Ich hab mich in den lauen Winterabenden mit der richtigen Übersetzung bei meiner ETZ 250 befasst. Als ich das vordere Ritzel gewechselt hatte, machte ich mich daran wieder alles zusammen zu setzen. Beim Einstellen der Spur verwendete ich dann eine 2m Wasserwaage, die ich bei geradem Lenker auf der linken Fahrzeugseite an die Wangen des hinteren Reifens legte.
Da das Hinterrad breiter als das Vorderrad ist, hab ich bei angelegter Waage den Abstand der Waage von den Wangen des vorderen Reifens gemessen (jeweils 4,0cm an den vorderen Wangen linke Fahrzeugseite) dann hab ich die Konstruktion auf der rechten Fahrzeugseite wiederholt und dort gemessen. Ergebnis: die Waage lag sowohl an den hinteren, wie auch an den vorderen Reifenwangen an- keine Spur von Abstand wie auf der linken Seite.
Theoretisch müsste der hintere Reifen doch aber mittig hinter dem vorderen laufen- oder is das bei der ETZ so üblich??? Ich wußte mir keinen anderen Rat und wiederholte die Messung bei einer anderen ETZ 251 mit gleichem Ergebnis.

Ich konnts immer noch nicht glauben und kramte noch ne alte ES250/2 hervor und wiederholte dort die Prozedur- diesmal standen Vorderrad und Hinterrad exakt mittig hintereinander.

Keine Ahnung worans liegt- vielleicht muss das ja auch alles so sein?!
Wer weiß zu helfen?
Gruß Frimelfritze