hatte ja bei meiner ES bei der letzten Ausfahrt im alten Jahr plötzliche Zündaussetzer. Bin ne längere Tour gefahren, lief auch ganz gut, aber irgendwann mal fingen dann die Zündaussetzer an. Damals Batterie rausgebaut und gedacht, des bauste übern Winter oder so.
Naja, etz hab ich mich endlich mal drüber gemacht. Heute die frisch geladene Batterie rein, Benzinhahn auf, Tupfer gedrückt, Lufthebel gezogen, Zündung ein, 2 x getreten und da war sie. Ein schönes Gefühl, hab mich sehr gefreut. Sie lief dann auch relativ schön und sauber .
Na dachte ich mir, fährste ma a kleine Runde. Gesagt getan, halt ohne Licht nur mal die Straße rauf und runter. Hm, macht scho wieder Spaß.
Also, Halbschale raus ausm Schrank und auf die Birne rauf, Emme wieder angekickt, Zünd- und Lichtschalter auf die nächste Stellung (= Standlicht ein), noch nen Dreh weiter (= Hauptlicht ein) und plötzlich fingen die Zündaussetzer an. Schnell wieder zurückgeschaltet auf "Ohne-Licht", da lief sie wieder einwandfrei.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Des ganze hängt wohl irgendwie mit dem Licht zusammen. Denn bleibt des Licht aus, funktioniert es wunderbar.
Wie gehe ich etz systematisch vor, um den bzw. die Fehler zu finden?
Bitte versucht mir das mal zu erklären, wie wenn ich ein siebenjähriger Junge wäre

Lorchen und die E-Freaks, auf geht´s!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank für die Beiträge!!!