Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ad40 hat geschrieben:erst mit sauber gespannter Kette und dem neuen Ruckdämpfer ist es gut geworden.
Gruß Axel
friese hat geschrieben: Ich habe immer das Gefühl das meine Mz im Leerlauf zu Fett Läuft. ... aber dieses Ruckeln nervt.
Holger aus Varel
friese hat geschrieben:Hallo , meine MZ nervt mich beim Stadtverkehr das Schieberuckeln. Sonst läuft sie super, Standgas super , wollte mir schon einen Bing kaufen. Ist das eine wirkliche Verbesserung. Oder ist das Konstruktions bedingt ? MFG Holger aus Varel
Edit: Thema verschoben, Christof.
friese hat geschrieben:Hallo Leute ,danke für die gute Resonanz meine Vergaser einstellung ist nach Mz- Handbuch. Grössere Leerlaufdüse hab ich probiert. Ich habe immer das Gefühl das meine Mz im Leerlauf zu Fett Läuft. Brauche auch keinen Joke zum Starten. Dreht beim Beschleunigen gut hoch, kommt auch von Drehzahl gut runter. Wenn ich zb. hinter Trecker herfahren muss, fürchterlich. ist meine erste Mz bin eigentlich sehr zufrieden, aber dieses Ruckeln nervt.
Holger aus Varel
tomate hat geschrieben:Das Schieberuckeln ist einfach nur das Standgas, welches immer da ist. Also die einzelnen Takte die der Motor sowieso macht wenn der Schieber zu ist. Standgas völlig zumachen mit Leerlaufluftschraube/Stangaseinstellschraube, macht der Motor bei zugedrehten Gashahn keinen Takt mehr. Und es kommt leider auch kein bisschen Öl zur Schmierung mehr in den Zylinder. Bei langen bergabfahrten nicht so toll!
Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba, MrSchaf, OWO und 344 Gäste