du ja gesehen hast ist man auch mit einer Enfield bei den Falconisti kein Aussenseiter.

Jetzt möchte ich aber noch ein wenig rumschwallen :)
Ich habe mich erstmal vertan. Es ist keine 251 sondern eine 250 BJ 88. Ich habe sie vor zwei Tagen gesehen und gefragt ob der Besitzer sie verkaufen will. Ja. Sie sprang nicht an (kein Saft am Zündschloß, alle Lampen dunkel). Die Kupplung trennte nicht usw. usw. Aber egal, ich wollte sie.
Heute habe ich sie abgeholt mit einem Haufen an Zubehör welches man evtl. noch gebrauchen kann oder auch nicht. Das abholen war sehr einfach, da ich die "Emmie" (muß aufpassen, daß ich mich nicht vertue, denn meine Enfield ist die "Ennie") nur 200 Meter bis zu unserer Schrauberhalle schieben mußte.
Sie stand mehr als zwei Jahre im freien.

Vorläufige Bestandsaufnahme:
-Handbremszylinder fest
-Startervergaserhebel (Choke) abgebrochen
-Beiwagenbremse ohne Funktion (Fuß- und Radbremszylinder denke ich mal)
-Vorbesitzer hat kein Öl in den Vorratsbehälter gekippt, sondern nur 1:50 getankt-->Ölpumpe i.A. Entweder mit Platte und Dichtung stillegen oder neue einbauen
-Rost im Boot entfernen ( mein Boot bei der Dnepr war aber schlimmer dran)
-Tank verrostet, wo kein Sprit war
-alle Züge und Wellen erneuern
-alle Betriebstoffe wechseln
-Vergaser reinigen
-Flugrost und sonstigen Rost entfernen

Jetzt der Hammer!
Warum kein Saft am Zündschloß ankam lag an einer defekten Sicherung in der Masseleitung von der Batterie. Gewechselt und den versuch gewagt. Nach zweimal kicken sprang sie an!!!
Ich hab den Motor einige Minuten laufenlassen und mir die Geräusche angehört. Für meine Ohren normal. Nachdem der Motorblock warm war habe ich den Motor abgestellt und die Kupplung mit eingelegtem Gang gezogen und ein paar mal hin und her bewegt. Jetzt war die Kupplung frei, nicht mehr verklebt.
Nochmal angeworfen und ein paar Runden auf unserem Hof gedreht. Ich werde mich umgewöhnen müssen, denn die schwere Dnepr mit ihrem Beiwagenantrieb fährt sich vollkommen anders aber leichter wegen des riesigen Lenkers im Vergleich zu Emmie. Die Emmie lässt sich aber flinker um die Kurven hetzen.

Etwas irritiert mich aber. Eingetragen sind die für 250er typischen 18 Zoll Reifen. Ich hab aber noch einen Eintrag 16 Zoll für Beiwagen und hinten; und für hinten einen 125SR15 auf 15X3.00 Felge der auch verbaut ist.

Ein TS-Tank war auch dabei, welcher ziemlich rostrei ist. Den werde ich wohl anspaxen, da der mir viel besser gefällt und mich an die 70er Jahre erinnert. Da habe ich immer im Neckermann-Katalog gestöbert und davon geträumt irgendwann mal so eine MZ zu haben.
Da hat mich die Vergangenheit im positiven Sinne eingeholt.
Ich hab das Gefühl, daß die Emmie und ich ein gutes "Gespann" werden.

Da das Budget für diesen Monat aufgebraucht ist werde ich erstmal mit den kostenlosen Reparaturen anfangen.

Achja, für die Dnepr hab ich damals 700 Euro bezahlt. Die Emmie war günstiger. :D
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste