kleine ES- Problem mit Lenkerbefestigung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

kleine ES- Problem mit Lenkerbefestigung

Beitragvon EikeKaefer » 7. März 2012 19:36

Hallo!

Das nächste Problemchen ließ nicht lange auf sich warten.

Nachdem ich gestern mit meinem Motorproblem fertig wurde, musste ich gerade auf ner Fahrt feststellen, dass sich der Lenker ganz leicht nach links und rechts bewegen lässt.

Also es ist alles richtig festgeschraubt denke ich.

Lenker- U-Scheibe- Mutter- Abdeckkappe

Aber trotzdem wackelt er leicht.

Habe ich was falsch gemacht?

Ist das normal bei der ES wegen der seltsamen Konstruktion?

Wäre über Tipps sehr dankbar!

Schöne Grüße
Eike
Zuletzt geändert von EikeKaefer am 8. März 2012 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon derschonwieder » 7. März 2012 21:14

mach mal die schraube lose und zieh den ganzen lenker aus dem steuerkopf-rohr. dann siehst du unten am lenker einen konus. wenn der abgenutzt ist klemmt der nix mehr fest. oder vlt hilft auch einfach nur mal richtig sauber machen

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon EikeKaefer » 7. März 2012 21:21

Nach oben hin ist der Lenker auch fest.
Ich habe eher den Eindruck, dass der Lenker in den Nuten des Steuerrohrs rumwackelt.
Der Konus ist sauber und sieht ganz okay aus, denke ich.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon RT Opa » 7. März 2012 21:23

dein lenker wird gebrochen sein denk ich mal
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon EikeKaefer » 7. März 2012 21:26

Nee, auch nicht.
Habe ich zuerst geschaut.
Das Innenteil ist okay und die 2 Stege zum restlichen Lenker auch.
Also keine Risse oder so.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon Basti28 » 7. März 2012 21:27

ja das ist so ne Sache bei den Lenkertyp der bricht gerne mal an der Aufnahme am Steuerrohr. :(
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon EikeKaefer » 7. März 2012 21:48

Können sich die Stege denn in der Stärke abnutzen?
Was für ein Material sind denn die Lenker?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon lothar » 8. März 2012 07:35

Ich gehe mal davon aus, du hast ALLE Elemente in der RICHTIGEN Reihenfolge montiert (s. Bild Ersatzteilliste).

Die flache 6kantMutter muss UNTER dem Lenker so fest angezogen werden, dass das Steuerrohr nicht wackelt, aber auch die
Schalenlager nicht zu stramm gehen. Es dürfen keine Rastpunkte spürbar sein.

Der Lenker selbst wird mit der verchromten Ziermutter festgeschraubt. Wenn immer noch was wackelt, sollte es herausfindbar
sein, was sich gegen wen verdreht.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon EikeKaefer » 8. März 2012 08:34

Wie geschrieben, habe ich das Gefühl, dass die "Stege" des Lenkers abgenutzt sind.

Die Nuten/ Schlitze im Steuerrohr links und rechts sehen sehr gut aus.

Ich müsste also, sofern möglich, die Stege des Lenkers etwas verbreitern, damit der wieder richtig sitzt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon Jope » 8. März 2012 09:07

EikeKaefer hat geschrieben:Wie geschrieben, habe ich das Gefühl, dass die "Stege" des Lenkers abgenutzt sind.

Die Nuten/ Schlitze im Steuerrohr links und rechts sehen sehr gut aus.

Ich müsste also, sofern möglich, die Stege des Lenkers etwas verbreitern, damit der wieder richtig sitzt.


Die Luft an den Stegen ist normal. Der Lenker soll ja auch gerade eingestellt werden können.

Wenn nur der Lenker wackelt und nicht das komplette Steuerrohr bekommst du das mit dem Konus und der Ziermutter fest.

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: kleine ES- nächstes Problem

Beitragvon ETZChris » 8. März 2012 09:11

Offtopic:
die SuFu würde sich über aussagegefähige fred-titel sehr freuen


SPOILER:
notiz an mich: das ist mein 18.000ster beitrag :shock:
Zuletzt geändert von ETZChris am 8. März 2012 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: kleine ES- Problem mit Lenkerbefestigung

Beitragvon EikeKaefer » 8. März 2012 09:22

done

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: kleine ES- Problem mit Lenkerbefestigung

Beitragvon ETZChris » 8. März 2012 09:25

;-)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste