Schrottige Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 22. Juli 2011 18:34

TS Jens hat geschrieben:Bevor man solche umbauten macht, sollte man die Kettenschläuche vermessen.

Ja das stimmt, hab ich auch gemacht. Die ETZ Schläuche (laut erhabener Nummer sind es welche) sind genau so lang wie die Drecksnachbaudinger und zwar 41cm. Dadurch hätten sie sich auch verbogen mit meiner Kette, die ich drauf hatte. Nun sind sie aber ganz "entspannt" drauf und die Kette zerrt sie nicht zusammen.
Ich bin mal guter Dinge, daß das eine Kombi ist, die länger hält als paar Wochen. Zumahl sie keine Risse oder Brüche aufweisen und um mehr geht es mir ja gar nicht! :wink:
Wie das jeder löst, ist jedem selbst überlassen. Ich wollte lediglich nur mal einen Denkanstoß geben, daß es nicht unbedingt (Drecksnachbau-) TS Schläuche sein müssen, das auch ETZ Schläuche passen, wenn man die Kettenlänge beachtet.
Gut, lange Rede kurzer Sinn, ich werde zu späterer Zeit berichten obs was gebracht hat. Obs Euch interessiert oder nicht. :twisted:


@Dominik: Schau Dir mal meine Kettenschläuche auf den letzten Bildern an, die waren keine drei Monate verbaut und fix und fertig... :evil:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. September 2011 18:16

P-J hat geschrieben:Hab grad mit meinem Lieferanten für Gummiteile telefoniert. Er verkauft Nachbauten aus Deutscher Pruduktion. 35€ der Satz. Wer Interesse hat einfach eine PM an mich. Der Mann hat leider kein I.Net nur Telefon. Ich werde seine Nr hier nicht veröffendlichen.

Wenn deutsche Produktion von Dietel ist, dann viel Spaß damit :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. September 2011 19:11

Guesi hat geschrieben:...
Wenn deutsche Produktion von Dietel ist, dann viel Spaß damit :-)

GüSi


8) ich wüsst auch nicht ob nun dt. Produktion die geforderten Eigenschaften garantiert. Auch hier wird leider viel naja Suboptimales hergestellt.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 11. September 2011 19:35

Guesi hat geschrieben:Wenn deutsche Produktion von Dietel ist, dann viel Spaß damit :-)


Ist nicht der Dietel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. September 2011 19:38

Aber die Kettenschläuche könnte dein Lieferant von Dietel beziehen.

Es gibt ingesamt 3 verschiedene Nachfertigungen der Es/2 Kettenschläuche, und davon wird nur eine in Deutschland gemacht. Und das sind die von Dietel...

Güsi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 11. September 2011 20:44

Guesi hat geschrieben:Es gibt ingesamt 3 verschiedene Nachfertigungen der Es/2 Kettenschläuche, und davon wird nur eine in Deutschland gemacht. Und das sind die von Dietel...


Durchaus möglich, kann ich nicht beurteilen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. September 2011 20:45

Die von Dietel haben eine 5 stellige Nummer drauf, in Spiegelschrift...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 11. September 2011 20:48

Guesi hat geschrieben:Die von Dietel haben eine 5 stellige Nummer drauf, in Spiegelschrift..


das ist doch mal ne brauchbare Info, danke, werde mal drauf achten. :gut:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Klaus P. » 11. September 2011 22:15

Ich habe auch welche mit Spiegelschrift. Für ES/2.
Ich habe bisher geglaubt, daß sei der Hinweis auf Unfähigkeit des Einkaufes der Vertreiberfirma!
Die Produktion soll in Germany sein?
Naja.

Meine habe ich von jemandem der sie schon Jahre liegen hatte.
Er war Vertreiber wie er sagte.
Die Schläuche sehen aber noch gut aus.
Zum Trost, ich habe nur 5 € pro Stk. bezahlt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon dietel-fahrzeugteile » 20. September 2011 12:24

es gibt ZWEI Nachbauten mit meiner Artikelnummer in Spiegelschrift:

1.) Die deutschen, habe ich seit ca. 14 Jahren aus eigener - deutscher- Produktion (ich habe in Ermangelung gespiegelter Schlagzahlen (und aus Geiz, einen Graveur zu beauftragen) als Unterscheidungsmerkmal meine Artikelnummer mit normalen Schlagzahlen eingeschlagen - auf dem Teil erscheint sie dann eben spiegelbildlich..)

2.) weil sich ein Großhändler ohne weitere Fachkenntnisse in dieses Geschäft einklinken wollte und ihm logischerweise die deutsche Ware zu teuer war, nahm er ein von mir reproduziertes Teil und ließ verm. in Indien diese Kopie nochmal kopieren - natürlich auch mit der spieglbildlichen Artikelnummer!

wie einer der Vorredner schon feststellte: eine Geruchsprobe schafft Klarheit...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
dietel-fahrzeugteile
Ehemaliger

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert: 29. Oktober 2009 19:08
Wohnort: Schleiz

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Paule56 » 20. September 2011 12:31

dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:
2.) weil sich ein Großhändler ohne weitere Fachkenntnisse in dieses Geschäft einklinken wollte und ihm logischerweise die deutsche Ware zu teuer war, nahm er ein von mir reproduziertes Teil und ließ verm. in Indien diese Kopie nochmal kopieren - natürlich auch mit der spieglbildlichen Artikelnummer!

wie einer der Vorredner schon feststellte: eine Geruchsprobe schafft Klarheit...


das ist ja mal clever
kann man den "Großhändler ohne weitere Fachkenntnisse" auch riechen erfahren?

SPOILER:
eigentlich ist es egal, wessen shop ich anklicke, davon riechts ja hier nicht anders
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 20. September 2011 12:55

Das war FEZ.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Paule56 » 20. September 2011 12:59

Guesi hat geschrieben:Das war FEZ.

GüSi


:shock:

na Klasse
dann sind die Dinger round about zu erhaschen
Offtopic:
mit Ausnahme vom Dietel und ....?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 20. September 2011 13:04

und Güsi und Gabor und Haase etc.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Eddy » 20. September 2011 17:49

Bei meiner TS 250 haben die Nachbaudinger soviel Druck geschafft, dass mein Kettenkasten geplatzt ist. :x Neue originale haben eine Saison gehalten, bis sie sich von alleine öffneten. Denn sie sind ja auch schon 20-25 Jahre alt und die Gummimischung war bei DDR Schläuchen auch nicht die beste. Jetzt hab ich mir wieder schöne Nachbauschläuche gekauft und eine Kette von der ETZ gleich dazu. Von der ETZ Kette hab ich ein Glied entfernt und die Schläuche passen an der TS 250 perfekt. Kein scheuern oder quetschen mehr.

Gruß Eddy ! ;D

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon es-etz-walze » 20. September 2011 19:58

also meine "nachbau" kettenschläuche haben kein halbes jahr auf ner ES gehalten...genauso wie fussrasten-gummis...halbes jahr alt und völlig porös... :evil: :evil: :evil:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 20. September 2011 20:01

Kann mal einer der Händler was zu den ETZ Schläuchen sagen ? Die hatte mein örtlicher Teiledealer auf Lager, kann deshalb keinen Shop benennen. Bisher, ca. 700km halten sie :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon bausenbeck » 20. September 2011 20:03

@Maik80:

Steht da nix drauf ?????



Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 20. September 2011 20:09

Nein, nix.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 20. September 2011 20:28

Als erstes kann ich dazu sagen, daß es keine ETZ, sondern TS 250 Schläuche sind...
Und wenns keine originalen sind (die haben ne Nummer drauf) , sind es Nachfertigungen . Und da kenn ich nur einen einzigen Produzenten...

Und die hab ich aus dem Programm genommen, weil die nichts taugen...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 20. September 2011 20:33

Nachfertigung ist klar. Hat der Händler auch gesagt. Mehr wusste er aber auch nimmer. Naja, mal kucken wie lange die halten. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzler-gc » 21. September 2011 07:29

Maik, dein Händler hat dir TS250-Schläuche verkauft. Markant erkannt an dem hinteren angedeuteten Faltenbalg. Der lässt sich nicht wirklich zusammenschieben.

Mich wundert es, das die bei dir an der Kanuni schon 700km halten. :shock: Theoretisch sind die zu lang und müssten zur Seite ausbeulen. Mit dem Effekt, das sich die Kette ihren Weg frei macht. So war es zumindest bei mir. Nach 160km hingen sie in Fetzen runter...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 21. September 2011 08:11

Wenn das Kettenschläuche für die TS sind, dann gute Nacht Marie. Die sind ja noch viel länger als die (originalen?) ETZ Schläuche oben. Ist doch wirklich komisch, daß man bei aller Nachbauerei nicht mal in der Lage ist die richtige Länge originaler Schläuche zu kopieren, wenn schon die "Zusammenschiebbarkeit" der Bälge auf der Strecke bleibt. Für solchen Schrott müßten den Nachbauern die Hände abfaulen!! :lach:

Kleines Fazit meines Umbaus auf ETZ Schläuche/Kette an meiner TS: Hält seit ca. 2000km einwandfrei. :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 21. September 2011 09:50

mzler-gc hat geschrieben:Maik, dein Händler hat dir TS250-Schläuche verkauft. Markant erkannt an dem hinteren angedeuteten Faltenbalg. Der lässt sich nicht wirklich zusammenschieben.


Richtig. :roll:

In der selben Aktion habe ich aber auch das Ritzel getauscht, vorher 21 Zähne original und nun 20. Dadurch rutscht bei selber Kettenlänge das HiRa ca. 5-7mm nach hinten was den längeren TS Schläuchen zugute kommt.

Freitag gehts zur Ostsee, dann kommen wieder locker 600-700km zusammen. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon VEB Zenker » 21. September 2011 10:59

rängdäng hat geschrieben:moin moin

und das nach ca.450 km :(
bei korrektem Einbau !!!!! :ja:

O.. 2..D SCHROTT.jpg


von " nahmhaften Shop "

O.. 2..D SCHROTT ..jpg


jetzt bau ich alte gebrauchte Kettenschläuche ein

name des Shop ....
ist das hier erlaubt?
Wenn ja schreibe ich den gerne, :arrow:
denn diese Qualität ist fact :!: :!: :!: :!:


schreib doch mal per pn den name des shops. ich möchte sowas vermeiden und neue schläuche müssen halten!!
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2011 11:41

VEB Zenker hat geschrieben:
schreib doch mal per pn den name des shops. ich möchte sowas vermeiden und neue schläuche müssen halten!!


steht doch da...

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon p.dauber » 4. Oktober 2011 10:19

Das mit den Kettenschläuchen ist mir auch zig mal passiert. Bei ist mir nach ein paar hundert Km immer der obere Kettenschlauch am Einlauf zum Motorgehäuse durch, obwohl Kettenspannung, Kettenflucht ok sind. Vermute es handelt sich um minderwertiges Material. Weiß auch keinen Rat mehr
Würzburger Grüsse vom Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor
p.dauber

 
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Wohnort: Würzburg
Alter: 64
Skype: p.dauber

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Alex » 4. Oktober 2011 10:34

Ich frage mich ob es möglich wäre, Metallbänder mittig einzuziehen die das Gummi vor Abrieb schützen. Ich vermute aber daß das Innere dann zu eng wird; evtl. müßte man sie innen mit einer langen Feile erst etwas weiten.

Haben wir eigentlich einen Material- bzw. Kunststoffexperten im Forum, der mal näher beschreiben kann worin sich solche Billigmischungen (das tangiert ja auch Fußrastengummis und Griffgummis) von den originalen, haltbaren unterscheiden?

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon TS Jens » 4. Oktober 2011 10:44

Das wurde im Forum mal besprochen.

Bei den stinkenden neuen Kettenschläuchen wurde am Kautschuk gespart, der Kautschuk wurde durch Lösungsmittel ersetzt. Wenn das Mittel verfloggen ist, dann zerfällt der Schlauch.

Und die Nachfertigungen sind alle 2cm zu lang.

TS Org 40cm Nachbau 42cm

ETZ Org 41-42cm Nachbau 42-43cm

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Alex » 4. Oktober 2011 11:06

Der ETZ-Schlauch paßt aber ganz gut an die Country.

Aber sicher daß es "nur" am Kautschuk liegt? Hier gehts ja um Abrieb, nicht darum daß das Gummi brüchig wird (was zwar auch stimmt, aber das muß ja nicht die gleiche Ursache haben.)
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon TS Jens » 4. Oktober 2011 11:09

Alle neuen Kettenschläuche sind 2cm zu lang. Da wurde wohl eine Werkzeugform frei Schnauze hergestellt.

Alle kommen wahrscheinlich aus einer Form oder Fabrik.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 4. Oktober 2011 18:59

Nein, es gibt auch Nachbauten mit der richtigen Länge, also gibt es mindestens 2 Formen.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon TS Jens » 4. Oktober 2011 23:45

Oh

Danke Rudi für den Hinweis. Ich hatte immer nur die 42cm Versionen bekommen, von unterschiedlichen Händlern.


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 4. Oktober 2011 23:48

Und wo bekommt man die 40cm Version ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Alex » 5. Oktober 2011 08:45

Ich kann jetzt pauschal nicht sagen ob die wirklich die richtige Länge für die ETZ haben, ab an der Country passen sie wie gesagt exakt; diese bekommt man bei ENTE. Haltbarer sind sie deswegen aber leider nicht; daher die Idee mit den Metallbändern.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 5. Oktober 2011 09:58

So ,ich hab heute mal ein paar Kettenschläuche rausgesucht.
In diesem Fall welche von der TS 250:
PICT0776.JPG

Der obere ist ein Nachbau, der mittlere ein Originaler NEU und der untere ein Originaler gebraucht.

Die Dinger stauchen sich einfach irgendwann im Betrieb. Die Neuen sind genausolang wie die Nachfertigung.

GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Martin H. » 5. Oktober 2011 10:13

Alex hat geschrieben:Der ETZ-Schlauch paßt aber ganz gut an die Country.

Da war aber noch der Unterschied, daß die Rotaxe innen im Schlauch mehr Platz benötigen, da deren Ketten größer dimensioniert sind - mein Vater bekam mal versehentlich einen ETZ-Kettenschlauch für seine Fun und da schliff die Kette am Schlauch!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Alex » 5. Oktober 2011 10:40

Ente paßt die Schläuche für einen Aufpreis an ;)
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Jeoross » 16. Oktober 2011 15:09

Gibt es von der TS 250 verschiedene Kettenschläuche?
100_9538.JPG

Und was bedeuten die Nummern?
22-25.054 ist die Teile Nr. aber was bedeutet dann Sp-6926-1
Sie sind auch gleich lang 42cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 11. November 2011 21:51

Ich habe heute mal einen originalen zerschnitten. Man erkennt schön die Materialstärke.

Wer will, kann ja mal nen schrottigen Nachbauschlauch ähnlich aufschneiden. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 11. November 2011 22:04

Zu spät, die Letzten die ich hier hatte, wanderte unter Aussprache von (wie Achim immer sagt) nicht jugendfreier Wörter in die Tonne... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon andison » 12. November 2011 17:04

Habe die Woche meine ETZ zerlegt, meine Kettenschläuche sind nach ca.3 Jahren komplett durchgerissen, jetzt muss ich mir auch neue besorgen :cry:

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 13. Dezember 2011 14:33

Also, nachdem ich von den Testern der Musterschläuche das o.k. bekommen habe, habe ich heute den Auftrag für die Fertigung von ein paar Schläuchen gegeben.
Es handelt sich um ETZ 250/251 Schläuche.
Die Testschläuche waren aus Plastik und Gummi.
Wir hatten jeweils 1 Stück Plastik und 1 Stück Gummi pro Motorrad verbaut.
Interessanterweise zeigten sich weder bei den Plastik noch bei den Gummischläuchen Probleme.
Ich habe deshalb von beiden Sorten welche in Auftrag gegeben.
Der Preis der Gummischläuche wird im Vergleich zu den Plastikschläuchen ungefähr das Doppelte sein.
Die Plastikschläuche werden ca. 15 Euro /Paar, die Gummischläuche ca. 29 Euro/Paar kosten.
Die Entscheidung liegt dann beim Kunden :-)

Ich denke ich werde die Schläuche bis ca. Ende Januar haben.
Ich lasse übrigens auch die Dämpfungsgummis fürs Hinterrad der Kanuni nachfertigen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Ralle » 13. Dezember 2011 14:38

Gut das es noch Händler gibt die nicht nur darauf achten das sie was verkaufen, sondern auch was sie verkaufen :gut:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10832
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ea2873 » 13. Dezember 2011 15:15

Guesi hat geschrieben:Der Preis der Gummischläuche wird im Vergleich zu den Plastikschläuchen ungefähr das Doppelte sein.
Die Plastikschläuche werden ca. 15 Euro /Paar, die Gummischläuche ca. 29 Euro/Paar kosten.


d.h. ich muß mehr ETZ fahren. ich hätte (wenn auch zähneknirschend) bis zu 29,- für einen gezahlt, wenn ich nicht "leider" noch "neue" alte in meiner Garage gefunden hätte (aber TS) :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 13. Dezember 2011 15:59

Guesi hat geschrieben:Ich lasse übrigens auch die Dämpfungsgummis fürs Hinterrad der Kanuni nachfertigen...


Wo ist denn da der Unterschied zu den deutschen ? Oder meinst Du für die Gußfelgen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 13. Dezember 2011 17:23

Ich meine die da:
PICT0921.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 13. Dezember 2011 17:35

Ok, also meine Kanuni hat nicht solche sondern normale DDR Ware. Das Foto zeigt den für die Gußfelgen und offensichtlich auch für einige Nachwende Speichenfelgennaben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 13. Dezember 2011 18:18

Weil wir gerade dabei sind:
Kann mir jemand den Unterschied zu diesem Teil erklären :
PICT0922.JPG
PICT0923.JPG

Das obige Teil hat 5 Mitnehmer, der Gummi vom letzen Thread hat aber ein Gegenstück mit 6 Mitnehmern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 13. Dezember 2011 18:19

Guesi hat geschrieben:... Es handelt sich um ETZ 250/251 Schläuche. ... Ich denke ich werde die Schläuche bis ca. Ende Januar haben. ...

Gut zu wissen. Wenn meine (ETZ-) Schläuche, die ich auf der TS drauf habe mal nix mehr sind, weiß ich dann wenigstens wo ich brauchbare Neue herbekomme. :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste