ChriZz hat geschrieben:lothar? habs extra so schön für dich aufgemalt.
Der Lothar war jetzt mal 3 Tage verreist, und da musst du nicht gleich ungeduldig werden ...
In deiner Skizze hast du den Regler mit R81 bezeichnet. Das ist doch aber ein 6-V-Regler ...? Oder?
Ich geh mal davon aus, dass du wirklich einen 12-V-Regler meinst, z.B. den R66 oder eben den von O2R.
Aber so, wie du es gemacht hast, kann es nicht funktionieren.
Ich bin nun ziemlich unsicher, ob der 12V-Ost2R Regler ein Vape-Regler, ein entsprechender Nachbau oder
was ganz anderes ist. Falls Vape, so hat der Vertreiber der Vape-Produkte stets davor gewarnt, ihn als 12V-"Hoch"regler
einzusetzen, jedoch ohne dafür eine technische Begründung abzugeben. Auch net-harry hatte in einem seiner ersten Posts
hier in diesem alten Thread darauf hingewiesen.
Nochmal zum allgemeinen Thema "Ersatz des mechanischen durch elektronischen" 12-V-Reglers. In der MZ-Elektrik kann man das
ab S. 49 verfolgen. Die folgenden Skitzzen stammen teilweise aus diesem Abschnitt.
Zunächst der mechanische Regler in der ETZ, so, wie man es auch aus dem originalen Schaltbild nachvollziehen kann.
A.JPG
Der elektronische wäre dann so einzubinden, wobei die Anschlüsse D+ und 51 intern verbunden sind.
Dies kann man mit einem Widerstandsmesser überprüfen (Null Ohm).
B.JPG
Wie man sieht, ist der "Fühl"eingang des Reglers die 61, an der Hilfsbrücke des Gleichrichters (kleine Dioden) wird die aktuelle
LiMa-Spannung abgenommen und der Regler entscheidet, ob er mehr oder weniger Strom in DF, also in die Feldwicklung
liefern muss. Die Hauptbrücke geht von D+ über die 51 auf die Batterie. Der Anschluss am Regler hat lediglich den Grund,
dass man 2 Kabelenden hat, die vertan werden müssen. Diese Verbindung könnte durchaus auch außerhalb des Reglers direkt erfolgen.
Wenn man diese Funktionweise kennt, kann man versuchen, sie auf die 6-V-LiMa zu übertragen.
Der Fühleingang des Reglers muss demnach jetzt an D+ der LiMa, um die aktuelle Spannung abzugreifen.
Da das 6-V-Bordnetz keine Gleichrichterbrücken besitzt, da schon der Generator Gleichspannung erzeugt, muss eine
Diode von D+ der LiMa nach 51 an der Batterie eingebaut werden, sonst würde die Batterie bei Stillstand über D+ an der LiMa
und deren Generatorwicklung gegen Masse entladen werden.
C.JPG
So müsste ein Austauschregler zum Hochregeln von 6 auf 12V bereits funktionieren. Es gibt dazu positive Erprobungsberichte im Forum.
Wenn es sich jetzt bei den O2R Regler um ein Vape-Derivat handelt, so ist damit zu rechnen, dass der Regler, um zu funktionieren
Batteriespannung an der 51 braucht. Diese merkwürdige Einschränkung, die bislang nur von den Vape-Reglern bekannt ist
und die zumindest für einen 6-V-Vape-Regler im Beitrag (auf S. 5)
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... omLiMa.pdfbereits beleuchtet wurde, könnte die Ursache sein, dass diese Regler in dieser Standardschaltung nicht auf Anhieb funktionieren.
Es wäre jedoch zu prüfen, ob man die 51 des Reglers auch mit Batterie-Plus verbindet, um den Regler
mit Betriebsspannung zu versorgen (rot gezeichnete Verbindung).
Dazu habe ich aber keine praktische Untersuchen vorliegen und kann
das mangels der erforderlichen Komponenten auch nicht überprüfen. Deshalb kann ich für diesen Tipp auch keinerlei Garantie
bzw. Verantwortung für irgendwelche Schäden übernehmen. Um das Risiko zu minimieren, könnte anstatt der roten Verbindung auch erst mal
eine 12V/2W Glühlampe eingefügt werden, so dass der Strom auf jeden Fall begrenzt ist.
Wenn man ein Hochregeln wirklich vor hat, so wäre die Anschaffung z.B. eines preiswerten 12V Hüco-Reglers sinnvoller, da er keine dieser
tlw. merkwürdigen Eigenschaften des Vapereglers hat und hier im Forum bereits über mehrere erfolgreiche Umbauten berichtet wurde.
Auch ist die späte Initialisierung (d.h. hohe erforderliche Startdrehzahl) des Vapereglers ist eine ungünstige Eigenschaft für diesen Einsatzzweck.
Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52