Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Lorchen hat geschrieben:..... Birnenstrom .......
Christian hat geschrieben:.....Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, mal die fliegende Sicherung im schwarzen Kabel vom Regler nachzusehen.
War `ne Rundsicherung und ziemlich am Ende(schlechter Kontakt,gammelig). Ich habe dann die Sicherungsdose durch eine für Flachsicherungen zum Stecken ersetzt - seitdem keine Probleme mehr.
torbiaz hat geschrieben:vielleicht hab ich nicht alles mitbekommen, aber:Tobiaz hat geschrieben:
falls das heißt, daß dieses "nicht notwendige" kabel entfernt wurde, würde ich es erstmal wieder einbauen. ohne das mopped und den schaltplan zu kennen glaube ich, daß das die zentrale masse ist. oder?
Berni hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:..... Birnenstrom .......
Lorchen, ich bin entsetzt !!!
drandre hat geschrieben:Hallo und nicht verzweifeln!
Ich hatte einen gebrauchten eingebaut ca 30€. War von einer Honda XBR und funzt ohne Probleme. Hatte ich damals bei Hermann abgeschaut. Einziger Unterschied, da ist ein Kabel mehr dran.
Steuerleitung und muss auf Plus!
Im Netz hatte ich auch einen Ersatzregler neu für ca 90€ gefunden. Aber ich würde erst beim Verwerter fragen!
Schöne Grüße
André
Koponny hat geschrieben:So: 165 Ocken für nen Regler![]()
Ich stelle die Rotax mal in die Garage und warte auf Kohle........![]()
Koponny hat geschrieben:Und: ist es eigentlich egal, wo ich die drei gelben Leitungen anschließe? (klar es sind drei Steckplätze, aber welches Kabel wohin? )
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Koponny hat geschrieben:So: 165 Ocken für nen Regler![]()
Ich stelle die Rotax mal in die Garage und warte auf Kohle........![]()
trabimotorrad hat geschrieben:Vielleicht kann Lothar seinen Komentar zu diesem Versuch noch geben?
dösbaddel hat geschrieben:Spielt Ihr jetzt in Sosa mit Reglern rum und ich kann nicht zuschaun? Grrrrrr
Koponny hat geschrieben:So: beim heutigen messen kam ich nur knapp über 13V (auch mit Standlicht!), erst wenn ich das Licht komplett anmache gehts auf 11 runter.
Dafür hat sich meine Ölkontrolle zeitweise zurückgemeldet![]()
Wie warm darf der Regler eigentlich werden?
Egon Damm hat geschrieben:Dabei muss und soll er auch Strom vernichten in der Form, das dieser als Wärme
abgegeben wird.Darum ist es sehr wichtig, das der Regler wenn möglich mit
seiner gesamten Fläche an dem Rahmen verbaut wird. Sprich er muss mit
seinem Gehäuse sehr guten Kontakt haben. Masseverbindung sagt der Fach-
mann.
sirguzzi hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Dabei muss und soll er auch Strom vernichten in der Form, das dieser als Wärme
abgegeben wird.Darum ist es sehr wichtig, das der Regler wenn möglich mit
seiner gesamten Fläche an dem Rahmen verbaut wird. Sprich er muss mit
seinem Gehäuse sehr guten Kontakt haben. Masseverbindung sagt der Fach-
mann.
Sorry, Egon, aber unter Masseverbindung versteht der Fachmann etwas völlig anderes als die Wärmeableitung, nämlich die elektrische Verbindung.
Und meine Frage an alle Ratgeber: woher wisst ihr eigentlich, daß der Regler defekt ist und nicht die Lima oder einfach eine Verbindung dazwischen?
Es gibt eine Anleitung mit Tabellen der Meßwerte für Rotax-Lima, Regler und Zündbox, die ich hier wg. Copyright nicht veröffentliche.
PN?
lothar hat geschrieben:@koponny
Ein Messwert würde mich noch interessieren. Du schreibst, dass die gemessene Spannung direkt an den Klemmen der Batterie
bei Motorlauf (schätze mal 2000min-1 etwa) und vollem Licht auf 11,0V absinkt.
Nach meinem Schaltplan geht der Reglerausgang (ein schwarzes Plus-Kabel) über eine Zwischenklemmstelle an der Hauptsicherung direkt an die Batterie.
Kannst du mal den Kabelweg "spannungsmessend" 1) verfolgen, ob dort, angefangen von den Batterieklemmen über die Klemmstelle bis direkt vor dem Regler
dann überall diese 11,0V anliegen?
Gruß
Lothar
1) Minuskabel des Messgerätes bleibt dabei an Minuspol der Batterie.
Mit dem Pluskabel des Messgerätes tastest du nacheinander die Messpunkte an.
Koponny hat geschrieben: Weiß aber nicht ob ich heute dazu komme. Hab den ganzen Tag den Nick am Hosenbein
Koponny hat geschrieben:Klaro, mach ich! Weiß aber nicht ob ich heute dazu komme. Hab den ganzen Tag den Nick am Hosenbein
Koponny hat geschrieben:E-Starter macht keinen Mucks mehr, danach ist auch noch das Zündschloß ausgefallen
Alles tot!
Ich hab keine Lust mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Koponny hat geschrieben:E-Starter macht keinen Mucks mehr, danach ist auch noch das Zündschloß ausgefallen
Alles tot!
Ich hab keine Lust mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Egon Damm hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:E-Starter macht keinen Mucks mehr, danach ist auch noch das Zündschloß ausgefallen
Alles tot!
Ich hab keine Lust mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Pack die Karre auf den Anhänger und fahre mit der Dose
nach Sosa. Da sind am Wochenende erfahrene Schrauber
versammelt.
Wenn die das dann nicht schaffen, kannste die Kiste
dann aufs Lagerfeuer schieben, oder den noch brauchbaren
Rest meistbietend versteigern.
Anlasser, Lima, Regler und Zündbox könnte ggf. einer, der vom Westen
her kommt, und nach Sosa fährt, für Testzwecke bei mir
abholen.
Ist dann ein Schraubertreffen und kein Forumstreffen.
Koponny hat geschrieben:So sieht der Regler aus:
Koponny hat geschrieben:Gehört es überhaupt dahin?
Koponny hat geschrieben:Aber ich habe schon wieder was neuesDa der Starterknopf in Ordnug zu sein scheint, könnte auch das Anlasserrelaid tot sein.
Nr.Zwo hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Gehört es überhaupt dahin?
originol nicht
MoPeter hat geschrieben:Ich schalt mich mal ein, ohne der große Kenner der Materie zu sein: Was ist denn zwischenzeitlich mit der Batterie passiert? Neu oder aufgeladen und dann, wie viel Spannung ohne laufenden Motor? Würde den Ausfall der weiteren Verbraucher erklären. Ist glaube ich nicht erwähnt oder habe ich das überlesen?
Gruß aus Münster,
Peter
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste