Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Michi_2401 hat geschrieben:- Der letzte Punkt: Vielleicht noch etwas verfrüht, aber abklopfen kann man ja mal. Wenn das Gespann denn mal irgendwann fertig ist, habe ich die Idee mir einen PAV 40 Einradanhänger hinter zu hängen. Mal von der TÜV-Seite abgesehen, hat jemand so etwas schonmal gesehen?
Maddin1 hat geschrieben:Noch was zur Nabe auf dem SW:
Wenn es eine Vorderradnabe wird, dann unbedingt auch die Hülsen wie bei der ETZ, bzw beim ETZgespann.
Wenn man die alte Ausführung verbaut, diese Aluschüßel MUß es eine Hinterradnabe sein, denn nur da past es mit den Lagern.
Michi_2401 hat geschrieben:- die passende Felge bzw Nabe finden. Der SEL soll ja an eine TS und deshalb fände ich es gut, wenn das optisch möglichst gut zueinander passt. Kann ich keine TS Felge nehmen?
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
dieser Beiwagen gehört eindeutig an eine ETZ 250. Es gab ihn nie an der TS. Auch die Schwinge des Beiwagens verrät schon das es nicht der richtige Beiwagen ist. Du wirst folglich auch keine Bilder in dem Zustand finden. Bei der Felge mach dir mal keinen Kopf. Das MZ Regal gibt viele passende 16" Felgen vor. Du musst nur, wie bereits beschrieben umspeichen.
Gruß
Robert
Rödi hat geschrieben:Ich hab auf der Leipziger Motorradmesse schonmal eine ES 250/0 mit Stoye-Seitenwagen und PAV-Anhänger gesehen! Dasselbe Fahrzeug ist mir dann beim Emmenrausch 2008 nochmal über den Weg gefahren. Das heißt also das sowas möglich ist und das der Käufer auf der Messe scheinbar keine Probleme hatte das "Riesengespann" zuzulassen und abgenommen zu bekommen.
Christof hat geschrieben:Sehr schön, wie du vorran kommst. Nur würde ich dir Gespannstoßdämpfer hinten an der TS empfehlen. Die TS wird sonst zum Schwamm!
Michi_2401 hat geschrieben:Wir hatte in diesem Thread schon mal die Aussage das es eine TS /1 mit einem neuerem Stoye SEL nicht gab. Aber hier:
viewtopic.php?f=28&t=52862&p=901814&hilit=
ist ja auch einer an einer TS.![]()
Gab es die Kombination doch!?!
Michi_2401 hat geschrieben:Ja den Lack habe ich vom Doc Color und das passt super im Vergleich zum Original. Die Maschine war vorher grün und sollte wieder so werden wie sie war. Nur eben mit Seitenwagen. Scheibenbremse war halt nicht dran und auch nicht original, darum hab ich mich dagegen entschieden.
Wir hatte in diesem Thread schon mal die Aussage das es eine TS /1 mit einem neuerem Stoye SEL nicht gab. Aber hier:
viewtopic.php?f=28&t=52862&p=901814&hilit=
ist ja auch einer an einer TS.![]()
Gab es die Kombination doch!?!
Beste Grüße
Michi
MaxNice hat geschrieben:ich möchte das nochmal aufgreifen, es ist dringend anzuraten vorn wie hinten gespannfedern einzubauen (hinten entsprechend mit den chromhülsen) sonst fährt sich die fuhr wie ein schwamm und geht beim bremsen sofort auf anschlag.
unterbrecher hat geschrieben:Das ist doch aber kein Beinbruch, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste