Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2010 15:51

Ysengrin hat geschrieben:
Was meint Ihr? Welche Lösung ist die beste? Oder gibt es noch eine andere? Hat jemand Interesse an einer nicht funktionierenden, dafür aber kompletten ES 175/2? Oder möchte jemand eine schöne und vor allem funktionierende ES 175/2 oder 250/2 in liebevolle Hände abgeben? Bin gerade wirklich ziemlich enttäuscht und wäre über jeden Tipp froh.

Ich hab mir 2007 ne ES 250 für 100€ bei ebay geschossen- wollte ich "nur mal eben" aufbauen. In der zwischenzeit hatte ich schon so manches mal überlegt, das ganze Projekt aufzugeben. Hab schon unzählige Stunden reingesteckt und- weils jetzt sogar ein Gespann wird- nicht wenig Geld. Aber ich ziehe das jetzt durch, hab mir aber geschworen nie mehr ne Emme von Grund auf wiederzubeleben......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Christof » 11. Januar 2010 17:58

Mach doch mal ruhig! Warum so eilig? Belies dich und probier. Ich habe für meine ES 175/2 fast 3 Jahre gebraucht und das tritz 10 Jahre Schrauberpraxis und Kfz-Mechanikerlehre! Wenn Sprit ausm Krümmer läuft dann is immer noch kein Funken da. Zur Not besorgst du dir nen Anhänger karrst die Fure zu mir und ich häng mich dran. Bisher lief bei mir jede MZ wieder! 3000,- brauchst du da mit Sicherheit nicht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Martin H. » 11. Januar 2010 19:04

Ysengrin hat geschrieben: Aktuelles Problem: Anscheinend läuft vorne aus der Krümmerverschraubung nicht wenig Sprit.

Das hört sich für mich nach abgesoffen an; würde sagen, entweder liegt´s am Schwimmer, der seine Aufgabe nicht richtig erfüllt (undicht, oder verbogen in der Aufhängung), oder am Schwimmernadelventil, das nicht richtig schließt.
Wenn Du Dich entschließt, sie wieder zu verkaufen, dann wäre es schön, wenn Du sie erst hier im Forum (unter "Biete") anzubieten, bevor Du sie in Teilen verscherbelst; wäre schade drum!
Hatte es Dir ja schon mal angeboten, komm doch mal zu einem Treffen der FBF oder setz Dich mit einem von uns in Verbindung (glaube mit dem Tobi hattest Du ja schon Kontakt?), der MZ-Heinz z. B. kennt sich gut mit den Motoren und der Elektrik aus, aber da müßtest halt Du auf ihn zugehen und ihm ´ne PN schreiben... oder Du kommst halt einfach zu unserem nächsten Treffen (diesen Samstag!) und redest mit ihm! :wink:
Mit ´nem Mopped kann man halt immer Glück oder Pech haben, mit meiner TS hatte ich z. B. im großen und ganzen Glück, für ´nen akzeptablen Preis ein Mopped, bei dem die Technik ziemlich o. k. war (größtes Manko war die kaputte LiMa, die ersetzt werden mußte), ansonsten das Übliche (und von Dir bereits Aufgezählte), also Reifen, Kette, Ölwechsel, die WeDis... nix Weltbewegendes.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 11. Januar 2010 20:55

Du machst gefälligst weiter :schlaumeier: :zustimm:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ysengrin » 12. Januar 2010 14:10

Ok, ok, ich bin überzeugt. Ich behalte sie und richte sie her! :ja:

Zuerst mal vielen Dank für die vielen Hilfsangebote. Ich werde ggf. darauf zurückkommen. Und falls jemand Lust haben sollte, mir einen Besuch abzustatten und mir zu helfen, dann ist derjenige natürlich herzlich eingeladen! Auch gerne mit Übernachten und Frühstück!!! :D Muss auch nicht sofort sein. Ich habe nämlich kein Auto und kenne hier auch niemanden, der mir eins leihen würde, deshalb kann ich die MZ nicht mal eben einladen und zum Schrauben irgendwohin fahren.

Nun aber die gewünschten Fotos. Bitte nicht wundern, manches ist noch nicht ganz fertig. (Soziusfußraste fehlt, Rücklichtkabel liegt auf dem Reifen auf, falsche Tachowelle, Stoßdämpferhülsen fehlen, etc.)

Ich habe heute übrigens den Krümmer demontiert und in den Brennraum geschaut. Udn obwohl alles recht rußig und benutzt aussah, konnte ich wenigstens keine Schäden, Kratzer oder Riefen erkennen. Vor dem Krümmer war der Ölschmodder übrigens immernoch leicht nass, innendrin war alles soweit trocken. Ich habe dann mal ohne Kerze und Zündung 40 - 50 Mal angetreten. Und wie erwartet lief Benzin aus dem Krümmeranschluss (sagt man das so?). Zwar nicht schwallartig, aber schon einiges. Und das gehört sicher nciht so, oder? Ich werde in den nächsten Tagen mal den Vergaser austauschen. Da ich den Ersatzvergaser bei eBay für nen Euro ersteigert habe, weiß ich natürlich nicht, ob er einwandfrei geht. Aber beim Putzen sah eigentlich alles normal aus. Mal schauen, ob es was bringt. Den Motor habe ich solange mal offen gelassen, damit er auslüften kann.

Für weitere konkrete Tipps bin ich natürlich immer dankbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Trabant » 12. Januar 2010 14:29

Sieht ja garnicht so übel aus!!!
Nicht direkt ein Schmuckstück aber da habe ich schon hartnäckigere Fälle gesehen. Kannst ja mal in meine Galerie schauen, dann weist du Bescheid :wink:
Habe ich mir doch gedacht!!! Der Steckkrümmer. Den bekommst du nie ganz dicht, dafür ist aber ein neuer preiswerter.
Du solltest daher also nie mit heller Hose oder weisen Schuhen fahren :D :D
Außerdem hast du da viel Arbeit das Gehäuse zu reinigen. Da ist ja alles zugesetzt. So kann man den nicht auseinander nehmen.
Das kannst du in Tüten füllen und als original DDR dreck ausstellen!!
Ich finde nur blöd, daß der Lack so lieblos da drauf gemacht wurde, und dann noch schwarz :abgelehnt: :bindagegen: :wall:
Ich hoffe die wird wieder weis blau, passt ja zu Bayern oder rot schwarz, sieht edler aus.
Das Rücklicht zeigt irgentwie zu weit mach unten. Ist da das ETS Gummi drunter? Die Scheibe muß senkrecht stehen.
Das einzig ärgerliche ist, daß du keinen Brief hast.
Wie du einen bekommst steht aber hier: viewtopic.php?f=3&t=28755&p=479997#p479997
Also viel Spaß beim Schrauben.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2010 14:47

Ah ja, also die erste Serie mit 13,5PS. Der dazu passende Vergaser hat die Bezeichnung 26N1-1.

Motornummer? Rahmennummer? :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. Januar 2010 15:00

Der Gummi unterm Rücklicht sieht seeehr nach ETS aus. Prima Tauschobjekt!
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ysengrin » 12. Januar 2010 15:10

Das Thema Rücklicht wurde schon an anderer Stelle diskutiert. Ja, es ist der falsche Gummi. :D Aber solange ich nicht irgendwo über einen passenden stolpere oder mir jemand einen passenden im Ausstausch gegen meinen anbietet, bleibt der dran. Denn das ist im Moment wirklich mein geringstes Problem. :P

Und zum Lack: Die wird auf jeden Fall wieder schwarz! Andere Farben kommen mir definitiv nicht ans Motorrad. :twisted:

Die Nummern weiß ich gerade nicht, trage ich aber bei Gelegenheit nach.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2010 15:34

Den Gummi gibt's als Nachbau. Dann diesen Gummi hier als originales ETS-Teil (stimmt ja auch) in der Bucht verkaufen, und Du machst unbedingt Plus!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon wolf60 » 12. Januar 2010 15:51

Ysengrin hat geschrieben:Und zum Lack: Die wird auf jeden Fall wieder schwarz! Andere Farben kommen mir definitiv nicht ans Motorrad. :twisted:


Dann muss aber der Tank auf jeden Fall in cremeweiß sein, sonst sieht es wirklich besch... aus. Für die Instandsetzung der Elektrik Schaltplan runterladen (gibt es meines Wissens in der Knowledge-Datenbank des Forums), Anschlüsse überprüfen, Unterbrecher, Kondensator, Kerzenstecker und Zündspule durch Neuteile ersetzen (kostet nicht die Welt), dann sollte das Schwein auch wieder quieken!

Ach.ja, wegen der fehlenden Papiere solltest du auf jeden Fall Kontakt mit deinem Straßenverkehrsamt aufnehmen, bevor du dich ans Restaurieren machst und viel Geld und Arbeit in deine ES steckst. Der Umgang mit solchen Fällen ist nämlich von STVA zu STVA recht unterschiedlich, manche Ämter (z.B. das für meine Stadt zuständige) stellen sich da ausgesprochen bockig an und verweigern grundsätzlich eine Neuzulassung, wenn keine eidesstattliche Erklärung über den (selbst verursachten) Briefverlust vorliegt. Denen reicht es nicht, einen Kaufvertrag vorzulegen. Also vorher nachfragen, ob man es mit solchen Korinthenk... zu tun hat, wenn ja, empfiehlt es sich, schon mal nach einem Rahmen mit Brief Ausschau zu halten.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 12. Januar 2010 21:12

naja wie gesagt.. wenn du noch bissl zeit hast is alles machbar... habe auch auto und sogar anhänger :shock:

jetz schaun mer erstma...
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon altf4 » 12. Januar 2010 21:31

Ysengrin hat geschrieben:Und zum Lack: Die wird auf jeden Fall wieder schwarz! Andere Farben kommen mir definitiv nicht ans Motorrad.


da hab ich vollstes verständnis für ;)

Bild

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ysengrin » 12. Januar 2010 21:36

@wolf60: Nee, komplett schwarz mit einem schwarz-weiß-karierten Streifen. Also etwa so wie jetzt, nur ordentlich. :D

Ich weiß, dass das vermutlich nicht jeden Geschmack trifft, aber definitiv meinen! Und das ist doch die Hauptsache. Ich weiß, dass die meisten hier eher auf Originalzustand stehen, aber ich finde, auch ein Klassiker darf ein bisschen "gepimpt" werden. :twisted:

@MZ Biker Ingolstadt: genau, schaun mer mal. Und falls sie bis zum Frühjahr nicht läuft, komme ich gerne auf Dein Hilfsangebot zurück! 8)

@altf4: seeeeehr cool. :P

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Martin H. » 13. Januar 2010 18:51

Trabant hat geschrieben:
Habe ich mir doch gedacht!!! Der Steckkrümmer. Den bekommst du nie ganz dicht, dafür ist aber ein neuer preiswerter.
Du solltest daher also nie mit heller Hose oder weisen Schuhen fahren :D :D

Ja, ganz genau so ist es! Kenn ich von meinem Gespann her. :wink:
Trabant hat geschrieben:Außerdem hast du da viel Arbeit das Gehäuse zu reinigen. Da ist ja alles zugesetzt. So kann man den nicht auseinander nehmen.
Das kannst du in Tüten füllen und als original DDR dreck ausstellen!!

Zum reinigen empfiehlt sich z. B. Diesel oder Biodiesel.
Steht doch gar nicht schlecht da, die 175er... und erst mal würd ich die Technik soweit richten, bevor ich mir über den Lack Gedanken mach (meine Meinung).
Übrigens schön, wenn Du im Februar bei dem Treffen bei mir mit aufschlägst! :D
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon ifamobile » 13. Januar 2010 20:25

Stichwort Fliehkraftreglung - Da Du den zwischen den Zeilen vorgeschlagenen Umbau auf Einheits-Lima sicher nicht in Betracht ziehst folgender Hinweis:

Beim Aufsetzen des Nocken auf die Grundplatte mit den Gewichten muss darauf geachtet werden, dass die unten eingeschlagene Markierung (eine NULL glaube ich) jeweils miteinander fluchtet. Andernfalls bekommst Du die Zündung nie eingestellt, und wenn Du die Gewichte noch so sehr ausrückst. Bau ruhig mal Nocken und Grundplatte ab und schau Dir die Geschichte von unten an...

Bloß als Tip - ist mir auch schon passiert :-)

Frank

Fuhrpark: zuviel...
ifamobile

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ysengrin » 22. April 2010 12:01

SIE LÄUFT!

Vielen Dank an alle, die mir dabei geholfen haben! :P

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon motorradfahrerwill » 22. April 2010 17:10

Glückwunsch ! :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Kai*Neahnung » 22. April 2010 19:15

Glückwunsch auch von mir.
Da können wir ja doch demnächst ne kleine Runde drehen,wa?
Gruß der Tobi :ja:
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann
Kai*Neahnung

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 17. April 2009 20:21
Wohnort: Würzburg
Alter: 42

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon altf4 » 22. April 2010 19:31

ta-daaa!1!!

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Martin H. » 10. Mai 2010 12:52

Na dann bis nächsten Sonntag, hoff ich doch?! :P
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Jungfernfahrt ES 175/2 - gescheitert

Beitragvon Ysengrin » 10. Mai 2010 12:54

Och, es gab da ein paar Rückschläge. Der Motor hat nach gerademal 20km den Geist aufgegeben. Er ist jetzt zwar wieder hergerichtet, liegt aber aufgrund eines anderen Motorschadens immernoch beim Heinz. :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste