von Pumuckel » 9. November 2011 09:10
Hallo Zusammen.
Kann mir jemand sagen, ob ich das Nadellager des Primärantriebes in eingebauten zustand wechseln kann , oder ob ich den Motor öffnen muss ?
In der Explosionszeichnung sehe ich eine Hülse die von aussen in den Motor geht, und in der dann das Nadellager läuft.
Für eure Hilfe danke ich im Voraus.
Herzliche Grüße, Pumuckel.
.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....
Gründer Südwest-Forum
Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen
p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)
Qualität ist der Respekt vor dem Menschen