von ES-Rischi » 14. September 2011 21:10
Hasst du manchemal einen Kerzenstecker mit 5KOhm? Das habe ich bie mir gerade getauscht und nun springt meine ES Bj 59 viel besser an. Ich tupfe wärend ich den Gasgriff aufziehe, Luftschieber zu(da musst du auch sicher sein, das er richtig montiert ist, lieber mal nachschauen) , dann trete ich 2-3mal ohne Zündung dann noch maö mit Zündung und dann sptringt sie eigentlich meistens an. Mein momentahn verbauter Motor ist ein alter Originalmotor mit jede Menge Kilometern und Kapperratismus. Ich würde wirklich mal die Mühe machen und die Funktion des Luftschiebers anschauen, den kann man auch so zusammensätzen, das die kleine Hülse hochfährt und der Schieber immer oben ist???? Einfach mal Vergaserdeckel abschrauben und den Schiber rausziehen. Viel erfolg!! Auf jeden fall ist kein grund den Versager zu wechseln wenn die Startfunktion nicht funktioniert, denn die kann man ja reparieren.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT