Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralle hat geschrieben: Zu der Frage warum Klapp- /Jethelm nicht drauf lassen, wenn man wirklich weiß was man tut und die Beatmung machen möchte- bekommt man den Kopf zur Beatmungweit genug überbogen, wenn ein dick gepolsterter Helm im Nacken sitzt?
Ralle hat geschrieben:ich meine aber das Einzige was ein Ersthelfer der kein Profi oder Semiprofi ist prinzipiell anwenden sollte ist gesunder Menschenverstand...
Guesi hat geschrieben:Und beim Klapphelm: Mit welcher Begründung?
GüSi
georgd. hat geschrieben:... hauptamtlicher Rettungsdienstmitarbeiter ... Georg
Alex hat geschrieben:... Alex (der bei der Johanniter Unfall Hilfe arbeitet)
motorang hat geschrieben:Das Risiko eines angeknacksten Wirbels im Nackenbereich steht immer 50-50.
Alex hat geschrieben:Nein, die Wahrscheinlichkeit ist minimal.
Alex hat geschrieben:Daher immer Helm ab!
Alex hat geschrieben:Das gilt auch für Jet-Helme - das will ich mal sehen wie einer die stabile Seitenlage mit Jethelm hinkriegt und das Erbrochene trotzdem raus geht.
Ausnahmen gibt es immer wieder. Aber es ist schon richtig - daß ein Halswirbel durch den Unfall gerade so angeknackst ist, daß das Helm abnehmen die entscheidende Schädigung verursacht, ist sehr unwahrscheinlich. Wie ist das denn bei Deinen drei Freunden - wurde der Helm sachgerecht abgenommen oder irgendwie hektisch runtergerupft?P-J hat geschrieben:Dann frag ich mich warum 3 Freunde von mir den Rollstuhl mit dem Mund steueren nach einen Motorradunfall.
Und das ist auch gut so. Wer was tut, soll das aus einer Sicherheit heraus tun und nicht aus Unsicherheit und Zweifel.P-J hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Daher immer Helm ab!
Das wäge ich ab, sicher werde ich das nicht sofort tun.
Prima. Solche Pauschalkeulen helfen ja wunderbar weiter. Also sollen nach Deiner Meinung ca.95% aller potentiellen Ersthelfer lieber gar nichts tun, weil sie die SSL mit Helm nicht sicher hinbekommen? Klasse, wirklich.P-J hat geschrieben:Wer das nicht kann sollte besser nix machen denn er kann nix
Enz-Zett hat geschrieben: wurde der Helm sachgerecht abgenommen oder irgendwie hektisch runtergerupft?
Enz-Zett hat geschrieben:Prima.
Wer das nicht kann sollte besser nix machen denn er kann nix
Richtig, Prima. Wenn einer an erbrochenm erstickt in einem Jethelm kann der Ersthelfer doch Nix, oder nicht?
baunix63 hat geschrieben:...jetzt mal die Frage an sich: Wer von Euch hier, war wirklich mal als einer der Ersten an einem VU und hat hingelangt?...
Enz-Zett hat geschrieben:Leider ist es in der Medizin und Unfallhilfe nicht immer so, daß es gesichertes Wissen und unumstößliche Tatsachen gibt. Das Wissen von vor 4-5 Jahren kann heute schon wieder total überholt sein, kann sogar sein daß heute das genaue Gegenteil gilt. Zum Teil ist das selbst bei aktuellem Wissen und aktuellen Fragen der Medizin so, daß sich Fachleute komplett widersprechen - und jeder hat fundierte und überzeugende Argumente für seine Position.
Hier, ich. Roller rutscht auf der Landstraße in den Gegenverkehr, war eine echte Sauerei. Seitdem fahr ich selbst im Hochsommer nur noch mit Leder...baunix63 hat geschrieben:Wer von Euch hier, war wirklich mal als einer der Ersten an einem VU und hat hingelangt?
Nordtax hat geschrieben:@Guesi:Ralle hat geschrieben: Zu der Frage warum Klapp- /Jethelm nicht drauf lassen, wenn man wirklich weiß was man tut und die Beatmung machen möchte- bekommt man den Kopf zur Beatmungweit genug überbogen, wenn ein dick gepolsterter Helm im Nacken sitzt?Ralle hat geschrieben:ich meine aber das Einzige was ein Ersthelfer der kein Profi oder Semiprofi ist prinzipiell anwenden sollte ist gesunder Menschenverstand...
Genau, anhalten und überhaupt etwas zu tun ist das Wichtigste!
Und wenn ich hier einige Antworten lese, sollten sich manche User einfach mal zu einem Ersthelferlehrgang anmelden, und zwar möglichst bei einer Stelle, die aktuell mit realen Fällen zu tun hat.
Manche Organisationen können besser Erbsensuppe kochen als helfen...
Egon Damm hat geschrieben:Wer einem Verletzten hilft, auch wenn
er nicht alles richtig macht, kann strafrechtlich nicht belangt werden
Martin H. hat geschrieben:z. B. beim Reanimationstraining
...
Meines Wissens gilt nach wie vor grundsätzlich: Helm ab. Ich weiß dies aber leider auch nur aus der Theorie, denn Motorradfahrer bzw. -helme spielen bei unseren Reanimationsschulungen (leider) keine Rolle.
Enz-Zett hat geschrieben:Deswegen find ich es für jeden normalen Verkehrsteilnehmer wichtig, daß er sich "bei Bewußtlosigkeit grundsätzlich Helm runter und SSL" einprägt bis zum geht-nicht-mehr. Ein "Kommt drauf an..." verunsichert nur und lähmt in der Handlungsfähigkeit, das möcht ich nur den absoluten Cracks und Überfliegern zumuten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste