Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Moderator: Moderatoren

Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 21. November 2011 20:45

Wer von euch hat Lust und Zeit an einem Gespannlehrgang in 2012 teilzunehmen.

MfG

TS Martin
Zuletzt geändert von TS Martin am 22. November 2011 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Lorchen » 22. November 2011 07:32

Ich werde hier nur als Zuschauer antreten. Bis dahin habe ich nicht wieder ein fahrendes Gespann.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 23. November 2011 21:57

Wo ist MV/BB?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Schumi1 » 23. November 2011 22:01

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Wo ist MV/BB?

auf der Landkarte ganz dicht neben Sachsen. :wink:
MV = Mecklemburg-Vorpommern
BB = Berlin-Brandenburg

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 23. November 2011 22:23

Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Wo ist MV/BB?

auf der Landkarte ganz dicht neben Sachsen. :wink:
MV = Mecklemburg-Vorpommern
BB = Berlin-Brandenburg

Gruß Schumi.


B oder BE wäre Berlin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Lorchen » 24. November 2011 07:11

Genau! Wir wollen uns doch mal scharf von Berlin abgrenzen. :ja: :twisted:

Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Wo ist MV/BB?

auf der Landkarte ganz dicht neben Sachsen. :wink:

Und neben Polen! :schlaumeier:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon SaalPetre » 24. November 2011 13:37

TS Martin hat geschrieben:Wer von euch hat Lust und Zeit an einem Gespannlehrgang in 2012 teilzunehmen.

MfG

TS Martin


Hi Martin,

ist das eine reine Intressenanfrage oder hast du auch ein Instrucktor und Gelände in petto? Wenn es so ist habe ich Intresse, so habe ich wenigstens ein Ziel.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon s-maik » 24. November 2011 13:40

hi martin ... weitere infos wären von vorteil dazu ...

zeitraum
preis
versicherung usw ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon LEXX » 24. November 2011 13:52

Interesse ja,
aber bisher noch kein Gespann. :(
dann kommt noch der Zeitfaktor und die Entfernung hinzu.
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon ETZChris » 24. November 2011 14:18

SaalPetre hat geschrieben:Hi Martin,

ist das eine reine Intressenanfrage oder hast du auch ein Instrucktor und Gelände in petto? Wenn es so ist habe ich Intresse, so habe ich wenigstens ein Ziel.



wo denkt ihr hin?! :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Matthieu » 24. November 2011 14:28

ETZChris hat geschrieben:wo denkt ihr hin?! :shock:


Du bist ja wiedermal gemein.
Die Fränkische Fraktion hat für ihr Gespanntraining zwei Jahre gesucht, dann stand ein Termin, Instruktor und ein Platz.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon RT-Tilo » 24. November 2011 15:43

SaalPetre hat geschrieben:ist das eine reine Intressenanfrage oder hast du auch ein Instrucktor und Gelände in petto? ...


Ich denke mal, daß das nur der Bedarfsfred sein soll...der Rest wird im Hintergrund abgeklärt und dann veröffentlicht...stimmt's Martin...? :roll:
Also haltet euch bitte mal mit OT zurück und erstellt eine Liste, wer Interesse hat ! :schlaumeier: Vieleicht kommt dann mal ein konstuktiver
Fred mit Substanz zustande. Also Liste kopieren Teilnehmer - Namen rein und gut, dann kann Martin sehen, wieviele Leute er etwa erwarten
und er weiter organisieren kann ... :ja: (vieleicht klappt's ja )

Lorchen - Zuschauer
RT-Tilo - ja
SaalPetre - ja
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Maik80 » 24. November 2011 17:25

Lorchen - Zuschauer
RT-Tilo - ja
SaalPetre - ja
Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon flotter 3er » 24. November 2011 17:44

Lorchen - Zuschauer
RT-Tilo - ja
SaalPetre - ja
Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
flotter 3er - ja
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Ollom » 24. November 2011 17:52

Lorchen - Zuschauer
RT-Tilo - ja
SaalPetre - ja
Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
flotter 3er - ja
Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Schumi1 » 24. November 2011 18:00

Lorchen - Zuschauer
RT-Tilo - ja
SaalPetre - ja
Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
flotter 3er - ja
Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
Schumi1 - Zuschauer
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon s-maik » 24. November 2011 19:50

1 - Lorchen - Zuschauer
2 - RT-Tilo - ja
3 - SaalPetre - ja
4 - Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
5 - flotter 3er - ja
6 - Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
7 - Schumi1 - Zuschauer
8 - s-maik - zuschauen und wenn der körper wieder mit macht auch als teilnehmer


hab mal noch Startnummern verteilt ... :mrgreen: RT-Tilo
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon kutt » 24. November 2011 22:05

interesse hab ich schon


kommt stark auf den termin an ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 24. November 2011 22:09

1 - Lorchen - Zuschauer
2 - RT-Tilo - ja
3 - SaalPetre - ja
4 - Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
5 - flotter 3er - ja
6 - Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
7 - Schumi1 - Zuschauer
8 - s-maik - zuschauen und wenn der körper wieder mit macht auch als teilnehmer
9 - mz-rotax-rudi - ja (wie ist das mit Versicherung, das letzte Mal stand das jedenfalls zur Wahl)




TS Martin hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Wo ist MV/BB?

auf der Landkarte ganz dicht neben Sachsen. :wink:
MV = Mecklemburg-Vorpommern
BB = Berlin-Brandenburg

Gruß Schumi.


B oder BE wäre Berlin


Zu MV hatte ich ja "Mecklenburg Vorpommern" gefunden, zu BB aber Böblingen, das wäre mir dann doch zu weit weg gewesen.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Pasta » 26. November 2011 12:10

1 - Lorchen - Zuschauer
2 - RT-Tilo - ja
3 - SaalPetre - ja
4 - Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
5 - flotter 3er - ja
6 - Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
7 - Schumi1 - Zuschauer
8 - s-maik - zuschauen und wenn der körper wieder mit macht auch als teilnehmer
9 - mz-rotax-rudi - ja (wie ist das mit Versicherung, das letzte Mal stand das jedenfalls zur Wahl)
10 - Pasta

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon MZ-Chopper » 26. November 2011 12:31

1 - Lorchen - Zuschauer
2 - RT-Tilo - ja
3 - SaalPetre - ja
4 - Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
5 - flotter 3er - ja
6 - Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
7 - Schumi1 - Zuschauer
8 - s-maik - zuschauen und wenn der körper wieder mit macht auch als teilnehmer
9 - mz-rotax-rudi - ja (wie ist das mit Versicherung, das letzte Mal stand das jedenfalls zur Wahl)
10 - Pasta
11 - mz-chopper ...zuschauer, bzw. wenn es erst später im jahr ist...vieleicht läuft bis dahin mein gespann( großer optimismus)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon 2Takt-Pit » 26. November 2011 16:00

1 - Lorchen - Zuschauer
2 - RT-Tilo - ja
3 - SaalPetre - ja
4 - Maik80 - Zuschauer (ausser es läuft mit bis dahin ein SW übern Weg)
5 - flotter 3er - ja
6 - Ollom - Ja(wenn bis dahin das Gespann fährt)
7 - Schumi1 - Zuschauer
8 - s-maik - zuschauen und wenn der körper wieder mit macht auch als teilnehmer
9 - mz-rotax-rudi - ja (wie ist das mit Versicherung, das letzte Mal stand das jedenfalls zur Wahl)
10 - Pasta
11 - mz-chopper ...zuschauer, bzw. wenn es erst später im jahr ist...vieleicht läuft bis dahin mein gespann( großer optimismus)
12 - 2Takt-Pit mit Gespann :mrgreen:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 26. November 2011 17:44

Na das sieht doch schon mal gut aus.
Mehr Infos sobald ich einiges geplant habe.

MfG

Martin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon RT-Tilo » 26. November 2011 20:45

TS Martin hat geschrieben:...Mehr Infos sobald ich einiges geplant habe...

:ja: :patpat:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 19:23

Da Resonanz groß ist und ich was versprochen habe, muss ich es auch einlösen. Hat jemand 'nen Trainer an der Hand? Gelände usw. ist kein Problem. Auch ein professioneller Trainer - nur dann würde das ganze weiter über 90 € kosten und das muss nicht sein. Also kennt jemand wem?

MfG

TS Martin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon biebsch666 » 18. April 2012 19:26

Na bei 12 Leuten 90€... Das ist doch jetzt nicht wirklich vülle, oder???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 19:31

Für jeden 90 + x - nicht für alle.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon s-maik » 18. April 2012 19:37

TS Martin hat geschrieben:Für jeden 90 + x - nicht für alle.



wa ???
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon der janne » 18. April 2012 19:39

das hab ich mal in D-Mark für mein Gepann bezahlt :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 19:47

Daher: Wenn jemand 'nen Lehrer kennt für den man den Hut rum gehen lässt - alles kein Problem. Ich habe leider keinen. Oder man müsste GÜSI einladen. Kost und Logie bezahlen und die Fahrkosten erstatten. Gelände ist für fast nichts zu bekommen ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon xtreas » 18. April 2012 19:57

Hi,
eigentlich wollte ich mich ja nicht zu Deinen Beiträgen äußern. Aber na ja.
Du willst einen Gespannlehrgang organisieren und fragst hier nach Trainern??? Klang so als ob Du alles schon geplant hast und Du nur nach Teilnehmern suchst.
Na ja. :roll:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 20:01

War nie so geschrieben. Nur wer hätte Lust - eine Bedarfsermittlung. Nachdem etlich ja sagten bin ich gelaufen und habe einiges versucht und gebe auch nicht auf ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon xtreas » 18. April 2012 20:07

....alles klar. :roll:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 20:11

xtreas hat geschrieben:....alles klar. :roll:


Was stört dich - Meldung gerne per PN - irgendwas nicht eindeutig? Die Rolling eyes verwirren mich.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon xtreas » 18. April 2012 20:20

Wenn ich so eine Abfrage machen würde, hätte ich schon einen Plan wie und wo das ganze ablaufen soll.
Mach ja hier zum Beispiel auch keine Interessenabfrage: Wer hat Lust auf ...was weis ich....sagen wir Himalajaexpidition???
Als nächstes, wenn sich paar melden frag ich wer preisgünstige Träger kennt oder eventuell Kontakt zum Basislager hat.
Wie gesagt es war mein Fehler mich hier auf Deinen Beitrag einzulassen, passiert mir nicht wieder.

Bei anderen Interessenabfragen wie Aufkleber, T-Shirt, Schal, Zündverstärker....etc. gabs immer einen Plan hinter der Geschichte.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon biebsch666 » 18. April 2012 20:28

xtreas hat geschrieben:Wer hat Lust auf Himalajaexpidition???


Ich!!!Hier!!!Wann und wo treffen wir uns???
Und wehe, das ist nur heisse Luft!!! :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon xtreas » 18. April 2012 20:30

biebsch666 hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:Wer hat Lust auf Himalajaexpidition???


Ich!!!Hier!!!Wann und wo treffen wir uns???
Und wehe, das ist nur heisse Luft!!! :mrgreen:



:ja: :ja: :ja: ....genau darauf habe ich gewartet :mrgreen:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 20:34

xtreas hat geschrieben:etc. gabs immer einen Plan hinter der Geschichte.


Den Plan gab es. Den örtlichen Träger (Fahrsicherheitszentrum Oranienburg) ins Boot zu holen. Die sagten: kein Problem, aber min. 90 € pro Person. Da musste ich schlucken. Dann habe ich Leute auf dem Amt angerufen und frug ob ich das stillgelegte Russengelände für sowas nutzen kann. Antrag auf Ausnahme und Sperrung - kein Problem. Da fehlt mir aber ein Trainer.

An sich war alles durchdacht, aber alles ist in die falsche Richtung gelaufen und wer mich kennt, weiß das ich versuche die Sache doch irgendwie durch zu ziehen - nur wie ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon xtreas » 18. April 2012 20:51

na O.K. Entschuldigung, hättest Du aber gleich so schreiben können.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 20:55

Ich sollte hier so wenig wie möglich schreiben - nun hoffe ich wieder das, dass an OT hier wieder still und heimlich verschwindet. Ich versuche aber alles weiter ...

MfG

Martin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon s-maik » 18. April 2012 21:00

ob mann mal beim adac anfragt ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 21:16

s-maik hat geschrieben:ob mann mal beim adac anfragt ?


Denkbar wäre es. Wir haben aber nur Linthe in Südbrandenburg als Zentrum dafür. Wo haben die was in MV?

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Martin H. » 19. April 2012 09:24

@ TS Martin:
Hast Du Dich mal mit dem GüSi ausgetauscht per PN? Das würde ich klären.
Ansonsten kommt mir ein eintägiges Training für 90 Euro (mit Versicherung) nicht soooo teuer vor... ich weiß noch, daß früher ein eintägiges Motorradsicherheitstraining so zwischen 90 und knapp 150 DM kostete (je nachdem, ob Mitglied oder nicht, z. B. beim ADAC). Das war aber noch in den 90ern.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Matthieu » 19. April 2012 09:39

Martin H. hat geschrieben:ich weiß noch, daß früher ein eintägiges Motorradsicherheitstraining so zwischen 90 und knapp 150 DM kostete (je nachdem, ob Mitglied oder nicht, z. B. beim ADAC). Das war aber noch in den 90ern.


Das zahlst du heute locker in € für ein normales Motorradfahrsicherheitstraining.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon flotter 3er » 19. April 2012 14:34

TS Martin hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:ob mann mal beim adac anfragt ?


Denkbar wäre es. Wir haben aber nur Linthe in Südbrandenburg als Zentrum dafür. Wo haben die was in MV?


In Linow ist doch so ein Gelände? Ich weis nicht ob Adac oder ein anderer Autoclub. Kannst ja mal recherchieren. 90 Euro sind für ein ganztägiges Training (wenn Versicherung und alles inkl. ist) durchaus ein annehmbarer Preis und völlig realistisch. @Martin - recherchiere doch erst einmal (vorher) die üblichen Preise für so ein Aktion - du wirst staunen.... :roll: Abgesehen davon - was ist 90 + x für eine merkwürdige Preisangabe? Die ist in etwa genauso wertvoll wie 5 + x, oder 20 + x usw. usf.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Koponny » 19. April 2012 14:46

Matthieu hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:ich weiß noch, daß früher ein eintägiges Motorradsicherheitstraining so zwischen 90 und knapp 150 DM kostete (je nachdem, ob Mitglied oder nicht, z. B. beim ADAC). Das war aber noch in den 90ern.


Das zahlst du heute locker in € für ein normales Motorradfahrsicherheitstraining.

Jup, hab 89€ vor 2 Jahren beim ADAC auf nem Platz in der Nähe von Karlsruhe bezahlt.
Allerdings hat man die Möglichkeit bei nem professionelle Training einen Zuschuß von seiner zuständigen Berufsgenossenschaft zu erhalten. Die BGW zahlt beispielsweise alle 3 Jahre einen Zuschuß von 67€ für ein PKW oder Motorradtraining.

Der Fokus auf dem hier geplanten "Treffen", ist aber neben der Verbesserung seiner Fähigkeiten auch der Spaß an einer gemeinsamen Aktivität. Deshalb denke ich, dass man nicht zwingend die Ansprüche hochschrauben muss und ein erfahrener Gespannfahrer als "Trainer" ausreichen sollte. Ein wenig pädagogisches / didaktisches Geschick sollte aber erkennbar sein, sind ja alles schwer erziehbare hier :irre:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Matthieu » 19. April 2012 14:57

Koponny hat geschrieben:Der Fokus auf dem hier geplanten "Treffen", ist aber neben der Verbesserung seiner Fähigkeiten auch der Spaß an einer gemeinsamen Aktivität. Deshalb denke ich, dass man nicht zwingend die Ansprüche hochschrauben muss und ein erfahrener Gespannfahrer als "Trainer" ausreichen sollte. Ein wenig pädagogisches / didaktisches Geschick sollte aber erkennbar sein, sind ja alles schwer erziehbare hier :irre:


Ein Gespanntraining sollte nicht mit nem Treffen verglichen werden. Die Übungen die uns Güsi letztes Jahr hat machen lassen, hätte kein erfahrener Gespannfahrer gewusst (behaupte ich jetzt mal so).
Von daher würde ich von dem "Instruktor-Gedanken" gar nicht abkommen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon TS Martin » 19. April 2012 18:30

Also das Angebot lautet wie folgt:

Ganztägiges Gespanntraining in Oranienburg
Versicherung und Mittagessen inbegriffen
Termin nach Absprache
Mindestteilnehmer 8
Preis: 99 € pro Person
eigenes Gespann aber notwendig

Daher nun die Frage: Wer will? Dann planen wir den Termin.

MfG

TS Martin
P.S.: "den Mist von gestern - was unnötig ist - bitte mal löschen

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung Gespannlehrgang in MV/BB 2012

Beitragvon Koponny » 19. April 2012 19:09

Matthieu hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Der Fokus auf dem hier geplanten "Treffen", ist aber neben der Verbesserung seiner Fähigkeiten auch der Spaß an einer gemeinsamen Aktivität. Deshalb denke ich, dass man nicht zwingend die Ansprüche hochschrauben muss und ein erfahrener Gespannfahrer als "Trainer" ausreichen sollte. Ein wenig pädagogisches / didaktisches Geschick sollte aber erkennbar sein, sind ja alles schwer erziehbare hier :irre:


Ein Gespanntraining sollte nicht mit nem Treffen verglichen werden. Die Übungen die uns Güsi letztes Jahr hat machen lassen, hätte kein erfahrener Gespannfahrer gewusst (behaupte ich jetzt mal so).
Von daher würde ich von dem "Instruktor-Gedanken" gar nicht abkommen.

Ich hatte extra "Treffen" geschrieben, ist vielleicht falsch angekommen ;D

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste