Hallo, bin neu hier.

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hallo, bin neu hier.

Beitragvon grobiii » 12. Juli 2011 21:53

Hallo, ich bin Thomas und stöbere schon länger in diesem Forum herum.
Macht ja einen sehr netten Eindruck hier bei Euch. Interessant und gemütlich.

In den letzten 27 jahren fuhr ich alle möglichen Mopeds und Motorräder, zwei MZ
waren auch dabei. Eine ETZ 250 und eine TS 250 ehemals NVA. Die ETZ war mein
erstes richtiges Motorrad, nagelneu beim Kurz in Stuttgart für 2200 DM gekauft.
Hab gerade mit Verwunderung festgestellt das es diesen Händler immer noch gibt.

So, jetzt hatte ich aber noch nie ein Gespann und bin auch noch nie mit einem
gefahren. Das geht ja so nicht. Hab mir also kurzehand bei EBAY eines ersteigert.
Eine 79er TS 250/1, sicherlich reichlich benutzt, keine Schönheit, die Katze im
Sack. Das gute Stück steht recht weit im Norden. Den Transport hab ich an eine
Spedition vergeben. Bekomme ich selbst für den Preis ohne Stress niemals hin.
Ankunft wohl in den kommenden fünf bis 10 tagen. Da bin ich ja mal gespannt.

Jetzt mal meine Frage: Ist das wirklich so schwer und gefährlich zu bedienen das
man das unbedingt auf freiem Gelände testen muß oder wird von Euch vor allem
dazu geraten weil es halt schief gehen kann? Also besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit
das man spontan nen Abgang macht oder ist es höchstwarscheinlich??? Respekt hatte
ich schon immer vor so einem erstaulichen Gebilde. Wenn man hier so quer liest bekommt
man aber schon fast Angst. Könnten mir möglicherweise einige Leute mal sagen das sie
keine wirklich ernsthaften Probleme mit dem anfangen hatten? Wäre toll. Gruß an alle.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Baraccuda » 12. Juli 2011 23:09

Ich sag mal einfach: Willkommen aus Nürnberg! Zum Gespann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Küchenbulle » 12. Juli 2011 23:23

Willkommen aus den Muldental :hallo:
Evtl. meldet sich hier ein Gespannfahrer der dir deine Fragen beantwortet. In der SUFU gibts da bestimmt auch einige Tipps.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Arni25 » 12. Juli 2011 23:27

Hallo und Willkommen! :tach:


grobiii hat geschrieben:Also besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit
das man spontan nen Abgang macht


Ja, eine gewisse Affinität dazu besteht duchaus. Gibt sehr wenige Leute die damit von Anfang an ohne Probleme klar kamen.

grobiii hat geschrieben:Angst


Ein ganz schlechter Ratgeber. Respekt hingegen solltst Du haben, es ist halt ein ganz eigenes Fahrzeug was mit nichts zu vergleichen ist.

Aber letztendluich gibt es genug Leute die bewiesen haben das es möglich ist Gespann fahren zu lernen. Am besten Du verrätst noch woher Du kommst - vielleicht gibt es ja jemanden in Deiner Gegend der Dich praktisch unterstützen kann.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Uwe und Karina » 12. Juli 2011 23:27

Ein Hallo auch von uns aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Und viel Spaß mit dem Gespann.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Bratoletti » 12. Juli 2011 23:50

Hallo und willkommen.
kennst Du den Leitfaden fürs Gespannfahren vom BVDM? Schick mir ne PN und Deine mail Adresse, da steht alles drin
inklusive Tipps zum Fahren. Beladen den BW mit 40-60kg und fahre vorsichtig auf einen großen Platz und übe.
Dann wirst Du die Eigenarten ganz von selbst erkennen. Mein Anfangsfehler war oft das Nichteinschätzen von rechts
Kurven: extrem: Autobahnabfahrt, mit 80 in die Kurve uaaaah. Kurve immer so fahren, dass du in der Kurve Gas gibst,
vorher also gut runterbremsen.
Bratoletti
p.s Kennst Du die Hinweise vom MZ Werk? Sind bei Miraculix herunterladbar. http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Und vor allem frage.... :P
Zuletzt geändert von Bratoletti am 17. Juli 2011 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon rängdäng » 13. Juli 2011 06:04

moin moin

Willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland


MZ Gespann fahren:
Asymmetrie gepaart mit " Superelastik " ,
das
muss man fahren und fühlen,
eine pauschale Erklärung fällt eher schwer

mir zumindest
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon der janne » 13. Juli 2011 06:35

Hallo und herzlich Willkommen hier!
Viel Spass!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon s-maik » 13. Juli 2011 06:38

hallo und willkommen hier im forum

viele grüße aus MV >:-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon mariobusch » 13. Juli 2011 07:06

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Juli 2011 07:16

herzlich willkommen ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Schumi1 » 13. Juli 2011 07:36

herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Atomo » 13. Juli 2011 07:53

Auch von mir, einem ebenfalls Neuen hier im Forum, ein willkommen.

Ich fahre, neben meinen anderen Motorrädern, seit 20.000Km Gespann. Es ist aber eine schwere russische Dnepr. Die ETZ 250 mit Supereleastik wird jetzt gerade technisch fitgemacht. Obwohl ich eine gewisse Gespannerfahrung habe weiß ich, daß ich mich an das fahren mit der MZ auch erst gewöhnen muß.
Grundsätzlich kannst Du erstmal alles vergessen (bis auf die Anordnung der Bedienelemente) was Du vom "normalen" Motorradfahren kennst.
Taste dich langsam heran, übe auf einem großen freien Gelände achten zu fahren, übe Bremsen. Wenn in rechtskurven das Boot hochkommt ist das nicht ganz so schlimm wie in linkskurven plötzlich und scharf zu bremsen-->überschlag über die Spitze des Bootes hinweg.

Das wird schon. Und wie schon hier bemerkt: Keine Angst, aber Respekt haben.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von Atomo am 13. Juli 2011 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon beres » 13. Juli 2011 08:06

Willkommen aus dem Rheinland! Kann nur empfehlen mit größtem Respekt an das Üben mit dem Gespann heranzugehen und viel auf einem leeren Parkplatz zu üben. Zwischendrin am besten nicht solo fahren und nicht nach 1000 km glauben, Du könntest das jetzt...
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Sv-enB » 13. Juli 2011 08:27

Zum Thema, wie man Gespann fahren lernt, gibt es die unterschiedlichsten Meinungen, wie man im Verlauf ja schon sieht. :D

Ich hatte nie Ballast im Beiwagen, bin immer solo zwischendurch gefahren, bin gleich auf der Strasse gefahren usw..
Allerdings bin ich am Anfang kaum 60 km/h gefahren, weil es schon komisch ist und es einem auch rasend schnell vorkommt.

Bisher ohne Probleme und brenzligen Situationen auf knapp 10 TKm.

Wichtig sind Respekt und Vorsicht und eine gesunde Selbsteinschätzung. Risiko und Überschätzung sind fehl am Platze. Ein großer Platz macht es vielleicht einfacher.


Vor einer Woche ist mein Kumpel das erste Mal Gespann gefahren. Es hat funktioniert, aber es ist nicht sein Fall. So kann es auch kommen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon ea2873 » 13. Juli 2011 08:34

ich kenne keinen gespannfahrer (foristi zählen jetzt mal nicht) der nicht in der ersten zeit einen fast-unfall verursacht hat (incl. mir). diese zeit gilt es ohne schäden zu überbrücken. wenn du eine kurve solo mit 80 fährst, fahr sie mit dem gespann beim ersten mal mit 40. und wenn du vorher nur kurz überlegst ob die geschwindigkeit passt, bist du schon zu schnell.
da alle solo-reflexe nicht mehr passen, wird der zeitpunkt gefährlich, wo du denkst, jetzt kannst du es. dann fängst du an dich auf deine reflexe zu verlassen, hast aber die neuen reflexe noch nicht ausreichend verinnerlicht, und wenn eine kritische situation kommt, wirds gefährlich, weil du dann nicht mehr bewußt fährst, sondern die solo-reflexe wieder durchkommen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Jeoross » 13. Juli 2011 08:54

:hallo: und Willkommen.
Gespann fahren ist keine Zauberei, mit ner gesunden Portion Respekt geht das schon. :ja:
Gespann wird mit dem Kopf gefahren :)
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon ETZChris » 13. Juli 2011 09:03

moin,

schau mal in die mitgliederkarte. in deiner ecke sollte es den ein oder anderen erfahrenen gespannfahrer geben, der sicher bereit ist, dir das mal zu zeigen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon manitou » 13. Juli 2011 09:12

Hallo und Willkommen :hallo:


Viele Ratschläge haben wir schon aber stell doch mal ein Bildchen von deinem Gespann ein.

Und zu guter letzt auch von mir noch ein gut gemeinter Rat: Schnell fahren lernt man am besten langsam.

Gilt eigentlich für Solo und Gespann, also mach dir keinen Stress gehs langsam an. Viel Spass
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Martin H. » 13. Juli 2011 19:20

grobiii hat geschrieben:Jetzt mal meine Frage: Ist das wirklich so schwer und gefährlich zu bedienen das
man das unbedingt auf freiem Gelände testen muß oder wird von Euch vor allem
dazu geraten weil es halt schief gehen kann? Also besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit
das man spontan nen Abgang macht oder ist es höchstwarscheinlich???

Ich würde mal sagen JA. Darum würde ich Dir für die Anfangszeit unbedingt zu ausreichend Gewicht im BW-Kofferraum raten. Und lies Dir mal die Fahrübungen durch -> viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungen
Ansonsten sehe ich, daß Du aus BaWü bist... wende Dich doch mal vertrauensvoll an das Südforum, da sind einige Gespannfahrer dabei.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon trabimotorrad » 13. Juli 2011 19:24

Du kommst aus Schorndorf? Dann können wir uns gerne einmal treffen und die ersten Gespannmeter zusammen fahren tun. Auch wirst Du warscheinlich auch mal in Wolfsölden "einfallen" dort ist bisher noch jede Emme FAHREND wieder rausgekommen :ja:
Viel Spaß mit dem Forum und dem MZ-Gespann wünscht Dir Achim :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon MZ ES 250/0 » 13. Juli 2011 19:27

Hallo und Wilkommen :hallo: :tach:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon etz251a » 13. Juli 2011 21:55

.....und Weinstadt liegt auch in der Nähe; aber mehr für ne Gespannausfahrt, weniger zum Schrauben!
Willkommen bei uns im Südforum!
Grüße
etz251a
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Schubi1990 » 14. Juli 2011 09:43

Hallo aus DD :)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon motolust » 14. Juli 2011 11:18

Hallo grobiii ,

herzlich willkommen im Forum , schau dich im Südforum um , hier in der Gegend gibt es auch einige Gespannfahrer , ich bin auch einer davon . Ich wohne in Waiblingen . Keine Angst vor Berührungen die Leute im " MZ- Forum " sind echt gut , und echt gute Kumpels . Das ist man im Westen gar nicht mehr gewöhnt .Also melde dich ruhig bei den Südforumler , Bernd

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992
motolust

 
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2008 18:53
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon wernermewes » 14. Juli 2011 12:37

Richtig,

selbst MZ hat vor vielen, vielen Jahren geschrieben:

"Gespann fahren kann man erst nach zirka 10 000 km" :!:

Recht haben sie damals schon gehabt :idea:

Ich fahre jetzt wiedr 3 Jahre Gespann, sind bestimmt schon 10 000 km und ich habe immer noch Respekt vorm Gespann :!:
Werde ich auch sicher immer behalten :wink:

Solo fährt man halt lockerer, beim Gespann sollte der Kopf immer voll dabei sein:
Linke Kurve = bremsen
und rechte Kurve = Gas geben,
das sollte immer im Kopf sein und jede Kurve ist halt eine Herausforderung :twisted:

Also Willkommen im Club und immer gute Kurvenfahrt :wink: :wink:

ea2873 hat geschrieben:ich kenne keinen gespannfahrer (foristi zählen jetzt mal nicht) der nicht in der ersten zeit einen fast-unfall verursacht hat (incl. mir). diese zeit gilt es ohne schäden zu überbrücken. wenn du eine kurve solo mit 80 fährst, fahr sie mit dem gespann beim ersten mal mit 40. und wenn du vorher nur kurz überlegst ob die geschwindigkeit passt, bist du schon zu schnell.
da alle solo-reflexe nicht mehr passen, wird der zeitpunkt gefährlich, wo du denkst, jetzt kannst du es. dann fängst du an dich auf deine reflexe zu verlassen, hast aber die neuen reflexe noch nicht ausreichend verinnerlicht, und wenn eine kritische situation kommt, wirds gefährlich, weil du dann nicht mehr bewußt fährst, sondern die solo-reflexe wieder durchkommen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon grobiii » 15. Juli 2011 00:11

Oh man, jetzt hab ich schon zwei mal jede Menge geschrieben und vermutlich aus Blödheit war alles wieder weg.
Egal. Vielen vielen Dank für die freundliche Begrüßung und für die vielen guten Tips. Hab das Gespann noch nicht da,
versuche aber mal ein EBAY- Bild dran zu hängen. Hab ich schon mal versucht, danach war der ganze lange Text dahin.
Auf ein neues: Keine Ahnung, ob das nun geklappt hat. Mal sehen. Jedenfalls ist dieses Forum das Netteste das ich so
kenne. Da wird sogar noch nett mit Menschen umgegangen die aus welchen Gründen auch immer mal einen extremen
Scheiß gelabert haben. Hut ab, daß findet man selten. Mein Gespann ist noch nicht da. Macht ja nichts, mit dem fahren
lernen brauch man ja wohl auch viel Geduld. Versuche schon mal mir zu verinnerlichen das man nicht ans normale Mopped
denken darf, daß man in Rechtskurven versuchen sollte langsam ran zu gehen und um das Boot herum beschleunigen
sollte. Links herum macht es wohl eher Sinn zu verzögern um das Boot etwas schieben zu lassen. Das klingt bei näherer
Betrachtung auch absolut logisch. Vor allem klingt es für mich logisch einfach erst mal verdammt langsam zu machen.
Das ist eh klar. Seit der Geburt meiner Kleinen bin ich eh kaum Mopped gefahren. Die sturm- und drang Phase ist seit
dem eh vorbei. Tausche jetzt den alten Suzuki SJ gegen das Gespann. Mit der Gurke war auch gaanz gemütlich
angesagt. Man hat ja Verantwortung und sollte noch etwas überleben. So wie ich mir das vorstelle und ihr das hier
beschreibt wird mir das bestimmt gut gefallen. Komisches fahren liegt mir. Mit komischen Fahrzeugen konnte ich bis
jetzt immer extrem gut. MZ hab ich immer geliebt. So ein komischer fetter Pott mit Boot kommt für mich garantiert
nicht in Frage.Lieber einfach simpel, funktionell und liebenswert. Sollte mich wundern, wenn mir das nicht gefält. Lieben
Gruß erst mal und mehr wenn das alte süße Wrack erst mal da ist. Bis dann dann und danke schon mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Arni25 » 15. Juli 2011 00:26

grobiii hat geschrieben:Komisches fahren

grobiii hat geschrieben:Mit komischen Fahrzeugen

grobiii hat geschrieben:einfach simpel, funktionell und liebenswert.



Wenn Du wüßtest was man damit so alles anstellen kann....


.... dann würdest Du anders sprechen. Das ist schon ein erwachsenes Motorrad - auch wenn man es nicht vermuten mag...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon grobiii » 15. Juli 2011 00:33

Du, Arni, klar vermute ich was da so mit geht. Mir gefällt das schon seit meiner Kindheit. Hab mich nur noch nie getraut.
Ach ja, hab zwei mal 10 Jahre in einem Kaff namens Bolzum gelebt. Kennst Du bestimmt nicht. Da hat man den
Rattenfänger schon fast hören können. Gruß

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Martin H. » 15. Juli 2011 20:03

grobiii hat geschrieben:Jedenfalls ist dieses Forum das Netteste das ich so
kenne. Da wird sogar noch nett mit Menschen umgegangen die aus welchen Gründen auch immer mal einen extremen
Scheiß gelabert haben. Hut ab, daß findet man selten.

:gruebel: Nee, also, da mußt Du uns jetzt echt verwechseln.
Hier traut sich kaum noch einer offen seine Meinung zu schreiben. Die Moderatoren unterdrücken nämlich vieles. :schlaumeier:
Ansonsten wird sich hier hauptsächlich selbst beweihräuchert. 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Maik80 » 15. Juli 2011 20:08

Schickes TS Gespann, schön mit Scheibenbremse. :ja:

Lass Dich von der willkürlich Beiträge sperrenden Moderation nicht bange machen. Ohne PC sind das auch nur Menschen. :tongue: 8) :| :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Arni25 » 15. Juli 2011 20:29

Oha - der Martin meldet sich.... Nu ist das Ding hier bestimmt bald dicht.... :scherzkeks:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Martin H. » 15. Juli 2011 20:42

Arni25 hat geschrieben: Nu ist das Ding hier bestimmt bald dicht.... :scherzkeks:

Na und ob!!! :evil: Das geht mir hier schon wieder viel zu wild durcheinander mit euren Beiträgen... keine Disziplin! Ich flipp noch aus hier! :x
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Arni25 » 15. Juli 2011 20:50

:wimmer: Mist.... :flehan: :keks:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Thor555 » 16. Juli 2011 08:02

also es ist schwer zu sagen, ob das anfangen mit dem gespann prinzipiel gefahren in sich birgt.
ich bin von anfang an gleich im strassenverkehr gefahren und hatte da anfangs auch keinerlei probleme, da man, wenn man mit respekt an die sache herangeht, was man auch tunlichst machen sollte, anfangs nicht so schnell unterwegs ist, dass man in all zu brennsliche situationen kommt.
aber auch bei mir, kam es nach einiger zeit, als man schon etwas flotter fuhr zu ein paar kitzligen aktionen, da man sich gerade dann auch schnell mal im kurvenradius verschätzen kann. gerade bei rechtskurven heist das oft dann gezwungenermaßen gegenzusteuern, was zu ner fahrt in den gegenverkehr führen kann, gut wenn einem dann keiner entgegenkommt. mir kam leider einer entgegen und ich hatte glück, dass ich intuitiv gleich komplett nach links und auf den gegenüberliegenden gehweg zog.
da du sozusagen im herzen der südforengemeinschaft wohnst, würde ich dir raten, das angebot von achim und eberhart (etz251a) wahrzunehmen und einfach mal mit ihnen die ersten paar kilometer zusammen fährst, oder an einer südforumstour teilnimmst, da du dann, wenn du hinter erfahrenen gespannfahrern hinterher fährst, nicht gefahr läufst, ne kurve zu schnell anzufahren.
was mir sehr viel routine gebracht hat, und auch ein gespür für den grenzbereich des gespanns, war die teilnahme am adac motorradslalom (da man mitm emmengespann da eh ausser konkurenz mitfährt, kann man das auch eher als fahrtraining betrachten als ein rennen).
www.motorradslalom.de (die bilder der letzten 2-3 jahre könnten ganz interessant für dich sein).

ansonsten auch von mir ein herzliches willkommen aus dem schönen kraichgau zwischen heilbronn und heidelberg.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Tominator » 16. Juli 2011 21:17

Hi,

ich bin auch aus dem Saarland! Ich bin immer zwischen St.Ingbert und Saarbrücken unterwegs. Wenn Du mal eine Hand beim Schrauben bracuhst gib Bescheid!

Gruß. Tom

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L
Tominator

 
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 9. April 2009 13:35
Wohnort: Saarland

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Bastelrunde » 17. Juli 2011 08:42

Dir auch noch ein verspätetes Hallo und Herzlich Willkommen hier! Bild Tolle Farbe hat das Gespann, sieht super aus! Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon grobiii » 24. Juli 2011 08:06

Eeesss iiiiist daaaaaaa!!!!!! Endlich endlich endlich! Kurz vor Mitternacht kam es an. Leider war ich schon deutlich zu besoffen um es zu probieren.
Hab es in die Garage zu meinen anderen Moppeds gestellt, mich ins Boot gesetzt und munter weiter gebechert. Da ist viel dran zu tun. Macht ja
nichts. Ist eindeutig eine sehr spaßige Arbeit. Endlich ist es da. Jetzt ziehe ich mir was vernünftiges an und versuche mal es zu bewegen. Drückt mir die
Daumen, werde später berichten. Und lauft auf keinen Fall auf Feldwegen rund um Schorndorf herum, daß könnte gefährlich werden. Gruß und hoffendlich
bis später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Wilwolt » 24. Juli 2011 08:17

Das Gespann sieht doch nicht grottig aus! Hast Scheibenbremse und 'nen ETZ-Motor drin...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Schubi1990 » 24. Juli 2011 09:31

Hallo aus DD und viel Spass beim Gespannfahren ;9
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Zündnix » 26. Juli 2011 15:41

Hallo Grobiii,


ich wohne in Weissach im Tal und besitze auch ein MZ-Gespann. Bei den ersten Gespannmetern kann ich dir gerne helfen.

Wenn du möchtest, können wir uns mal sonntags auf einem großen Parkplatz treffen und ein wenig üben.

Meld dich einfach per PN.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon grobiii » 7. August 2011 23:32

Hallo ihr alle, lebe noch und möchte von meinen ersten Erlebnissen berichten. Thomas und sein erstes Gespann.

Wie ich zu der TS gekommen bin steht ja weiter oben. Jetzt also zu den ersten Erfahrungen.
Hab das Gespann erst mal umgemeldet. Den Erfahrungsberichten hier nach zu urteilen kann
man ja erste Fahrversuche nicht wirklich auf anderer Leute Versicherung wagen. Geht ja wohl
gerne mal schnell in die Hose. Angesprungen ist es gut. Im Nachhinein erstaunlicherweise. Also
erst mal direkt auf einem Feldweg los um zu testen ob man gleich direkt ins Verderben eiert.
Erstaunlicherweise eher nicht wirklich. Zugegeben, hat mit Solo fahren nichts zu tun, klappt
aber gar nicht sooo schlecht. Nach fünf km dann also mutig auf die Straße. Ungewohnt, sonderbar
aber irgendwie schön. Machte mir gleich Spaß. Bin dann knapp 100 Kilometer so rum gefahren und
fand es gleich mal richtig nett. Das erforderte Kraft, in jedem Moment volle Konzentration und
sehr viel Vorsicht. Nach eher kurzer Zeit standen da immer mal 90 km/h auf dem Tacho. Alles in
allem hat das furchtbar Spaß gemacht. So. Die folgenden Tage hab ich mir die Technik mal näher
betrachtet. Da wurde mir dann im Nachhinein schon etwas anders. Das taumelnde Vorderrad fand
ich erst mal nicht so schlimm. Erst als ich festgestellt hab das da wirklich fast alle Speichen lose waren.
Fest waren tatsächlich nur fünf. Hab mir nen Speichenschlüssel besorgt und alle nachgezogen. Hat
nun den selben brutalen Seitenschlag, bis auf zwei Speichen sind nun aber alle so la la fest. Also
haben sie alle einen gewissen ähnlichen Klang. Zumindest halt etwas gespannt. Kann keine Räder
zentrieren. Muß ich wohl lernen. Das Boot war komplett eher lose. Die Schnellverschlüsse waren eher
leicht angesetzt, die obere hintere Verschraubung ( wohl für den Sturz zuständig ) hatte ca 5 mm
Spiel. Beide Bremszylinder am BW sind unvollständig und ohne jegliche Funktion. Das Federbein am
BW gehört eigentlich links ans Motorrad und war am oberen Auge nicht mit einer Mutter versehen.
Praktisch, so kann man es schneller demontieren. Ach ja, da hatte ich ein sehr schönes Erlebnis.
Am falschen Federbein des SW ist ja der Verstellhebel. Der stand auf schlaff, also nach hinten. Da
der SW in zügigeren Linkskurven immer deutlich eingesackt ist wollte ich das Bein auf vorgespannt
stellen. Geht in eingebautem Zustand natürlich nicht. Hab den SW also leicht aufgebockt, die obere
Verschraubung entfernt ( war ja bequem da nicht mal mit ner Mutter gesichert ) und dann das Bein
aus der unteren Halterung gedrückt. Da lag ich nun von hinten unter dem Boot und hab kräftigst
mit dem Daumen das Federbein aus seiner Halterung gequetscht. Das flutschte dann auch raus, blöderweise
hatte ich nur den Stabi nicht bedacht. Der hat hal mal richtig Schmackes. Das untere Auge des
Federbeins flutscht raus, die Schwinge schnappt unerwartet nicht der Schwerkraft entsprechend nach
unten sondern mit richtig Kraft nach oben, mein Daumen liegt genau mittig auf dem hinteren Querverbund
der unteren Federbeinaufnahme und der Verstellhebel des Federbeins drischt genau oben auf den Daumen.
AAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Nicht nur das das schrecklich weh tut, nein,
man hat auch keinerlei Möglichkeit sich selbst wieder aus dieser misslichen Lage zu befreien!!!! Schei........!!!!
Hab locker vier Minuten brüllen müssen bis da einer kam der das Rad runtergedrückt hat und ich meinen echt
gruselig aussehenden blutenden Daumen da wieder raus bekommen hab. Wäre mir das nächtens im
typischen Bier- Dröhn passiert wäre das zu einem echten Problem geworden. Wer hätte das gedacht. Egal.
Hab mal ein neues Federbein und nen Satz neue Gummis sowie Kettenschlaüche bestellt. Der Gummisatz ist
vermutlich nicht ganz komplett. Macht aber nichts. Benötige eh noch ne neue Kette, Teile für die Bremszylinder,
Luftfilter, zwei Reifen für hinten und Boot, erst mal nen neuen Unterbrecher, später Teile für die Kontaktlose
Zündung usw usw. Bekommt man ja alles. Dauert halt da hohe laufende Kosten und sonst eher pleite. Ach ja,
hat noch wer ne günstige ETZ 250 Felge vorn für Scheibe ? Kann noch nicht selber Felgen umbauen und weiß
auch noch nicht wieviel Zoll. Jedenfalls hat das Gespann es mir angetan. Das ist für mich interssanter,
angenehmer und auf eine gewisse Art auch sicherer als das olle Solo- Mopped. Das verleitet mich nur zu rasen.
Werde es beibehalten und in den Hintergrund stellen. Das Gespann macht mir absolut Spaß. Da stimmt jetzt noch
gar nichts dran. Macht furchtbar Spaß. Hab den SW jetzt mal festgezogen, Sturz ist mit mir drauf am Krad wie am
Boot ca 90 Grad, ich glaube "Vorspur" nach wie vor nicht 20- 50 mm sondern knapp 95 wie halt bei Kauf. Vor neuen
Gummis brauche ich mir da wohl keine Mühe geben. Egal. Vermutlich gehört mein Herz erst mal dem Gespann.
Das macht Spaß und scheint mir zu dem noch recht gut zu liegen. Mal im Ernst, sowas macht ja sogar total
vergurkt und verschraubt noch Fahrfreude. Das ist totaaaaaaaaaaaal Geil. Mein Töchterlein liebt es, selbst meine
Liebste setzt sich gerne ins Boot. Knapp 400 km bin ich jetzt gefahren und fühle mich freudig elektrisiert von
dieser Art der Fortbewegung. Gruß

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon Martin H. » 9. August 2011 23:14

Na dann... viel Spaß weiterhin beim Üben! Und gute Besserung für Deinen Daumen! :onceldoc:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon fränky » 10. August 2011 17:04

So soll es doch sein - viel Spass weiterhin!!!
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Hallo, bin neu hier.

Beitragvon matte85 » 10. August 2011 19:23

Das ist ja super das es dir so viel spaß macht. Mein Gespann wird hoffentlich auch noch diesen Sommer fertig für die Straße, die wichtigsten sachen sind gemacht. Wegen deiner vorderfelge kannste doch einfach mal in den nächsten Fahrrad laden gehen und fragen ob die das Zentrieren können. Ist allemal billiger als ne neue felge zu kaufen die am ende auch nicht ganz runde läuft. Das Zeug is ja nunmal mindestens 20 Jahre alt.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste