Welcher Reifen für MZ 500

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon schraubi » 4. Juli 2012 18:34

Mein Reifenlager (Pneumant und Heidenau) ist nun leider aufgebraucht und ich muß mir für meine 500er was neues zulegen.
Ich hätt gern eine sportliche Optik und gute Fahreigenschaften, Haltbarkeit ist nicht so wichtig, 4000 KM minimum sollten aber drin sein.

Scheinbar gibt es keinen Hersteller der für vorne und hinten das gleiche Modell im Angebot hat, zumindest hab ich nix gefunden.

Was könnt ihr emfehlen, was sollte man nicht kaufen?

Das typische Blockprofil möcht ich nicht unbedingt, aus optischen Gründen.

90/90 18
110/80 16
Diese Größen stehen im Brief.

Gruß,
Schraubi

-- Hinzugefügt: 4. Jul 2012 19:55 --

Wie wäre es damit?

Vorne

Hinten
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon ETZChris » 4. Juli 2012 19:02

BT45!?!
Zuletzt geändert von ETZChris am 4. Juli 2012 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon MZ Werner » 4. Juli 2012 19:05

K 66 von Heidenau . Hält ca 5000km. Gibt es leider nur für hinten.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Richy » 4. Juli 2012 19:39

ETZChris hat geschrieben:BT45!?!

Gibt es nicht für hinten in der Größe ;-)
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nr.Zwo » 4. Juli 2012 21:04

Ich hab da noch ne Freigabe hochgeladen, kb.php?a=252, vielleicht vergrößert die etwas die Auswahl ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon zip » 4. Juli 2012 23:06

@ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km, :-)
fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner, ich sogar nur 2300km, ich hoffe(da ich mir jetzt einen alten heidenau, aber optimal gelagerten, von 2001 gekauft hab) das er wenigstens auf ungefähr 3000 km laufleistung kommt.
und nein, ich fahr ganz vorsichtig an, trotzdem qietschts ^^ im ernst
gruss dirk
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...

Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,
zip

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon ETZChris » 5. Juli 2012 06:20

Richy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:BT45!?!

Gibt es nicht für hinten in der Größe ;-)


aber ich bin der meinung, dass hier irgendwer die dinger auf der rotax oder nachwende-ETZ fährt. vermutlich in 120 ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nr.Zwo » 5. Juli 2012 06:41

zip hat geschrieben:welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km, :-)

Fast jeder 120er hält länger ;-), deswegen hab ich auch mal die Freigabe hochgeladen...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon MZ Werner » 5. Juli 2012 13:48

zip hat geschrieben:@ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km, :-)
fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner, ich sogar nur 2300km, ich hoffe(da ich mir jetzt einen alten heidenau, aber optimal gelagerten, von 2001 gekauft hab) das er wenigstens auf ungefähr 3000 km laufleistung kommt.
und nein, ich fahr ganz vorsichtig an, trotzdem qietschts ^^ im ernst
gruss dirk

Mein Sohn Bastian fährt mit seiner Rotax wirklich ziemlich forsch, vor allen Dingen ,was die Beschleunigung betrifft . Allerdings wird der Reifen im Sommer auch bis zum Ende abgefahren (1mm)
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon TS-Jens » 5. Juli 2012 14:55

Der Conti Go! ist in beiden Größen erhältlich und taugt was :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon TS Jens » 5. Juli 2012 15:05

Hallo

Ich habe bis jetzt hinten 110 / 80 /16 eingebaut gehabt mit Heidenau K 66 nach 3000km ist der Reifen runter. Ich werde aber Nr Zwo seinen Vorschlag befolgen und in Zukunft 120 /80 /16 mal ausprobiern vielleicht hält der länger ???

Nach meiner erfahrung hält der Vorderradreifen 4 bis 5 Hinterreifen lang. Der Vordere Reifen sollte gut überlegt sein. Der hält einige Jahre, der hintere hält bei mir nur eine Sasion ( Langstreckentouren).

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon schraubi » 5. Juli 2012 16:43

Nr.Zwo hat geschrieben:
zip hat geschrieben:welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km, :-)

Fast jeder 120er hält länger ;-), deswegen hab ich auch mal die Freigabe hochgeladen...


Bringt mir die Freigabe aich was wenn ich einen 120er von einer anderen Marke nehme?
Metzeler scheint ja nicht so gut zu sein.
Oder is der 120er Metzeler besser wie der 110er, der so oft bemängelt wird?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nr.Zwo » 5. Juli 2012 17:32

Naja, es gibt ja keine Markenbindung mehr... Nimm doch einfach den Zettel und geh mal zum nächsten Plakettenkleber und frag ihn ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Norbert » 5. Juli 2012 20:18

schraubi hat geschrieben:Bringt mir die Freigabe aich was wenn ich einen 120er von einer anderen Marke nehme?
Metzeler scheint ja nicht so gut zu sein.
Oder is der 120er Metzeler besser wie der 110er, der so oft bemängelt wird?


mal so generell, auf meiner R 100 R hatte ich am HR anstelle des 140er einen 130er montiert.
Konsequenz, der hielt deutlich länger, weil er sich nicht so krümmen musste.

War bei deiner Mystik sicher nicht anders?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon schraubi » 5. Juli 2012 20:19

Norbert hat geschrieben:
mal so generell, auf meiner R 100 R hatte ich am HR anstelle des 140er einen 130er montiert.
Konsequenz, der hielt deutlich länger, weil er sich nicht so krümmen musste.

War bei deiner Mystik sicher nicht anders?


Keine Ahnung was da drauf war, ich hatte sie net so lang daß ich Reifen wechseln musste :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon TS Jens » 6. Juli 2012 15:25

Nr.Zwo hat geschrieben:Naja, es gibt ja keine Markenbindung mehr...



Ich habe in meinen Papieren einen Satz stehen.

Reifenfabrikatatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten

ICh wollte dies wieder aus meinen Paieren raus haben. Ich habe mit Tüvern einerseits und der Zulassungsstelle anderseits gesprochen. Keiner wollte das wieder raus nehmen.
Wahrscheinlich hätte ich erst einen Anwalt oder einen Paragraphen bemühen müßen. Ich kam mir vor wie Asterix und Obelix in Rom auf dem Amt. :roll: :roll: :?

Wer einen Tüver kennen sollte, der eine Erlaubnis erteilt diesen Schwachfug wieder aus den Papiern zu tilgen. Dann bitte schreibt mir seine Adresse per PN.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nr.Zwo » 6. Juli 2012 15:29

Hmm und wat steht in der Betriebserlaubnis ?

-- Hinzugefügt: 6/7/2012, 16:35 --

Haha, dat steht bei mir auch drin, haha :lol:
Schon blöd wenn keine "Reifenfabrikate" in Form von Reifenherstellern/Reifentyp drinstehen, an welche Fabrikatsbindung hält man sich denn nu...
Is das geil, ich glaub mich reitet grad son Amts-Schimmel :D
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon the silencer » 6. April 2013 08:04

Da ich nicht so den Durchblick habe, wäre der BT 45 F 120/80-16 TL 60 V für die Felgenröße 2,50 Bx16 geeignet in Verbindung mit einen BT45 F 90/90-18 TL 51H für vorn?
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Martin H. » 6. April 2013 08:49

zip hat geschrieben:@ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km, :-)
fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner

Ca. 6 - 8 tkm eigentlich immer (Hinterreifen).
Vorne sowieso länger.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nr.Zwo » 6. April 2013 12:11

the silencer hat geschrieben:Da ich nicht so den Durchblick habe, wäre der BT 45 F 120/80-16 TL 60 V für die Felgenröße 2,50 Bx16 geeignet in Verbindung mit einen BT45 F 90/90-18 TL 51H für vorn?

Nimm einfach die Reifenbezeichnung und die Freigabe mit zu dem Sachverständigen von dem du gedenkst es eintragen zu lassen und frag ihn, bei uns wäre das zwar kein Problem aber ich setz mich nicht aufs schmale Brett uns sag dir das es geht ;-)
Normalerweise sollte es bei diesen Reifen keine Probleme geben. (Meine Meinung und Erfahrung mit unseren Sachverständigen)

Ps. ich fahre schon seit irgendwann vor 2000 mit 120/80 - 16 verschiedener Marken auf der 500r herum, inkl. zum TÜV/DEKRA und mit neuer Plakete wieder zurück :-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2013 13:07

an meiner ehemaligen Country ist ja auch orginal hinten 120/90-16 drauf ..hab dann 120/80-16 aufgezogen..von Heidenau die Freigabe mit genommen und gut wars....war der K66
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon oldiekurt » 8. April 2013 21:32

In der ABE stand "nur Pneumant", mit dem 1.Nachtrag zur ABE ist diese Fabrikatsbindung entfallen !

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 10:57

Re: Welcher Reifen für MZ 500

Beitragvon Maddin1 » 8. April 2013 21:50

Ich bin als Zora noch Solo war einen GoldenTyre in der originalgröße gefahren. Ich war sehr zufrieden, schon alleine weil der der günstigste am markt war... irgendwas um die 45€...

Das war noch eine entfehlung von Hermann, als er noch normal war....

http://www.goldentyre.de/scooter.html

Es müßte der gt 110 oder gt 112 gewesen sein...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste