Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ls-wolle hat geschrieben:Was an der Lima?
Das einzige
was mir an der Lima aufgefallen ist, ist das die kleine Platte auf der die Kohlenhalter sitzen ein wenig bewegbar ist wenn man drauf drückt.
Die Kohlen laufen in den Halterungen. Bitte um Hilfe.
ls-wolle hat geschrieben:Dieses Dokument von Lothar habe ich gesucht, konnte es aber nicht runterladen, bei Google nur death links,
aber ich wusste das es existiert.
UlliD hat geschrieben:Was soll an der Lima schon verschleissen, höchstens die Kohlen. Den Kollektor natürlich auch mal anschauen, bei Zweifeln Bilder machen und hier einstellen.
Martin H. hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:Was soll an der Lima schon verschleissen, höchstens die Kohlen. Den Kollektor natürlich auch mal anschauen, bei Zweifeln Bilder machen und hier einstellen.
Bei meiner TS stellte sich (nachdem ich sie übernommen hatte) heraus, daß ein Sicherungsring hinter der LiMa offenbar aus seiner Nut gesprungen war und die Isolierung der LiMa-Kabel hinten aufgescheuert hatte... konnte man natürlich erst erkennen, wenn man die LiMa ausbaut.
ls-wolle hat geschrieben:Am Wochende fahr ich zur Veterama, möchte einen Original regler und Widerstand kaufen,
wenn es einen gibt. Bin für Originalumbau, auch wenn das Wartungsintensiver ist.
ls-wolle hat geschrieben:Ok Vielen Dank, das heißt Schraubenzieher mitnehmen zum Deckel runter machen.
Hätte gedacht das die teurer sind. Gute Info! Danke! mfg Wolfgang
EmmasPapa hat geschrieben:... und den einfachen Kontakt (Rückstromschalter), letzterer sieht meist schlimmer aus, als die Regelkontakte, jedenfalls aus meiner Erfahrung.
ls-wolle hat geschrieben:Rotorwicklung D+ und gelöster Minüskohle: Soll 0.2 und ist 180 Ohm, wenn ich die Platte bewege wird es weniger,so bis 89 Ohm.
ls-wolle hat geschrieben:Rotorisolation D+ und Masse: Soll >1MOhm und Ist 2 Ohm
ls-wolle hat geschrieben:Feldwicklung DF+ und DF- passt mit 2Ohm
ls-wolle hat geschrieben:Feldisolation DF+ und Masse: Soll 1MOhm und Ist 0 Ohm
doch gibs... klickls-wolle hat geschrieben:Ist eigentlich auch egal denn die Platte scheint es nicht als Ersatzteil zu geben. Somit brauche ich eh einen neuen Stator.
Leider.
ls-wolle hat geschrieben:Habe nun die Platte sofort bestellt. Danke für den Hinweis, hab vergeblich gesucht. Kann man an der Plus Kohle auch etwas prüfen? Im ausgebautem Zustand. Gruß Wolfgang
ls-wolle hat geschrieben:So, nun endlich ein update ....
ls-wolle hat geschrieben:Hallo Lothar, das eigentliche Problem war die gebrochene Platte wo die Kohlen drauf sitzen. Dadurch gab es einen Kurzschluss. Dieser Kurzschluss hat den neuen Laderegler vernichtet. Kleiner Fehler und große Wirkung. Gruß Wolfgang
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste