Hallo Gespannexperten,
ich fahre seit knapp 2 Jahren ein ES 250/2 Gespann. Ich konnte mich bis heute an das ,ich würde sagen schwammige Fahrverhalten , nicht gewöhnen.
Insbesondere bei Bodenwellen , Wind und etwas mehr Geschwindigkeit hat man das Gefühl das Gespann fährt einfach in irgendeine Richtung, ohne es zu wollen.
Die Vorspur ist auf 2,5-3cm eingestellt. Die Flatterbremse nicht ganz fest angezogen.
Meine Vermutung liegt bei den noch orig. Dämpfern vom Solobetrieb für das schlechte Fahrverhalten. Diese erscheinen mir vor allem vorn als sehr weich. Sie wurden noch nie überarbeitet.
Nun meine Fragen:
Kann es an den Dämpfern liegen?
Kann ich die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug und großen Aufwand selber mit stärkeren Gespannfedern ausrüsten ?
Soll ich lieber gleich komplett neue Dämpfer kaufen ?
Ich freue mich schon auf Eure Hilfe.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Achim