Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Das stelle ich mir gerade bildlich vor - mt dem Handy in der TÜV Halle, 110 gewählt - Schicken sie bitte schnell jemanden vorbei, die Typen hier machen Zicken... 5min später fährt der Streifenwagen mit Matinshorn, Blaulicht und qualmenden Reifen dort auf den Hof, die Beamten stürmen mit gezückten Waffen auf den Prüfer zu.....
Rallye Olaf hat geschrieben:gestern hab ich ne 10km lange fahrt ums Dorf gemacht,
und nach 5-6km fängt sie an zu Reuchern und das stingt mächtig.
Das werden doch nich die Simmerringe der K Welle sein.????
Alex hat geschrieben:Ja, mal ganz im Ernst:
Was soll man als Bürger tun, wenn jemand in einer Behörde Dinge verweigert, auf die man ein - sofortiges - Recht hat?
Ich hatte sowas mal auf dem Arbeitsamt erlebt, wo die Frau hinterm Tresen entgegen einschlägiger Gerichtsurteile handelte und mirgegenüber beteuerte, daß für sie nicht das Gesetz sondern ihre Arbeitsanweisungen gelten.
Ich habe mir darüber dann längere Zeit den Kopf zerbrochen und komme zu dem Schluß, daß die Polizei für exakt solche Fälle da ist. Das ist kein Kavaliersdelikt, das ist ein absichtlicher Rechtsbruch und damit eine Straftat.
Alex hat geschrieben:Es wird wohl jeder einsehen daß genau dafür die Polizei da ist
Alex hat geschrieben:Ja, aber was ist wenn diese Sache gerichtlich schon entschieden ist? Wenn es also schon entschieden ist?
-Schutz privater Rechte, sofern dies nicht gerichtlich möglich ist und dieser gerichtliche Schutz nicht abgewartet werden kann
-Amts- und Vollzugshilfe, die Amtshilfe als bloße Behörde (nicht als Polizei), die Vollzugshilfe als Polizeibehörde
Alfred hat geschrieben:Obwohl, in Hamburg hat dieses Jahr mal ein knapp über 20-jähriger die Polizei gerufen,
weil er im Schnellrestaurant keinen Strohhalm bekommen hatte.
![]()
Alex hat geschrieben:Ich hatte sowas mal auf dem Arbeitsamt erlebt, wo die Frau hinterm Tresen entgegen einschlägiger Gerichtsurteile handelte und mirgegenüber beteuerte, daß für sie nicht das Gesetz sondern ihre Arbeitsanweisungen gelten.
Klaus P. hat geschrieben:Warum baut fast niemand einen Schalter an den Seitenständer?
Die sind doch im Istzustand selbsthaltend, wenn nur eine Feder vorgesehen ist.
Der mit 2 Federn klappt selbstständig ein.
Rallye Olaf hat geschrieben:Es ist geschaft
Dank an Güsi vür die schnelle bearbeitung. (Alles bestens)
Packet kamm so gegen 13uhr
Dan den P angerufen,wan ich den Vorstellich werden könne.
P: Ich komm in 1st. zu Dir in die Werkstatt
Und er kamm
Vor seinen Augen das R Licht montiert.
P: Nu kanste das andere wieder anbaun und das Originale als Reserve wech legen
Deine Feder am Ständer is OK so
Ich:
P: morgen kanste dein Bericht bei mir ab hollen. ( bin gespand ,was er als Mangel einträgt)
der janne hat geschrieben:Theo, seit wann schreibst du grün?
Habsch was verpasst?
Mitglieder in diesem Forum: flotter 3er, stricheins, T0BY und 7 Gäste