von lothar » 14. Januar 2010 11:21
Ich weiß nicht, ob hier ein Missverständnis auf ultra80sws Frage vorliegt. Er meint offensichtlich Reinigung des
Kolbens und der Laufbüchse (innen!). Die in der Cola enthaltene geringe Menge an Phosphorsäure wirkt nur
auf Eisen-Rost und der Zylinder ist doch aus Alu.
Dazu meine ich aber, das sollte man nicht tun. Sind Laufbüchse und Kolben verschlissen, muss geschliffen und der
Kolben getauscht werden. Reinigung bringt da eher das Gegenteil, indem partiell Ablagerungen abgetragen
werden, die ansonsten günstig für den Wärmeschutz des Kolbens sind.
Gruß
Lothar
Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52