Aber das ist schön, das nicht jeder ein ZWECK-Motorrad will, denn darum sind sie billig.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Richy hat geschrieben:Man muss die Dinger nicht über den Klee loben, genauso wie die CB 500 sind es Brot- und Butter-Motorräder, die ehrlich gesagt, todlangweilig sind. Halten tun sie und gut fahren auch. Ein Standard-Golf auf zwei Rädern...
Und jetzt schlagt ruhig auf mich ein...

trabimotorrad hat geschrieben:Sobald man begriffen hat, das man mit dem Motorrad selten auf Autobahnen geht und selbst dort oft die Höchstgeschwindigkeit beschränkt ist und wenn man irgendwann mal mit mehr als 25 Km/h zu schnell geblitzt wird (dann entdeckt man 4 Wochen lang den Trend zur Fitness, denn dann ist Dauerlauf oder Fahrad fahren angesagt...) kommt man schnell wenig weg von den Motorrädern, die, ach so schnell, in teure bereiche kommen.
In allen Lebenslagen 120 echte Kilometer schnell sein und das recht hurtig, das sollte ein Motorrad können. Die GS500E hat trotz ihres Stahlramen und den 46PS einen erstaunlichen Antritt von 0 auf 100, die 6 Gänge sind prima abgestuft und der Motor ist drehfreudig und wenn man ab und an nach dem Öl schaut sind die 100 000Km OHNE Probleme zu erreichen. UND, SIE IST IMMER NOCH ALS MOTORRAD ZU ERKENNEN - Nicht umsonst ist die ziemlich unverändert bald 30 Jahre verkauft worden. Was nicht so toll ist, als Sozius drauf mit zu fahren aber für einen allein ist sie ideal... Seit Marianne begriffen hat, das man auch mal VOLLGAS gibt, kann ich mit meiner bleischweren 850er Suzuki (über 100g schwerer), die aber recht kräftige 83PS hat, ihr auf Landstraßen NICHT mehr davon fahren
![]()
Ich denke, es geht nicht mehr viel Zeit rum und sie ist die GS500E kein Geheimtipp mehr...
siggi_f hat geschrieben:
Fazit: außer dem MZ-Gespann gehört alles verkauft![]()
![]()

starke136 hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Man muss die Dinger nicht über den Klee loben, genauso wie die CB 500 sind es Brot- und Butter-Motorräder, die ehrlich gesagt, todlangweilig sind. Halten tun sie und gut fahren auch. Ein Standard-Golf auf zwei Rädern...
Und jetzt schlagt ruhig auf mich ein...
Mir gefällt das unaufgeregte und, kann man klassisch schlicht sagen?, japanische Design.
Irgendwie ist es das Fernostgegenstück zur MZ für mich 😁
starke136 hat geschrieben:siggi_f hat geschrieben:
Fazit: außer dem MZ-Gespann gehört alles verkauft![]()
![]()
Das kannst du nicht machen Siggi!😳😳😳
Du würdest doch den kompletten Gebrauchtmarkt fluten, sämtliche Motorradpreise brechen ein, Achim wäre seine Altersversorgung in MZ und BMW-Krädern los, usw.🤣
Richy hat geschrieben:Man muss die Dinger nicht über den Klee loben, genauso wie die CB 500 sind es Brot- und Butter-Motorräder, die ehrlich gesagt, todlangweilig sind. Halten tun sie und gut fahren auch. Ein Standard-Golf auf zwei Rädern...
Und jetzt schlagt ruhig auf mich ein...



muffel hat geschrieben:Warum hast Du denn nicht dieses andere Klo gekauft? Diese 750er?



MZFieber hat geschrieben:Ja die GS kann nix besonders gut aber sie bringt einen überall hin. Ich mag sie aus schon aufgeführten Gründen.

Fit hat geschrieben:Ich finde die GS wie eine Kombizange! Kann ALLES, aber nix richtig![]()
Ich fuhr ja auch diese Drehorgel, nach meiner GS....
Die GSF verlangte eine andere Fahrweise. Aggresiver.![]()
Kauf..
Kurz danach...



Fit hat geschrieben:Ich sehe, da spricht der Fachmann 🫡
starke136 hat geschrieben:Gerade als reine Spaßfahrzeuge, auch mal für den Streckeneinsatz, machen diese kleinen hochdrehenden Biester unglaublich Spaß😁
Um hier mal schnell durch den Th. Wald zu knallen mit seinen engen Straßen fetzt für mich mit einem kleinen schreienden Giftzwerg deutlich mehr als mit einer fetten hubraumstarken Maschine.
Ausserdem ist es schon geil, den Motor mal auszudrehen ohne gleich ein Busabo zu brauchen 😜
Selbst die "nur" 95 PS und 650ccm der CBR brauche ich hier bei uns sogut wie nie. Was quirliges wie die neue ZX4RR oder eine KTM 390 RC wäre bei uns das bessere Spaßgerät.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Spitz hat geschrieben:Moin,
eine CB1 habe ich mal treuherzig meiner Tochter gekauft. Was ein Fehlgriff.....die ging nur Vollgas oder nix...ein Mopped für den erfahrenen 1,60m- Racer.
Naja, nach einer Saison ging die in eine Sammlung und meine Kleine bekam eine XJ 600 - perfekt für den Weg zur Schule/ Arbeit.
Achim hatte sie mal leihweise, er hatte gut draufgepasst.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste