Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
luckybiker hat geschrieben:das Gumminippel am Rahmen oben rauskuckt
Emmebauer hat geschrieben:Also bei der Simmi 4 Liter zuschaffen is wohl kein Problem.
[...]
Aber selbst bei 50ccm schafft man locker 4 Liter wenn man nur das Gasaufreißt und Dauervollgas fährt.
Micky hat geschrieben:Wie soll denn das mit "leer" gehen ohne Fahrer?!?rmt hat geschrieben:Mein Gespann (ETZ Motor mit 250 ccm) verbraucht bei Gegenwind, Steigung 4% und voller Belastung (120 kg plus 100 kg Fahrer ^^) maximal 8,2 Liter, leer auf ebener Strecke dagegen runde 6 Liter.
ETZ150DD hat geschrieben:
Ist das okay so oder muss an dem rechten Loch auch ein Gumminippel sein?
ETZ150DD hat geschrieben:Ich bin bei Leibe kein Heizer! Bin zwar oft in der Stadt unterwegs, aber Lothar ist das auch und er hat immer um die 4 Liter.
ETZ150DD hat geschrieben:Eh, was kann ich denn dafür - ich hab die "Bude" doch erst seit August. Bin mak gespannt, was der Schleifer sagt...
ETZ150DD hat geschrieben:Eine Sache muss ich noch loswerden und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das nicht in Ordnung so ist: Wenn die Maschine kalt ist, muss ich einmal mit Choke kicken und dann ohne und sie springt an. Dann nimmt sie aber das Gas unwillig an. Wenn ich dann im ersten Gang kurz mal über 4000rpm drehe, läuft der Motor wunderbar (auch bei tiefen Drehzahlen und die Gasannahme ist auch sehr gut).
Ich kann nicht (wie es in der Betriebsanleitung steht) mit geöffnetem Choke fahren. Ich krieg die Karre ja gar nicht an wenn ich nicht nach dem ersten Kick mit Choke den Choke schließe.
Ist das gut so oder stimmt was nicht?
rmt hat geschrieben:Nein alles ok. Mit Choke neigt sie zum ausgehen, selbst wenn sie kalt ist.
...
Eine Startmöglickeit: Zündung aus, Choke an, kicken, Choke aus, Zündung an, kicken, Motor an...
KETEK hat geschrieben:hm bei mir etwas anders: 2 mal mit Choke kicken und dann mit gezogenen Choke ein Stück fahren
IFA-Flotte hat geschrieben:Auch mich mit 4,xL/100km.
Btw: Hat schon jemand Erfahrung mit Bioethanol gesammelt?
rmt hat geschrieben:Wenn wir Deutschen dazu verdonnert werden, bald auch mit unseren Motorrädern nicht mehr durch Innenstädte zu dürfen, ist Schluß mit dem Rumgemichel - dann kann man Germany wirklich nicht mehr helfen.
ETZ150DD hat geschrieben:Na noch ein paar Tankfüllungen kann ich schon etwas sicherer Sagen, dass Luftfilter und Nadel+Nadeldüsen den Verbrauch auf (je nach Fahrweise und Wind) 4-5Liter gebracht haben.
Damit geb ich mich erstmal zufrieden und und warte darauf, was die Spritrechnung sagt wenn der Zylinder einen Schliff gekriegt hat.
Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 327 Gäste