Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Werner hat geschrieben:So wie die aussieht, passt die nicht ins Batteriefach.
linusofpeanuts hat geschrieben:Ist nämlich grad bei Tante Louise im Angebot für 14,99 € und das ist doch wirklich günstig.
MartinR hat geschrieben:linusofpeanuts hat geschrieben:Ist nämlich grad bei Tante Louise im Angebot für 14,99 € und das ist doch wirklich günstig.
Hast du dir auch mal die Bewertungen angesehen? Die Händler haben einen Grund warum sie ein Produkt plötzlich viel billiger anbieten.
Unabhängig davon würde ich auch einen Blei-Vlies Akku einbauen, ein meiner 150er ETZ fahre ich mit 4,5Ah. Reicht vollkommen aus.
MartinR hat geschrieben:Unabhängig davon würde ich auch einen Blei-Vlies Akku einbauen, ein meiner 150er ETZ fahre ich mit 4,5Ah. Reicht vollkommen aus.
linusofpeanuts hat geschrieben:
ABER: Kann ich bitte nur einmal von irgendjemandem die Frage beantwortet bekommen, ob nun ausschliesslich eine 9 Ah-Batterie RICHTIG ist, oder ob man nicht auch (nur) eine 7 Ah oder (sogar) eine 12 Ah nehmen kann?!
linusofpeanuts hat geschrieben:Hallo Leute,
ABER: Kann ich bitte nur einmal von irgendjemandem die Frage beantwortet bekommen, ob nun ausschliesslich eine 9 Ah-Batterie RICHTIG ist, oder ob man nicht auch (nur) eine 7 Ah oder (sogar) eine 12 Ah nehmen kann?!
linusofpeanuts hat geschrieben:
ABER: Kann ich bitte nur einmal von irgendjemandem die Frage beantwortet bekommen, ob nun ausschliesslich eine 9 Ah-Batterie RICHTIG ist, oder ob man nicht auch (nur) eine 7 Ah oder (sogar) eine 12 Ah nehmen kann?!
Sven Witzel hat geschrieben: ...
Zusatzinfo:
Die von dir verlinkte hat die Pole andersrum - ggf. könnte es da ein Problem mit den Anschlusskabeln geben.
Achja und die Säure ist nicht dabei
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich fahre in der Emme und in der Schwalbe Sotex Batterien, die sind super!
Luzie hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben: ...
Zusatzinfo:
Die von dir verlinkte hat die Pole andersrum - ggf. könnte es da ein Problem mit den Anschlusskabeln geben.
Achja und die Säure ist nicht dabei
danach hat er doch gar nicht gefragt
linusofpeanuts hat geschrieben:Kann ich bitte nur einmal von irgendjemandem die Frage beantwortet bekommen, ob nun ausschliesslich eine 9 Ah-Batterie RICHTIG ist, oder ob man nicht auch (nur) eine 7 Ah oder (sogar) eine 12 Ah nehmen kann?!
Sven Witzel hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich fahre in der Emme und in der Schwalbe Sotex Batterien, die sind super!
Die halten leider nicht sonderlich lange. In der Regel 1-2 Jahre aus eigener Erfahrung.
-- Hinzugefügt: 28.02.2016 12:07 --Luzie hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben: ...
Zusatzinfo:
Die von dir verlinkte hat die Pole andersrum - ggf. könnte es da ein Problem mit den Anschlusskabeln geben.
Achja und die Säure ist nicht dabei
danach hat er doch gar nicht gefragt
Deshalb als Zusatzinfo
linusofpeanuts hat geschrieben:ABER: Kann ich bitte nur einmal von irgendjemandem die Frage beantwortet bekommen, ob nun ausschliesslich eine 9 Ah-Batterie RICHTIG ist, oder ob man nicht auch (nur) eine 7 Ah oder (sogar) eine 12 Ah nehmen kann?!
Svidhurr hat geschrieben:Die Leistung (7,2 AH) ist aber ausreichend für die 250iger
MartinR hat geschrieben:ein meiner 150er ETZ fahre ich mit 4,5Ah. Reicht vollkommen aus
Midi hat geschrieben:Ich hab 5 Ah Blei Vliess Akkus in ner 250er Ts mit Vape und ner ETZ 250, reicht bei beiden völlig aus
Gespann Willi hat geschrieben:Kann auch nur gutes von den handelsüblichen
7,2 AH Bleigel Batterien berichten im ETZ Gespann
Lothar hat geschrieben:Long WP 4,5-12 – z.B. bei Reichelt WP für 14,80 EUR wäre meine Empfehlung
Gallium hat geschrieben:Mit der 4Ah bin ich aber trotz Griffheitzung auch immer gut ausgekommen
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich fahre in der Emme und in der Schwalbe Sotex Batterien, die sind super!
MartinR hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich fahre in der Emme und in der Schwalbe Sotex Batterien, die sind super!
Kann ich nicht bestätigen, die neue 12V 5,5Ah Sotex die beim Kauf der ETZ dabei war ist von einem auf den anderen Tag an Plattenschluss gestorben. Ein paar Wochen später war sie auf 1,5V runter und wartet seitdem auf das Schadstoffmobil.
linusofpeanuts hat geschrieben:
brauche für die Wieder-Inbetriebnahme der soeben aus dem "Dornröschenschlaf" entrissenen ETZ 250 aus Bj.82 eine neue Batterie. Laut Info soll es wohl eine 12V 9 Ah sein!?
Kann ich nicht auch die nehmen:
https://www.louis.de/artikel/variante/s ... h/10036800
linusofpeanuts hat geschrieben:Hat zwar 12 Ah statt der (nur) geforderten 9 Ah, müsste aber doch auch funktionieren, wenn auch der Ladevorgang etwas länger andauert, oder liege ich da falsch? Ist nämlich grad bei Tante Louise im Angebot für 14,99 € und das ist doch wirklich günstig.
linusofpeanuts hat geschrieben:Irgendwo meine ich auch mal "quergelesen" zu haben, daß bei einer ETZ 250 auch schon eine 7 Ah-Batterie reichen sollte...stimmt das oder ist das falsch?
Die passt auf jeden Fall aufgrund der Abmessungen in das original Batteriefach.
Besten Dank für Eure Hilfe und Ratschläge vorab.
pierrej hat geschrieben:Diese SAITO Batterien sind nicht so prall, in der MZ und auch in meiner BMW taten sie ihren Dienst und hielten nicht mal die Garantiezeit durch, das ist Bitter.
Ich würde von dem "Schnapper" die Finger lassen, es kann ganz schnell sein das es keiner mehr ist.
linusofpeanuts hat geschrieben:...hab mir diese hier für 14,99 gekauft, Säure drauf und gut is. Besten Dank für Eure Mithilfe.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste