benzinverbrauch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

benzinverbrauch

Beitragvon draza » 13. August 2014 12:59

habe einen neuen bvf (ifa) made in taiwan montiert,der verbrauch lieg genau bei 5 liter,nun habe ich nadel in die vorletzte kerbe gehängt,bzw tiefe.jetzt verbraucht meine mz etz 251 4liter.nun habe ich angst,einen klemmer zu haben,fahre nie schneller als 90kmh.beim wegfahren nimmt sie etwas schlechter gas an,aber ab 3000 ist sie voll da.muss dzu sagen ,ich bin ein niedrigtourenfahrer,mein freund sagt fahr sie aus,2takter brauchen das,ich schalte schon bei 50 in den 5ten,mein freund erst bei 90.meine frage ist soll ich die nadel wieder höher hängen und den motor höher drehen?,muss noch sagen ich habe ein 17er ritzel,damit erreiche ich eine geschw,von 115.mir kommt es nicht darauf an,aber ich denke nach ein 18er zu montieren.motor neu überholt neuen kolben zylinder hehohnt,alles perfekt nur ein leichtes klappern,denke vom kolben.gehe nicht gern über 4000 umdrehungen hinaus.wer kann mir einen rat geben???,wenn ich die nadel eine kerbe höher hänge verbraucht sie 5 liter auch hört sich der motor gesünder an vor allem beim losfahren.die kerze ist shwarz aber nicht verrusst,möchte mal testen höhertourig zu fahren,kann sein das die kerze etwa rehbraun wird.grüsse alle herzlichst,freue mich auf antwort,draza

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Arni25 » 13. August 2014 13:12

Also wenn ich einen Motor komplett neu überholt hätte würde ich dort keinen Taiwanvergaser drin haben wollen sondern würde lieber zum Bing greifen. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: benzinverbrauch

Beitragvon draza » 13. August 2014 14:17

Arni25 hat geschrieben:Also wenn ich einen Motor komplett neu überholt hätte würde ich dort keinen Taiwanvergaser drin haben wollen sondern würde lieber zum Bing greifen. :ja:

das habe ich mir gedacht,das sowas kommt.du sollst wissen das ich am balkan lebe, und es hier nicht so einfach ist einen bing zu bekommen,für diesen taiwan vergaser musste ich extra nach ungarn fahren,der hat mich 30 euro gekostet.hier ist alles anders als in deutschland,hier kannst du teile kaufen und musst sie selber regenerieren. klar hab ich noch 4 stück orginalvergaser ,aber das problem ,finde erst mal jemand der sich damit auskennt.hatte glück einen hier zu finden der mir den zylinder aufs richtige mass gemacht hat ,für den kolben und kolbenringe musste ich auch nach ungarn.berta kolben und polnische kolbenringe,12 euro. hatte zuerst einen kolben aus taiwan nach 250 km hatte ich einen klemmer.mit diesem berta kolben hab ich jetzt 1000km runter.in deutschland ist es einfach bestellen nach wunsch,mahle,vap,usw,das problem ist erledigt.wollte stossdämpfer ,alles klar nur aus taiwan,oder china. klar,2 stück 60 euro,also hab ich die orginalen überholt,aber das hat gedauert simmeringe dichtungen in ungarn bestellt,nach ungarn gefahren die teile selber bei der post abgeholt,zoll und unannehmlichkeiten gespart.habe auch ein paar dellorto liegen brauchen aber zu viel sprit,habe einen ph bh 30,der braucht 7.2 liter. ung phbh 28 braucht 5 liter aber nur mit den orginaldüsen,muss sie erst bestellen in ungarn.nein so einfach ist das hier nicht.gruss draza

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Martin H. » 14. August 2014 07:55

draza hat geschrieben:ich schalte schon bei 50 in den 5ten,mein freund erst bei 90.

Also ich schalt so bei 70, 80 in den 5. (TS) ...
draza hat geschrieben:meine frage ist soll ich die nadel wieder höher hängen und den motor höher drehen?

Ich würde sagen, ja.
Wie kommt es eigentlich, daß es die Teile in Ungarn gibt und bei euch nicht :?:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: benzinverbrauch

Beitragvon draza » 14. August 2014 10:18

Martin H. hat geschrieben:
draza hat geschrieben:ich schalte schon bei 50 in den 5ten,mein freund erst bei 90.

Also ich schalt so bei 70, 80 in den 5. (TS) ...
draza hat geschrieben:meine frage ist soll ich die nadel wieder höher hängen und den motor höher drehen?

Ich würde sagen, ja.
Wie kommt es eigentlich, daß es die Teile in Ungarn gibt und bei euch nicht :?:

hallo, das ist eine berechtigte frage.du musst dir das so vorstellen, hier verdienen die leute zwischen 150 und 200 euro im monat,wie soll sich denn da einer einen bing um 120 euro leisten können.und wenn du dir den schicken lässt kostet dich das transporkosten plus zoll,dann bist du schon bei 160 euro.klar gibt es hier noch die orginalen aber die scheppern wie eine leere bierkiste.alle teile kriegst du hier nur nicht neu.alles neue kommt aus china oder taiwan,um wenig geld.habe mir den zylinder hohnen lassen um 10 euro komlett mit anpassung des kolbens.ausserdem ist ungarn bei der eu,das ist schon ein vorteil.bin jetzt gerade dabei einen mz 251 rahmen,sandstrahlen und pulvern zu lassen um 50 euro.gruss draza

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon kutt » 14. August 2014 10:41

Wenn du nur halbgas fährst, dann ist der Verbrauch doch völlig OK?

Ansonsten ist die Nadelstellung recht egal. Viel wichtiger ist, die größe der Hauptdüse. Die sollte man (nach dem Standgas) als erstes einstellen. (also groß anfangen und immer kleiner werden, bis der Motor anfängt zu klingeln - natürlich bei Vollgas - , dann wieder eine nummer größer). An der Teillastnadel würde ich nur stellen, wenn der Motor bei mittleren Gasstellungen unsauber läuft.

PS: ich habe meine BK (solo) mit 4,2l/100km gefahren und die hat 350ccm. Im Gespann habe ich versucht den Verbrauch so hoch wie möglich zu bekommen, aber bei 6,7l/100km ist schluß - macht man die Düsen noch größer, fährt das Ding immer schlechter ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: benzinverbrauch

Beitragvon lothar » 14. August 2014 11:10

draza hat geschrieben:wer kann mir einen rat geben???,wenn ich die nadel eine kerbe höher hänge verbraucht sie 5 liter auch hört sich der motor gesünder an vor allem beim losfahren.die kerze ist shwarz aber nicht verrusst,möchte mal testen höhertourig zu fahren,kann sein das die kerze etwa rehbraun wird.grüsse alle herzlichst,freue mich auf antwort,draza

Hallo draza, einen wirklichen Rat kann dir wahrscheinlich niemand geben, weil die Vergasereinstellung nach bestimmten Regeln erfolgt
und nicht durch einen Blick in die Glaskugel einer Wahrsagerin.

Eine gute Vergasereinstellung braucht viel Zeit und viele Kilometer. Ich hatte dazu mal was aufgeschrieben, was sich teilweise auf die
Unterlagen von MZ bezieht aber auch auf eigenen Erfahrungen beruht.
Da ich dazu keinen Widerspruch aus dem Forum geerntet habe, denke ich, dass der Text nicht ganz falsch war:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.pdf


Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: benzinverbrauch

Beitragvon draza » 14. August 2014 13:33

meine hauptdüse ist eine 130er

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon olic75 » 14. August 2014 13:53

Wenn die 130er HD die Anforderungen an Lothars Testprozedur erfüllt, dann ist sie ok.
Was anderes wird hier keiner sagen können, da jeder Motor etwas anderes ist.
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Micky » 14. August 2014 14:05

draza hat geschrieben:das habe ich mir gedacht,das sowas kommt.du sollst wissen das ich am balkan lebe, und es hier nicht so einfach ist einen bing zu bekommen,
Man kann doch sowas per Internet bestellen. Sollte auch bei Euch gehen?!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flotter 3er und 28 Gäste