Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Ysengrin » 23. Oktober 2011 20:13

Wie bekommt man denn das Führungsrohr aus der unteren Gabelbrücke raus?

(Ich will sie als obere Gabelbrücke verwenden. Bitte keine Diskussionen darüber. :wink: )

Kann man das irgendwie rauspressen, oder muss das ausgedreht werden?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon schraubi » 23. Oktober 2011 20:18

ausdrehen?
gummihammer!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 23. Oktober 2011 20:26

Keine Ahnung was du damit veranstalten willst.

Habe aber noch so ein Teil rum liegen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon es-etz-walze » 23. Oktober 2011 20:31

guck dir das ding mal genau an,ist es gestiftet??? oder geschweisst??? müsste morgen mal nachschauen.lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 23. Oktober 2011 20:32

schaue morgen mal nach
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Ysengrin » 23. Oktober 2011 20:33

Also die letzte, die ich in der Hand hatte, war meines Erachtens einfach gesteckt. Aber trotzdem fest. Also irgendwie eingeschrumpft?

Habe mir bereits eine passende ersteigert. Wenn sie hier ist, schaue ich mir das nochmal genau an.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Christof » 23. Oktober 2011 20:42

Einfach die Klemmschraube komplett entfernen und dann mit einem Meisel vorsichtig in den Klemmspalt fahren. Geht es immer noch nicht raus, dann dreh mal die Verschlussschraube oben 2-3 Gewindegänge wieder rein und schlag dann über eine Nuss mit dem Hammer auf den Schraubenkopf!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon daniman » 23. Oktober 2011 20:55

Christof hat geschrieben:Einfach die Klemmschraube komplett entfernen und dann mit einem Meisel vorsichtig in den Klemmspalt fahren. Geht es immer noch nicht raus, dann dreh mal die Verschlussschraube oben 2-3 Gewindegänge wieder rein und schlag dann über eine Nuss mit dem Hammer auf den Schraubenkopf!

Nee Christof, Martin meint wie man das Steuerschaftrohr aus der unteren Gabelbrücke entfernt, nicht das Gabelstandrohr. :wink: Es gibt, glaube ich, verschiedene Varianten, verschweißt und eingepresst. Auspressen müsste bei eingeschrumpft gehen, bei verschweißt hilft die Flex in Verbindung mit der Drehbank, denke ich.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Dorni » 24. Oktober 2011 00:22

ich würde auch das Rohr in die Drehbank spannen und vorsichtig ausdrehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Christof » 24. Oktober 2011 09:03

daniman hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Einfach die Klemmschraube komplett entfernen und dann mit einem Meisel vorsichtig in den Klemmspalt fahren. Geht es immer noch nicht raus, dann dreh mal die Verschlussschraube oben 2-3 Gewindegänge wieder rein und schlag dann über eine Nuss mit dem Hammer auf den Schraubenkopf!

Nee Christof, Martin meint wie man das Steuerschaftrohr aus der unteren Gabelbrücke entfernt, nicht das Gabelstandrohr. :wink: Es gibt, glaube ich, verschiedene Varianten, verschweißt und eingepresst. Auspressen müsste bei eingeschrumpft gehen, bei verschweißt hilft die Flex in Verbindung mit der Drehbank, denke ich.


Das ist dann aber nicht das Führungsrohr sondern das Steuerrohr im unteren Klemmkopf. Meiner Ansicht nach ist das umgossen worden. D.h das Rohr abschneiden und ausdrehen/ausfräsen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 24. Oktober 2011 10:14

Christof hat geschrieben:
Das ist dann aber nicht das Führungsrohr sondern das Steuerrohr im unteren Klemmkopf. Meiner Ansicht nach ist das umgossen worden. D.h das Rohr abschneiden und ausdrehen/ausfräsen!


Das sehe ich auch so. Versuche den Glück, das du es unbeschadet auseinander bekommst.
Wie schon geschrieben, im Notfall habe ich auch noch so ein Teil rum liegen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon der garst » 24. Oktober 2011 10:23

Ich meine mal gelesen zu haben das diese nur gepresst waren, unter thermischer zuhilfenahme. Bereits bei der Es/2 mit Gusschwingenträger.
Also sollte es auch in einem grossen Schraubstock mit entsprechenden hülsen oder Druckstücken auspressbar sein.
Ich würde allerdings den von Thomas angebotenen nehmen um mir die Arbeit zu sparen und das Teil evtl vorm Schrott zu retten falls es nicht klappt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Ysengrin » 24. Oktober 2011 16:28

Das ersteigerte ist mittlerweile hier. Abgesehen von den zwei umgebogenen Laschen sehe ich keine Befestigung. Scheint wirklich nur eingeschrumpft oder verpresst zu sein.

Falls das von Thomas (Du hast PN) genau das richtige ist, nehme ich natürlich lieber seins und lasse das hier ganz.

Ansonsten probiere ich es mal mit dem Schraubstock oder suche notfalls jemanden mit Drehbank.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon SaalPetre » 24. Oktober 2011 16:53

ich habe das damals für die TS auch vorgehabt und habe den Schafft an der Brücke abgesägt und dan mit einer Eisensäge es längst aufgesägt. Dann konnte ich es auschlagen und musste aber die Öffnung noch etwas vergrößern.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Ysengrin » 24. Oktober 2011 17:27

Was genau hast Du wo längs aufgesägt?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon SaalPetre » 24. Oktober 2011 17:33

das führungsrohr von innen, dazu muss du das sägeblat auspanne bei einer Bügeleisensäge.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Führungsrohr aus unterer Gabelbrücke entfernen (ETZ)

Beitragvon Ysengrin » 24. Oktober 2011 20:49

Gute Idee! Mal schauen, ob das bei mir funktioniert.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste